BLOGBEITRAG

29. November 2010 · 6 Kommentare

Video-Anleitung: Auvergnat formen

Das Auvergnat ist eine wunderschöne Brotform, die relativ einfach herzustellen ist. Der Teig wird in zwei Teile geteilt, ungefähr 1:5. Beide Teile werden zu Kugeln geformt. Die kleinere davon wird kreisförmig ausgerollt (Durchmesser entspricht ungefähr dem der großen Kugel), mit Öl bestrichen und auf die große Kugel gesetzt. Mit einem Finger drückt man nun in die Mitte des Brotes eine Vertiefung bis zum Boden, sodass die Teigscheibe auf der Kugel gut fixiert ist. Beim Backen hebt sich die dünne Scheibe im Idealfall etwas nach oben und fenstert beim Abkühlen sehr schön. Das Video zeigt mich beim ersten Versuch, ein Auvergnat zu formen.

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Jugendfrei oder nicht – ich freue mich über so wunderbare Anleitung – fehlt eigentlich nur noch ein Bild vom fertigen Brot 🙂

  2. Mit welcher Hingabe Du dieses Brot formst!
    Wunderbar!

    Es grüßt Dich
    Beate

    • Ich hatte Bedenken wegen der Jugendfreigabe. Eine der letzten Szenen, in denen der Deckel mit der Kugel verbunden wird, könnte hier und da „obszöne“ Gedanken hervorrufen ;-).

      Solltest du das Formen nachmachen, rolle den Teiglappen besser etwas kleiner aus, sonst zieht er sich beim Backen nicht richtig zurück.

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden