BLOGBEITRAG
15. Juli 2009 · 1 KommentarMalzbrot

Malzbrot
- 100 g Roggenmehl 1150
- 100 g Weizenmehl 1050
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 50 g Weizenmalzschrot
- 235 g Wasser
- 6 g Frischhefe
- 1/2 Teelöffel Salz
Aus 100 g Weizenmehl 1050, 1 g Frischhefe und 100 g Wasser einen Vorteig kneten und 8-10 Stunden zimmerwarm stehen lassen. Anschließend die übrigen Zutaten zugeben und 10 Minuten bei mittlerer Stufe kneten. Der Teig sollte sich am Ende beim Kneten von der Schüsselwand lösen. Den fertigen Teig etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, mit reichlich Mehl umstäuben, einen Laib formen und diesen etwa 1 Stunde zimmerwarm gehen lassen. Den Ofen auf 250°C vorheizen, Laib einschießen und die Temperatur gleich auf 190-180°C zurückregeln. Nach 45 Minuten kann das sehr aromatische und noch leicht warm am besten schmeckende Brot aus dem Ofen geholt werden.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden

Aromatische Krume, knusprige Kruste.

Fast zum Anbeißen: das Malzbrot in 3D (mit einer rot/cyan-3D-Brille ansehen).
Aktualisiert am 14. Januar 2012 |
Mitbewohnerin
15. Juli 2009 um 10:58
Auch ohne Brille kann ich gerade reinbeißen. Leider ist es dann auch schon wieder alle. War viiiiel zu klein, das Brot!