BLOGBEITRAG

26. Oktober 2010 · 4 Kommentare

Baguette au Levain mit Poolish (22. Versuch)

Baguette au Levain mit Poolish (22. Versuch)

Baguette au Levain mit Poolish (22. Versuch)

Ich bin zufriedener als beim letzten Versuch. Viele Worte brauche und kann ich über Versuch 22 nicht verlieren. Die Wassermenge ist gleich geblieben, nur verarbeitet habe ich sie anders. Ob das Auswirkungen hatte, möchte ich beim nächsten Mal überprüfen. Wenn dieser „Trick“ Erfolg hat, verate ich ihn natürlich im Rezept. Einzige Änderung zum Unglückversuch 21: ich habe dem Teig 24 statt 12 Stunden Autolyse gegönnt. Der Teig ließ sich hervorragend verarbeiten. Leider sind die Teiglinge wieder etwas zu lang geworden und haben sich dadurch den Ofenwänden angepasst. Ein paar Minuten zu lang war auch die letzte Gare. Die Teiglinge haben dadurch beim Einschneiden sehr fragil reagiert und schon etwas „Luft gelassen“.

Mit der Krume bin ich absolut zufrieden. Schön großporig und locker. Jetzt geht es „nur noch“ um Äußerlichkeiten.

Die Einschnitte haben sich einigermaßen gut geöffnet, sind aber leider ausgefranst, weil der Teig durch Übergare schon sehr fragil war.

Die Einschnitte haben sich einigermaßen gut geöffnet, sind aber leider ausgefranst, weil der Teig durch Übergare schon sehr fragil war.

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. I admire your dedication! I too would like to carry experiments with the same bread, changing one variable at a time in order to observe and learn, but i always get distracted by other breads. In any case, with bread and baking, it’s such an organic thing that there are so many variable factors even if one tries to control everything.

    What i would like to know is how you put away all that bread? :))

    beautiful bread as always!

    • Me too! There are so many breads I would like to bake. Unfortunately, I have to eat all the breads myself. Sometime I give a bread as a present but most of this stuff ends up in my stomach ;).

Ein Pingback

  1. […] Trick, den ich mir beim letzten Mal vorgenommen hatte, hat funktioniert. Der Teig lässt sich deutlich besser bearbeiten und behält […]

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden