BLOGBEITRAG
28. März 2009 · 4 KommentareHefezopf „Challah“
Mal ein Ausflug in die süßen Gefilde: der Hefezopf „Challah“. Gefunden in Petras Brotkasten. Eine wahre Fundgrube…

Schmeckt so gut wie er aussieht.

Der Zopf im juvenilen Stadium (links), als Teenie (Mitte) und adult (rechts).

Die verschiedenen Wachstumsstadien eines Hefezopfes im Backofen.
Aktualisiert am 14. November 2010 |
Ähnliche Beiträge
Neugier geweckt? Hier gibt es ähnliche Beiträge:
Keine Kommentare
2 Pingbacks
-
[…] fasziniert und musste zwei davon gleich ausprobieren. Ich habe vor einiger Zeit schonmal ein Challah gebacken. Das Rezept aus „Bread“ variiert aber in Teilen davon. Ich habe einen sechssträngigen […]
-
[…] abschied. im www. hättest du ganz viele wunderbare rezepte gefunden z.b. hier und hier und da und dort und noch viele […]
Anja Bauer
10. Dezember 2018 um 08:02
Hallo Lutz,
ich schreibe einfach mal in diesem Rezept eine Frage.
Bin auf der Suche nach einer Art süßes „Hefebrot“ . Bei uns gab es dies immer zum neuen Jahr, vom Bäcker aus dem Nachbarort, der nun leider schon lange zu hat. Das Hefebrot war sehr feinporig, nicht so wie ein Hefezopf. Gibt es wohl ein vergleichbares Rezept
von den Hefesteigen? Ich danke dir für eine Antwort 🙂
lg Anja
Lutz
10. Dezember 2018 um 19:32
Vielleicht ist dieser Teig etwas für dich: https://www.ploetzblog.de/2014/02/12/auf-der-walz-feine-hefezoepfe/