BLOGBEITRAG
24. November 2010 · 16 KommentareFrage an euch…
Ich bin mit der Umstellung auf ein neues Notebook etwas ins Zweifeln geraten, ob die hier in die Rezepte gepackten Fotos wirklich so gut aussehen, wie ich sie auf meinem bisherigen Bildschirm wahrgenommen habe. Deshalb die Frage an euch speziell auf die Fotos des 25. Baguette-Versuchs und der Joghurt-Sesam-Brötchen bezogen: Sehen die Fotos für euch auf euren Bildschirmen „gut“ aus? Seid ihr mit Kontrast und Helligkeit zufrieden, haben die Fotos einen Farbstich (rot, grün etc.), sind sie über- oder unterbelichtet und so weiter und so fort?
Die Hinweise helfen mir hoffentlich, meinen Bildschirm und die Fotos in etwa so einzustellen, dass sie bei mir auch der Realität bei euch entsprechen.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 29. Dezember 2013 |
Lutz
29. November 2010 um 20:52
Vielen Dank an euch alle. Ich habe mittlerweile einen ausrangierten EIZO Röhrenbildschirm ergattern können. Mal sehen, wie meine Bilder dort aussehen, wenn ich ihn einigermaßen kalibriert habe.
Heidi, die II.
25. November 2010 um 13:50
Hallo Lutz,
die rot-grün – Stichigkeit hängt ganz oft mit dem ganz persönlichem Farbempfinden zusammen (trotzdem kann es an der Bildschirmeinstellung eines jeden Betrachters liegen). So dass Du im Endeffekt von jedem Betrachter eine andere Antwort bekommen kannst. 😀
Mir hat mal ein Optiker erklärt, dass das menschliche Auge aus den Farben rot und grün das „gelbe“ LIcht zusammensetzt – je nachdem sehen wir auch die Farben nicht alle gleich!
Dann noch: welches Foto-Bearbeitungsprogramm verwendet Du (ich fühle mich nicht als Fachfrau…) – mir scheint, dass man auch Foto-Bearbeitungsprogramme überstrapazieren kann… siehe Beispiel: „caralb“ – man darf mit der Schärfe nicht bis aufs Maximum herumspielen – das beißt ganz eindeutig in die Augen!
Bei Dir empfinde ich die Bilder teilweise als zu dunkel und teilweise auch an der Grenze zur Schärfeneinstellung… dadurch wirken die Bilder „hart“… (also irgendwie auch zu viel Kontrast für’s Auge)
Bei dem Baguette-Foto verwirrt mich eher der Hintergrund… wenn das der Gleiche ist, wie bei den Sesam -Brötchen (hi -und ich weiß wie das im Original aussieht, weil: habe ich auch), dann ist da irgendwas mit dem Kontrast schief gelaufen, sonst könnte sich der Hintergrund nicht sooo konträr zeigen…. wenn Du dann nachträglich versucht hast, das zu kompensieren, dann könnte auch das ein Grund sein, weshalb Dir dieses Bild nicht so richtig liegt.)
Generell glaube ich aber, dass ein solches Hinterfragen bei fotografischen Laien eher die Unsicherheit verstärkt, denn hilfreich sein könnte.
Farbkarten zur Bildschirmeinstellung sind käuflich erhältlich – aber hast Du eine Ahnung, was die für ein Heiden-Geld kosten ❓
Mach lieber entspannt Erholungsurlaub von dem Geld…. 😉
Solltest Du mit Photoshop arbeiten, dann hätte ich eventuell ein paar kleine Tipps, die hilfreich sein könnten… 🙄
Aber wirklich nur ganz, ganz Kleine…. 😳 😳
T.Homas
25. November 2010 um 04:17
Hallo Lutz,
die Bilder sind Dir sehr gut gelungen, aber für meinen Geschmack etwas zu scharf geraten. Aber wirklich nur einen Tick. Kann sein, dass es auf anderen Monitoren normal wirkt.
Wenn Du das andere extrem sehen willst, dann suche mal im Chefkoch Brot&Brötchen Forum in den wöchentlichen Threads nach dem User caralb.
Der bearbeitet seine Fotos sicher mit einem Wetzstein ^^
Grüsse aus dem verschneiten und saukalten Saggsen 😉
Thomas
Sieglinde
25. November 2010 um 00:34
….speziell beim Baguett bemerkbar, wirkt irgendwie wie eingefroren, oder eine leichte Überschärfung.
lg linde
Klaus
25. November 2010 um 20:33
konkret siehst Du das nur in einer 100% Ansicht. Hier siehst Du ein Beispiel: http://blog.imagebroker.net/2010/10/der-100-check/
lg Klaus
Klaus
24. November 2010 um 23:37
Auf meinem halbwegs kalibriertem EIZO kommen Deine Bilder insgesamt gut. Wie Nina und Mario bereits anmerkten ein Tick zuviel Magenta bei manchen Bildern. Aber Du druckst ja keinen Farbkatalog 🙂
Andreas
24. November 2010 um 21:34
Ich finde deine Bilder bezogen auf Helligkeit und Kontrast sehr gut. Was machst du mit dem Weißabgleich… hast du den eigestellt? Ich sehe zwar kein Rotstich… aber dieser kann auch vom WB kommen.
Tammy
24. November 2010 um 18:41
Halloechen Lutz, ich finde deine Fotos im Kontrast sehr gut auf der neuen Website jetzt, aber >viell.< ein klitzekleines 'Spuerchen' zu dunkel jeweils, zumindest mal bei mir auf dem PC jetzt so anzusehen, also ganz speziell aufgefallen bei deinen Baguettes pics.
P.s.: Eines noch, dein picture oben vom Brot, hast du da die Airbubbles verjagt? (u. der in Kohle getauchten Baguette Spitze). Na, da hast du doch bestimmt noch schoenere Fotos von Broten stimmts?! Viell. so ne dicke runter gesaebelte Scheibe wo du gerade herzhaft rein beissen tust 😉 Nichts fuer ungut or no worries mate 🙂 ….it's up to you and your decision what you like and dislike on your website. Mach weiter so, ich liebe deine Seiten, aber vergiss die reale Welt u. deine Freunde 'draussen' nicht ganz, du weisst ja,.. Life is short! Und deswegen geh ich gleich Morgen wieder an Strand den Sonnenaufgang geniesen und viell. sogar den Sonnenuntergang dann auch wieder!
LG Tammy aus 'Down Under'
Lutz
24. November 2010 um 18:46
Keine Angst. Ich lege erstmal vier Tage Urlaub an der Küste ein, (fast) komplett ohne Computer und php-Code ;-).
Nina
24. November 2010 um 18:36
Ich find die Fotos auch super. Der Kontrast ist perfekt, die Belichtung auch. Evtl ist ein ganz minimaler roter Farbstich zu erkennen. Aber den bilde ich mir vllt. auch nur ein ;).
Lutz
24. November 2010 um 18:44
Den Rotstich hatte ich auch schon erahnt… mal sehen, ob sich da in Zukunft was machen lässt.
Herdblog
24. November 2010 um 17:21
Hallo Lutz,
wenn überhaupt, finde ich die Nahaufnahmen etwas rot-stichig. Aber ansonsten kann ich da nichts Schlimmes feststellen.
Grüße Mario
Lutz
24. November 2010 um 18:47
Danke Mario. Der Rotstich ist mir auch ein Dorn im Auge. Wusste nur nicht, ob das eine Macke von meinem neuen Notebook-Display ist…
Kathrin
24. November 2010 um 16:47
…und doppelt hält besser… Sorry, mein Browser spinnt wohl mal wieder.
Kathrin
24. November 2010 um 16:46
Deine Fotos sehen sowohl auf meinem Notebook als auch auf meinem Handy sehr gut aus – der Kontrast ist perfekt.
LG, Kathrin
Kathrin
24. November 2010 um 16:45
Hallo Lutz, deine Fotos sehen sowohl auf meinem Notebook als auch meinem Handy gut aus so wie sie sind. Der Kontrast ist perfekt!
LG, Kathrin