BLOGBEITRAG
25. Juli 2010 · 1 KommentarBaguette au Levain mit Poolish (5. Versuch)

Baguette au Levain mit Poolish (5. Versuch)
Meine „Versuchsreihe“ ist noch nicht beendet. Der 5. Versuch kommt an den 4. nicht heran. Die Schnitte sind zu ungleichmäßig geraten und mit der Baguette-Form bin ich weniger zufrieden als beim letzten Mal. Da mein Dinkelmehl ausgegangen war, habe ich es mit je 50 g Roggenmehl 1150 und Weizenmehl 812 ersetzt. Außerdem habe ich den fertigen Teig 12 Stunden lang im Kühlschrank gelagert und erst dann weiter verarbeitet. Ich hatte den Eindruck, dass der Ofentrieb unter diesen veränderten Bedingungen um eine Nuance vermindert war. Für das nächste Mal spiele ich noch etwas an der Teigmenge pro Baguette und versuche meine Form- und Einschneidetechnik zu verbessern.

Baguette au Levain mit Poolish - Das nochmalige Aufreißen innerhalb der Einschnitte stört in meinen Augen die Ästhetik der Baguettes etwas.

Die Krume ist etwas grobporiger als beim 4. Versuch, aber noch nicht zufriedenstellend...
Aktualisiert am 13. November 2010 |
Ähnliche Beiträge
Neugier geweckt? Hier gibt es ähnliche Beiträge:
Ein Pingback
-
[…] es vorweg zu nehmen: zufrieden bin ich dieses Mal zwar halbwegs mit der Krume, aber mit dem Aussehen der Kruste nicht. Ich habe einen Hauch mehr an […]