BLOGBEITRAG
26. November 2010 · 6 KommentareVideo-Anleitung: Teig falten (feucht)
Das Teigfalten gibt weizenbetonten Teigen mehr Struktur und gleicht die Temperaturunterschiede im Teig aus. Es besteht im Prinzip aus zwei Teilschritten: erst wird der Teig gedehnt, dann zusammengefaltet. Das kann trocken auf der bemehlten Arbeitsfläche passieren oder mit nassen Händen in einem Behälter. Die zweite Variante zeige ich euch in zwei Videos.
Im ersten Video falte ich den Apfelbrot-Teig und zeige den generellen Ablauf. Im zweiten Video seht ihr mich beim zweimaligen Falten von Baguette-Teig nachdem er 45 Minuten und 90 Minuten zur Gare stand. Sehr schön ist zu erkennen, wie sich das Glutengerüst zwischen diesen beiden Faltvorgängen entwickelt und der Teig an Volumen zugenommen hat.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 9. November 2016 |
Benedict
8. November 2016 um 19:45
… und wo genau finde ich jetzt das Video?
Lutz
9. November 2016 um 16:27
Die Links waren veraltet, habe sie erneuert. Die Videos sind 5 Jahre alt. Schau dich gern in meinem Youtube-Kanal nach neueren Videos um.
lisa
26. November 2010 um 14:38
Das nächste Brot wird nun auch so gefaltet.Danke! Chillige Musik!
Lutz
29. November 2010 um 20:56
Hat lange gedauert bis ich was Passendes gefunden hatte.
Andreas
26. November 2010 um 12:02
…gerade schaue ich deine Videos und werde auch gleich Teig falten… schöne Anleitung. Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen.
Lutz
29. November 2010 um 20:56
Hab ich irgendwo „Fortsetzung folgt“ stehen? 😉