BLOGBEITRAG
12. März 2010 · 3 KommentareSchokobiskuitkuchen

Biskuitschokokuchen
Für Schokoliebhaber:
- 6 Eier
- 70 g Zucker
- 100 g Weizenmehl 405
- 20 g Speisestärke
- 1 Teelöffel Backpulver
- 75 g Butter
- 15 g Kakao
- 100 g Zartbitterschokolade
Die Eier trennen und Eiweiß und Eigelb mit je der Hälfte des Zuckers schaumig bzw. steif schlagen. Mehl, Backpulver, Stärke und die zimmerwarme Butter verkneten bis eine kleinbröselige Masse entstanden ist. Diese Masse unter das Eigelb rühren, ca. ein Drittel des Eischnees zufügen, die klein gehackte Schokolade einrühren und zum Schluss den restlichen Eisschnee langsam unterheben. Nun den Teig halbieren. In die erste Hälfte 5 g Kakao unterrühren, in die zweite Hälfte 10 g. In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform erst die erste, hellere Teigportion einfüllen, dann die zweite, dunke Portion mittig entlang der Kastenlängsachse einfließen lassen. Bei 180°C 40 Minuten backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 1 Stunde

Marmoriert und schokoladig.
Aktualisiert am 14. Januar 2012 |
Ähnliche Beiträge
Neugier geweckt? Hier gibt es ähnliche Beiträge:
Keine Kommentare
Ein Pingback
-
[…] gestern einen Schokobisquitkuchen von Plötzblog nachgebacken. Habe ihn aber nicht 2 farbigmarmoriert gemachtund zwecks […]
Andrea
26. April 2012 um 23:03
Hallo,
habe den Kuchen nachgebacken, aber leider sind die Schokistückchen auf den Grund der Backform gesunken. Somit hat der Kuchen am Boden eine etwas festere Schokoschicht, anstatt Schokistückchen im Kuchen verteilt.
Hast du vielleicht einen Tip, wie man das verhindern kann?
Lg
Lutz
27. April 2012 um 18:22
Hm, auf Anhieb fällt mir da kein Tipp ein. Tut mir leid…