BLOGBEITRAG
20. August 2010 · 1 KommentarBrotlose Kunst? (III)
Heute keine Musik, sondern ein Projekt, das u.a. von der US-amerikanischen Getreide verarbeitenden Industrie vorangetrieben wird: „The Bread Art Project„.
Ziel der Grain Foods Foundation, die das Projekt initiiert hat, ist die Bekämpfung von unter Hunger leidenden amerikanischen Kindern. Nach eigenen Angaben sind das immerhin 17 Millionen. Jeder kann eine künstlerisch bearbeitete, digitale Scheibe Brot einreichen und wird damit in der Projekt-Galerie ausgestellt. Mehr als 80.000 solcher Kunstwerke sind dort schon zu besichtigen. Mit der Aktion soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Brot als Grundnahrungsmittel und wichtiger Nährstofflieferant gelenkt werden.
Inwieweit das Projekt aus Gründen der Lobbyarbeit ins Leben gerufen wurde, kann ich nicht beurteilen. Die öffentlich geäußerten Ziele sind jedenfalls unterstützenswert. Und Brotscheiben als Kunstwerke in einer virtuellen Galerie bekommt man auch nicht alle Tage zu Gesicht…
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 29. Dezember 2013 |
Andrea
20. August 2010 um 13:43
Was für eine tolle Idee und wie unglaublich phantasievoll die einzelnen Umsetzungen.
Was man aus Brot alles zaubern kann. Und auch wenn es einen kommerziellen Hintergrund hat, wenn damit sowohl Kunst gefördert als auch etwas gegen den Hunger getan wird und unter der Hand noch für gesündere Ernährung geworben wird, dann ist das doch eine gute Sache.
Danke für´s Teilen