BLOGBEITRAG
23. August 2011 · 3 KommentareIhr habt entschieden: Erdnüsse und Leinöl-Joghurt-Brötchen
Die Umfrage ist seit einigen Tagen wieder geschlossen. Zum nächsten Backtag habt ihr euch ein Brot mit Erdnüssen gewünscht. Außerdem sind die Leinöl-Joghurt-Brötchen schnell euer Favorit zum Überarbeiten geworden.
Neue Kandidaten sind ab sofort: Sprint-Brötchen und Linsen.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 29. Dezember 2013 |
Birgit Müller
26. August 2011 um 16:40
Hallo Lutz, meines Wissens darf man Leinöl nicht erhitzen.
Wäre ein anderes Öl nicht geeigneter?
LG Birgit
PS ansonsten sind deine Rezepte toll!
Lutz
27. August 2011 um 17:38
Es gibt einige Rezepte mit erhitztem Leinöl. Einige mir bekannte Familien erhitzen das Leinöl sogar in Pfannen, um beim Braten einen besonderen Geschmack zu bekommen. Ob man „darf“ oder nicht, hängt hauptsächlich davon ab, ob man sich damit schädigen könnte. Ist das so?
In den Brötchen wird das Öl ja im Inneren nicht über 100°C erhitzt. Geschmacklich hat das jedenfalls keine negativen Auswirkungen.
lisa
23. August 2011 um 20:22
..auf die Leinöl-Brötchen freue ich mich schon sehr.Weil ich, seitdem es mir meine Ärztin empfohlen hat, täglich etwas Leinöl zu mir nehme.lg