BLOGBEITRAG

20. April 2010 · 3 Kommentare

Odenwälder Bauernbrot von Seitenbacher

Odenwälder Bauernbrot von Seitenbacher

Odenwälder Bauernbrot von Seitenbacher

Nachdem mir am Freitag die erste Backmischung von Seitenbacher vollständig misslungen ist (absolut keine Triebkraft und entsprechend keinerlei Porung), kann man nun beim Odenwälder Bauernbrot von Erfolg sprechen. Weiche, angenehme Krume und herrliche Kruste. Leider sind die Einschnitte vor dem eigentlichen Ofentriebbeginn wieder etwas zusammen gegangen, deshalb die teils unkoordinierte Rissbildung.

Damit sind meine geschenkten Brotbackmischungen verbraucht und es kann endlich wieder ans richtige Brotbackhandwerk gehen. Der nächste Backtag kommt bestimmt…

Odenwälder Bauernbrot von Seitenbacher mit gelungener Krume und Kruste.

Odenwälder Bauernbrot von Seitenbacher mit gelungener Krume und Kruste.

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Meine Mutter hat jetzt auch mal Brot gebacken, ihr allererstes, mit Wallnüssen. Hat ein bisschen doll nach Hefe geschmeckt, aber sonst war es sehr gut. Macht sie jetzt öfter. Vielleicht gebe ich ihr mal ein paar deiner hier aufgelisteten Rezepte, hm?
    🙂

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden