BLOGBEITRAG

31. Oktober 2009 · 2 Kommentare

Quark-Hafer-Brot

Quark-Hafer-Brot

Quark-Hafer-Brot

Eine eigene Kreation, die etwas flach, aber dafür kräftig im Geschmack ist.

Sauerteig

  • 50 g Anstellgut
  • 100 g Roggenmehl 1150
  • 100 g Roggenvollkornmehl
  • 200 g Wasser

Hauptteig

  • Sauerteig
  • 100 g Roggenmehl 1150
  • 100 g Roggenvollkornmehl
  • 100 g Weizenmehl 1050
  • 50 g Weizenschrot (mittel)
  • 100 g Dinkelmehl 812
  • 50 g Haferflocken
  • 100 g Haferkleie
  • 10 g Roggenmalz
  • 10 g Backmalz
  • 10 g Salz
  • 1-2 g Trockenhefe
  • 150 g Magerquark
  • 300 g Wasser

Die Sauerteigzutaten verkneten und 20-22 Stunden stehen lassen. Wenn sich der Sauerteig gut entwickelt hat, alle anderen Zutaten zugeben und 15 Minuten auf niedriger Stufe verkneten. 1 Stunde Teigruhe, dann 2 mal falten, zu einem runden Laib wirken und in ein mit Weizenvollkornmehl und einer lückenlosen Schicht aus Haferkleie ausgekleideten Gärkorb legen. 45 Minuten gehen lassen und in den auf 250°C vorgeheizten Ofen schieben. Nach 15 Minuten auf 200°C drosseln. Nach weiteren 30 Minuten ist das Brot fertig. In Tüchern auskühlen lassen und genießen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3 Stunden

Flach, aber kräftig im Geschmack.

Flach, aber kräftig im Geschmack.

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 30. November 2018 |

Keine Kommentare

  1. Hallo Lutz,
    vielen Dank für diese tolle Seite. Ich bin ganz euphorisch, weil ich dank ihr
    in den letzten Wochen meine ersten gelungenen Bauernbrote aus Sauerteig
    aus dem Ofen holen durfte.
    So langsam plane ich die nächste Sorte. Dieses Rezept (Quark-Hafer-Brot) interessiert
    mich.
    Da Du in dem Hauptteig den Sauerteig nicht (wie in Deinen anderen Rezepten) erwähnst,
    frage ich mich, ob aus der Zutatenliste im Hauptteig die Zutaten aus dem Sauerteig
    (Wassermenge + Roggenmehl) zu streichen sind und durch den Sauerteig zu ersetzen
    sind. Wäre ich erfahrener, könnte ich es mir vermutlich herleiten:-). Herzlichen Dank für
    Deine Hilfe! Viele Grüße, Karen

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden