BLOGBEITRAG

7. September 2011 · 3 Kommentare

Kinotipp: „Taste The Waste“

Viel möchte ich zu diesem Dokumentarfilm nicht an Worten verlieren. Der Trailer sagt alles. Für Brotbäcker besonders interessant ist der Trailer ab Minute 1:15. Dass manche Bäcker um die 20% ihrer Ware überproduzieren und vernichten, war mir bekannt. Dass in ganz Deutschland 500.000 Tonnen Brot pro Jahr auf den Müll kommen, nicht. Erschreckend!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Einer der besten Doku-Film die ich jemals gesehen habe. Ich war mit ein paar Freunden im Hamburger Kino und der Film hat mich echt zum nachdenken gebracht. Vor allem das Containern hat mich interessiert! Wusste nicht das es sowas gibt, aber anscheinend machen das enorm viele Menschen – auch in Deutschland…

  2. Es ist grausam sich so etwas anzusehen, würden die Menschen mal selber Nahrungsmittel herstellen, dann wüssten sie diese auch zu schätzen, ich mache mein Brot, Käse, Nudeln, Gemüse usw. selber, ich werfe so gut wie nichts weg, da ich weiß, was das heißt, gehe ich mit dem Essen anders um. Das kann zwar nicht jeder, aber man sollte sich überlegen was man kauft und nicht den Kühlschrank vollstopfen und dann die Hälfte wegwerfen. Und schön die Augen zu machen, wenn man hungernde Menschen sieht, ist ja ganz einfach!!! Im Aldi hat man ja dann wieder alles vergessen!! Schön, daß Du hier so einen film propagierst!!! 

  3. Das ist wirklich erschreckend…

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden