BLOGBEITRAG

30. August 2009 · 1 Kommentar

Konsumbrot (2. Versuch)

Konsumbrot

Konsumbrot

Gleiches Rezept, aber deutlich besseres Ergebnis. Trotzdem: der Sauerteig wollte nicht richtig anspringen, deshalb habe ich nach 24 Stunden nochmals 50 g Roggenvollkornmehl und 50 g Wasser zugegeben und ihn weitere 12 Stunden sich selbst überlassen. Dann hatte er sich aufgerappelt.

Innenansicht

Innenansicht

Lockere Krume, aromatische Kruste.

Lockere Krume, aromatische Kruste.

Konsumbrot in 3D.

Konsumbrot in 3D.

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Ein Pingback

  1. […] Ein reines Sauerteigbrot habe ich (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt) das letzte Mal vor etwa einem Jahr aus dem Ofen geholt. Es war also Zeit für Herkömmlichkeit. Ich habe mich für ein Mischbrot mit 60% Roggen-, 30% […]

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden