BLOGBEITRAG

14. Mai 2009 · Noch kein Kommentar

Kefirvollkornbrot

Kefirvollkornbrot

Kefirvollkornbrot

Zur Abwechslung mal ein eigenes Rezept:

  • 200 g Roggenvollkornmehl
  • 200 g Weizenvollkornmehl
  • 100 g Weizenmehl 1050
  • 10 g Roggenmalz
  • 20 g Backmalz
  • 20 g Weizenmalzschrot
  • 7 g Trockenhefe
  • 350-400 ml Kefir
  • 1-2 Teelöffel Salz
  • Körnermischung

Da ich wenig Zeit hatte und auf einen Vorteig verzichten musste, habe ich einfach alle Zutaten bis auf Salz und die Körner zusammengeknetet und ca. 40 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Anschließend nochmals kneten und dabei Salz und die Körnermischung zugeben. Den Teig in einen mit Körnern ausgelegten Gärkorb setzen und ca. 60 bis 90 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 250°C vorheizen und das Brot etwa 30-40 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 180°C drosseln.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein würziges Brot mit dünner Kruste und kompakter weicher Krume.

Im Anschnitt: relativ dünne Kruste, kompakte weiche Krume.

Im Anschnitt: relativ dünne Kruste, kompakte weiche Krume.

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 14. Januar 2012 |

Neugier geweckt? Hier gibt es ähnliche Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden