BLOGBEITRAG
23. Dezember 2009 · 5 KommentareQuark-Kartoffel-Brot

Quark-Kartoffel-Brot
Kartoffeln und Quark schmecken nicht nur mit Leinöl angerührt, sondern auch als Brot.
- 165 g Dinkelmehl 812
- 250 g Weizenmehl 550
- 250 g Weizenmehl 1050
- 100 g Weizenschrot (mittel)
- 65 g Wasser
- 6 g Trockenhefe
- 10 g Salz
- 500 g Magerquark
- 680 g Kartoffeln
- 2 Esslöffel Olivenöl
Kartoffeln kochen, pellen und auskühlen lassen, dann mit einer Gabel zerdrücken. Alle übrigen Zutaten zugeben und auf niedriger Stufe 15 Minuten lang verkneten. 30 Minuten Teigruhe. Den Teig zweimal falten und erneut 30 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig halbieren, zwei Laibe formen (oder einen Laib und diverse Stangen) und in einem Gärkorb weitere 60 Minuten gehen lassen. Im auf 250°C vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten goldbraun backen. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200°C senken.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3 Stunden

Lockere Krume, dünne Kruste.

Auch als Quark-Kartoffel-Stangen sehr lecker.

Blick in das Innere der Quark-Kartoffel-Stangen.
Gabriele Dittrich
6. Februar 2014 um 20:23
Auf der Suche nach einem „schnellen“ Brot, das ich noch zusätzlich zu den Joghurt-Brötchen mit 38 % Weizenvollkorn backen wollte, bin ich mit dem Quark-Kartoffel-Brot fündig geworden. Es ist mir supergut gelungen, kräftige Kruste, innen locker und schön saftig. Das wird es bei uns sicher noch des öfteren geben.
TW
3. Mai 2016 um 16:50
Lieber Lutz,
im Rezept schreibst du nichts vom Im Dampf Backen.Â
Kannst du mir erklären warum?
Beste Grüße
T
Lutz
8. Mai 2016 um 15:41
Oh, ein Uraltrezept ;). Ich habe damals sicherlich auch mit Dampf gebacken, aber es nicht vermerkt.
Eric
28. April 2018 um 19:51
Hallo Lutz,
Ich habe heute dein Kartoffelbrot versucht nach zu backen, leider ging es komplett in die Hose :(, ich habe schon überlegt was ich eventuell verkehrt gemacht habe.
Ich habe mich genau an die Rezept Vorgabe gehalten und doch war der Brotteig zu nass und klebrig, das Ende vom Lied, der Teig fiel nach dem backen zusammen und war Innendrin nicht durchgebacken. Könntest mir sagen was ich verkehrt gemacht habe damit mein nächster Versuch nicht wieder in einer Katastrophe endet.
Würde mich freuen wenn du mir antwortest.
Lg Eric
Lutz
3. Mai 2018 um 15:07
Hallo Eric,
es kann am Mehl liegen, wenn es z.B. weniger Wasser bindet als meines damals. Versuche es mal mit weniger Wasser bzw. Quark. Es kann aber auch sein, dass der Teig schon zu reif oder das Brot noch nicht durchgebacken war (Kerntemperatur 98°C).