BLOGBEITRAG

26. August 2010 · Noch kein Kommentar

Brotlose Kunst? (IV)

Heute eine musikalische Reise zurück ins Wendejahr 1989. Laid Back, ein Popduo aus Dänemark, schafft es mit „Bakerman“ in die obersten Chart-Ränge mehrerer Länder, darunter Deutschland auf Platz 9, in Österreich sogar auf Platz 1. Der Song dürfte fast jedem bekannt sein, ist er doch durch DJ Shaun Baker (was für ein Nachname!) 2006 nochmals aufgegriffen und in die Charts katapultiert worden. Der für Bäcker relvante Liedtext reduziert sich im Prinzip auf die simple, aber entscheidende Erkenntnis, das ein Bäcker Brot bäckt. Spätestens seit 1989 dürfte das auch den letzten nicht Aufgeklärten bekannt sein:

Bakerman is baking bread
Bakerman is baking bread
Sagabona kunjani wena
Sagabona kunjani wena
Bakerman is baking bread
Sagabona kunjani wena
Bakerman is baking bread

You got to cool down, take it easy
You got to cool down, relax, take it easy

Sagabona kunjani wena
The night train is coming

The night train is coming got to keep on running

Slow down, relax, it’s too late to worry
Slow down, take it easy

Sagabona kunjani wena
The night train is coming

Take it easy
Bakerman, take it easy
Bakerman is baking bread

You got to cool down, take it easy
You got to cool down, relax, take it easy
Take it easy

Man beachte besonders die Szene bei Minute 2:01-2:05…:

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 29. Dezember 2013 |

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden