BLOGBEITRAG
1. September 2009 · 2 KommentareRoggen-Sahne-Brot

Roggen-Sahne-Brot
Eine kleine Eigenschöpfung zum Beginn der Woche:
Sauerteig
- 50 g Anstellgut
- 200 g Roggenmehl 1150
- 200 g Wasser
Hauptteig
- 150 g Roggenvollkornmehl
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 100 g Roggenmehl 1150
- 400 g Roggensauerteig
- 100 g Wasser
- 150 g Schlagsahne
- 150 g saure Sahne
- 50 g Kürbiskerne
- 5 g Roggenmalz
- 15 g Weizenkeime
- 35 g Weizenkleie
- 13 g Salz
Zutaten für den Sauerteig mischen und 20-22 Stunden entwickeln lassen. Dann die übrigen Zutaten hinzufügen, 10 Minuten auf niedriger Stufe kneten, eine halbe Stunde ruhen lassen, formen und 60 Minuten garen lassen. Das eingeschnittene Brot bei 250°C mit viel Dampf einschießen. Nach 10 Minuten den Dampf ablassen und die Temperatur auf 220°C drosseln. Weitere 50 Minuten backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3 Stunden
Bei mir war der Sauerteig schon nach 12 Stunden soweit… hab ihn danach aus Zeitgründen noch für 8 Stunden im Kühlschrank gehabt. Vielleicht hat das seine Triebkraft gemindert. Ich hatte mir etwas mehr erhofft. Dennoch ist das Brot locker, zudem auch mild aromatisch. Schmeckt sehr gut zu Herzhaftem.

Kürbiskerne in lockerer Krume – ein aromatisch-herzhaftes Brot.
Aktualisiert am 11. Mai 2019 |
Micha Janko
4. Mai 2019 um 22:07
Servus, habe das Rezept – als eines der vielen von Dir, die ich schon gebacken habe – heute gebacken. Eben probiert. Naja, und nach Überprüfung des Rezepts festgestellt: Das SALZ fehlt!!! Ansonsten ein geiles Brot, ist mir auch toll gelungen, mit Butter und SALZ ein Traum. Aber ich denke, Du solltest das Rezept korrigieren!
Liebe Grüße aus dem tiefen Süden (Rosenheim) und herzlichen Dank für Deinen Blog!
Micha
Lutz
11. Mai 2019 um 16:35
Ohje, ein Uraltrezept… Aber dankeschön für den Hinweis. Ich habe die Salzmenge ergänzt.