BLOGBEITRAG

22. Dezember 2011 · Noch kein Kommentar

Uroma Ernas Plätzchen

Uroma Ernas Plätzchen

Uroma Ernas Plätzchen

Alte Familienrezepte haben für mich immer etwas faszinierendes. Wenn ich sie nachbacke, begebe ich mich auf eine Art Reise in Zeiten, in denen die Welt aus unserer heutigen Sicht unvorstellbar anders gewesen ist. Und dennoch war eines gleich: das Backen. Gerade zur Weihnachtszeit lebte schon damals das Plätzchenbacken auf.

Uroma Ernas Rezept ist einfach zu handhaben und hat durch mich keinerlei Veränderungen erfahren. Die Plätzchen sind richtig knusprig und aromatisch. Ein Genuss!

Der Teig ist ausreichend für ein Blech.

Hauptteig

  • 250 g Weizenmehl 405
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter (kalt)
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Alle Zutaten von Hand zu einem homogenen, festen Teig kneten.

Den Teig 1 Stunde kalt lagern.

Nun den Teig entweder ausrollen und in verschiedenen Formen ausstechen oder kleine Bälle formen und auf Backpapier flachdrücken.

Die Teiglinge mit Eigelb bestreichen und mit bunten Streusel bestreuen.

Bei 200°C 10-15 Minuten backen.

Material- und Energiekosten: 1,70 €

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 2 Stunden

Knusprig, köstlich: Uroma Ernas Plätzchen

Knusprig, köstlich: Uroma Ernas Plätzchen

(eingereicht bei YeastSpotting)

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden