BLOGBEITRAG
8. Mai 2010 · 5 KommentareCream Brownies mit Sauerteig

Cream-Brownies mit Sauerteig
Das Rezept basiert auf einem Backpulverteig aus dem Buch „Schokolade“ (Parragon, 2004). Ich habe es auf Sauerteig mit Vorteig umgestellt, die Glasur verändert und ganz generell die Zutaten stark variiert. Herausgekommen ist ein feinporiger, aber trotzdem sehr lockerer, extrem schokoladiger Teig, der (zumindest mich) süchtig machen könnte…
Vorteig
- 35 g Weizenmehl 405
- 10 g Milch
- 50 g Frischkäse
- 1 g Frischhefe
Sauerteig
- 45 g Weizenmehl 405
- 45 g Milch
- 5 g Anstellgut (Weizensauerteig)
Hauptteig
- Vorteig
- Sauerteig
- 100 g Weizenmehl 405
- 2 g Frischhefe
- 100 g Butter
- 3 Esslöffel Kakao
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 Eier
- 150 g Frischkäse
- 1 Vanilleschote
- 180 g Zucker
- 3 Esslöffel Schlagsahne
Glasur
- 50 g Butter
- 5 Esslöffel Milch
- 3 Esslöffel Schlagsahne
- 50 g Zartbitterschokolade
- 2 Esslöffel Kakao
- 50 g Puderzucker
Vorteig und Sauerteigzutaten vermengen und 16-18 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Für den Hauptteig die Eier mit 160 g Zucker 10 Minuten schaumig schlagen. Unterdessen die Schokolade mit Butter, 2 Esslöffeln Schlagsahne und dem Kakao erwärmen und zu einer flüssigen Masse verrühren, die anschließend vorsichtig unter den Eischaum gehoben wird. Nun den Sauerteig und den Vorteig samt Mehl und Hefe ca. 10 Minuten langsam einkneten. Den Frischkäse mit der aus der Schote ausgeschabten Vanille, 1 Esslöffel Schlagsahne und 20 g Zucker verrühren. Den zähflüssigen Schokoteig halbieren und die erste Hälfte in einer flachen, gebutterten Kuchenform verstreichen. Die Frischkäsemasse darauf verteilen und darüber den restlichen Schokoteig geben. Nach 2-3 Stunden Gehzeit bei 190°C ca. 40 Minuten backen. Der Teig wird nur leicht aufgehen.
Für die Glasur alle Zutaten erwärmen und zu einer homogenen zähflüssigen Masse verrühren. Auf den noch warmen Brownies-Teig geben und durch langsames Schwenken der Kuchenform verteilen. Den Kuchen auskühlen lassen und im Kühlschrank lagern bis die Glasur fest ist.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden

Cream-Brownies mit Sauerteig: obwohl der Teig sehr dicht aussieht, zerfällt er fast auf der Zunge, ist nicht trocken, aber dafür außerordentlich schokoladig.
Aktualisiert am 14. Januar 2012 |
Angelika Bode
26. Januar 2021 um 14:29
Mir fällt auf, daß gar kein Salz im Teig ist, soll das so? Ich backe Süßes nie ohne Salz.
Günni
4. Juli 2017 um 22:39
Hallo Lutz!
Wie groß ist die Kuchenform?
Weiter so! Super Rezepte 🙂
Grüße u Danke!
Günni
Lutz
9. Juli 2017 um 18:14
Hallo Günni,
die Form hat ca. 28 cm Durchmesser.
Juli
20. Januar 2014 um 07:30
Hallo Lutz, wir haben die Brownies gestern zum wiederholten Male gebacken. Sie sind im Vergleich zu „normalen“ Brownies natürlich aufwändiger, hauptsächlich vom Zeitaufwand. Aber dieser Aufwand ist es doch wert. Nur die Glasur war bei mir nicht zähflüssig, sondern eher dünn. Also habe ich noch etwas Kuvertüre darunter gegeben. Kann es sein, dass der Guß nicht vollständig hart wird, sondern leicht cremig bleibt?
Viele Grüße,
Juli
Lutz
20. Januar 2014 um 18:36
Du holst die ganzen alten Rezepte wieder raus, Juli ;). Wenn ich mich die mehr als drei Jahre richtig zurück erinnere, war die Glasur noch etwas „cremig“, ja.