BLOGBEITRAG

21. August 2009 · 5 Kommentare

Knusperbrötchen

Knusperbrötchen

Knusperbrötchen

Nach einem Rezept aus Petras Brotkasten.

Vorteig

  • 125 g Weizenmehl 550
  • 150 g Wasser
  • 1-2 g Trockenhefe

Hauptteig

  • 375 g Weizenmehl 550
  • 25 g Roggenvollkornmehl
  • 1 Esslöffel Backmalz
  • 200 g Wasser
  • 1-2 g Frischhefe
  • 2 Teelöffel Salz

Zutaten für den Vorteig verrühren und diesen dann 10-12 Stunden (je nach Raumtemperatur) stehen lassen. Anschließend alle übrigen Zutaten zugeben und 15 Minuten lang auf niedriger Stufe kneten. Den Teig 1 Stunden gehen lassen, dann die Teiglinge abstechen, schleifen und in Roggenvollkornmehl wälzen. Die Teiglinge nochmals 1 Stunde abgedeckt gehen lassen, einschneiden und in den auf 250°C vorgeheizten Ofen mit viel Dampf einschießen. Die Temperatur kann auf 230°C zurückgedreht werden. Nach 20-25 Minuten sind die Brötchen fertig. Wichtig: die Brötchen erreichen ihre ideale Konsistenz und Knusprigkeit erst nachdem sie fast vollständig abgekühlt sind.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3 Stunden

Innen locker fluffig, außen kross.

Innen locker fluffig, außen kross.

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 14. Januar 2012 |

Keine Kommentare

  1. Die Brötchen sind sehr lecker.
    Mit etwas Sauerteig drin, das würde mir auch gefallen.
    Wäre toll wenn du Mal Zeit hättest das Rezept zu überholen.
    LG

    • Moin Michaela, wenn du diese probierst, dann wirst du erstaunt sein wie lecker Brötchen sein können.;-)https://www.ploetzblog.de/2013/07/03/aus-alt-mach-neu-knusperbroetchen/

      • Hi Thomas,
        Danke für die Info.
        Lutz‘ Blog ist so umfangreich das ich das neue Rezept tatsächlich noch nicht entdeckt hatte.
        LG

  2. Heute gebacken, mit ein paar Gramm Sauerteig versehen, absolut klasse.

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden