BLOGBEITRAG

2. August 2009 · 6 Kommentare

Wurzelbrot (2. Versuch)

Nachdem das Wurzelbrot nach Bäcker Süpke beim letzten Mal geschmacklich schon hervorragend war, wollte ich nun auch dem Namen gerecht werden und dem Brot ein etwas rustikaleres Äußeres verleihen. Es ist schon ganz gut gelungen. Hier ein paar Bilder:

Wurzelbrot

Wurzelbrot

Sehr rustikal...

Sehr rustikal...

Großporige Krume - und zudem extrem aromatisch

Großporige Krume - und zudem extrem aromatisch

Wurzelbrot in 3D (mit 3D-Brille ansehen)

Wurzelbrot in 3D (mit 3D-Brille ansehen)

Muss ich noch erwähnen, dass das Brot keine Stunde überlebt hat…?

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 14. November 2010 |

Keine Kommentare

  1. Hallo Lutz,
    kann man diesen Teig auch in der Cocotte backen und würdes du den Deckel in den letzten 10 Min. runternehmen, damit die Kruste kräftiger wird?
    Grüße, Heinz

  2. hallo!
    ich würde das Brot gerne nachbacken, finde aber nur das Rezept vom 1.versuch.
    lg kristina

  3. sieht doch aus wie das Schweizer Original…

    • So ganz zufrieden bin ich wegen der Ungleichheit der Dicke noch nicht. Das liegt aber daran, dass sich der Teig aus der eingeölten Schüssel nicht gleichmäßig löst und ins Mehl fällt. Da muss ich mir nochwas einfallen lassen…, wobei ein bisschen Individualität auch nicht schadet ;-).

Ein Pingback

  1. […] in Bäckereien vertrieben. Mich erinnert es stark an das Wurzelbrot, das ich vor vielen Monaten gebacken habe. Dessen Teig hat aber einen höheren Wasseranteil. Ich habe mich ungefähr an Zorras […]

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden