BLOGBEITRAG
16. August 2009 · 2 KommentareSprint-Brötchen

Sprint-Brötchen
Ketex hat wieder einmal eine gute Vorlage für mein sonntägliches Backstündchen geliefert: dieses Mal „Schnelle Brötchen“. Ich habe sie in „Sprint-Brötchen“ umgetauft. So oder so kommt der Name von der vergleichsweise kurzen Zeit bis zu ihrer Fertigstellung: 2 Stunden. Anstatt Dinkelmehl 630 habe ich Type 812 verwendet (630 war nicht vorrätig).
- 9 g Trockenhefe
- 75 g Wasser
- 75 g Milch
- 1 Teelöffel Honig
- 250 g Weizenmehl 550
- 250 g Dinkelmehl 812
- 8 g Backmalz
- 75 g Wasser
- 75 g Milch
- 2 gestrichene Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Öl
- etwas mit Weizenstärke vermischtes Wasser
Die oberen vier Zutaten gut mischen und 15 Minuten stehen lassen. Dann die übrigen Zutaten hinzufügen und reichlich 5 Minuten verkneten. Anschließend 10 Minuten Teigruhe. Dann den Teig nochmal kurz durchkneten, dehnen und falten. Nach weiteren 10 Minuten erneut dehnen und falten. Das Gleiche folgt nach erneut 10 Minuten nochmals. Die Brötchenteiglinge abstechen, formen und schleifen und 15-20 Minuten gehen lassen (das Volumen sollte sich mindestens verdoppelt haben). Die Brötchenrohlinge mit Stärkewasser abstreichen, einschneiden und in den auf 230°C vorgeheizten Backofen mit viel Dampf einschießen. Nach 10 Minuten auf 190°C drosseln. Nach weiteren 10-12 Minuten sind die leckeren Brötchen fertig.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 2 Stunden
Die Schnitte (mit Schere nach Jeffrey Hamelman) sind mir noch nicht so gut gelungen. Beim nächsten Mal wird es besser…

vorher - nachher

ohne Worte
Aktualisiert am 14. Januar 2012 |
Michaela
23. Dezember 2020 um 00:53
Brauchte eine Beilage zu Chilli sin Carne. Es sollte alles in gut zwei Stunden auf dem Tisch stehen. Nicht zu vergleichen mit Vorteig, Kochstück, Autolyse ect. Dafür dass man aber nach zwei Stunden frische Brötchen fertig hat sind sie wirklich super.
Habe noch 10g altes Anstellgut dazu gegeben.
LG und schöne Feiertage
Michaela
Michaela
23. Dezember 2020 um 12:38
Von den Schnitten mit der Schere nach Hamelman bin ich begeistert. Die machen echt was her ! ☺️