BLOGBEITRAG
31. Dezember 2011 · 6 KommentareMeine Brotlieblinge 2011 und Neues im neuen Jahr
Auf vielfachen Wunsch hin küre ich heute zum Ausklang meine 10 liebsten Brote des Jahres. Es ist schwierig, überhaupt eine Auswahl zu treffen, weil vor allem in den letzten Monaten fast alle Brote in der Favoritenliste gelandet sind. Hier nun mein Versuch, ein Ranking zu erstellen:
- Griebenschmalzbrot
- Boker Landbrot
- Baguettes nach Anis Bouabsa
- Schwäbisches Kartoffelbrot
- Käppchenbrot
- Berliner Salzkuchen (Schusterjungens)
- Handbrot (Rezept III)
- Burebrot
- Weißbierbrot
- DDR-Milchbrötchen
Ich könnte die Liste noch um mindestens 10 weitere Brote verlängern. Ganz außen vor gelassen habe ich dabei die Kuchen, wie die Freiberger Eierschecke oder den leckeren Kartoffelkuchen.
Hier im Plötzblog wird es im neuen Jahr nicht ruhiger, aber dennoch weniger hastig zugehen, was die Rezepte angeht. Ich werde aus vielen Gründen, die mir das kommende Jahr ein wenig die Zeit stehlen werden, die Rezeptefrequenz etwas senken müssen. Statt bisher alle zwei Tage wird es ab morgen zweimal pro Woche ein neues Rezept geben. Immer samstags und mittwochs könnt ihr euch an neuen Broten erfreuen.
Trotz der Reduzierung beantworte ich weiterhin regelmäßig und so schnell es mir möglich ist eure Kommentare und Fragen per E-Mail. Auch im Blog wird sich das eine oder andere im Laufe des neuen Jahres tun…
Ich wünsche all meinen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vor allem wünsche ich euch die besten Brotbackergebnisse!
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 29. Dezember 2013 |
Sabine
8. Januar 2013 um 17:11
Lieber Lutz,
erstellst du eine Brotlieblingsliste 2012? Das wäre toll. Deine Brotlieblinge 2011 haben mich schon letztes Jahr begeistert.
Herzliche Grüße
Sabine
Lutz
9. Januar 2013 um 07:09
Oh, vor Weihnachten habe ich noch daran gedacht, dann war es zu den gedanklichen Akten gelegt. Ich mache mich an die Arbeit! Dank für deinen Hinweis, Sabine.
Björn Hollensteiner
31. Dezember 2011 um 14:31
Hallo Lutz,
auch Dir einen guten Rutsch in das neue Jahr, und: untersteh Dich, weniger zu backen. Das kannst Du uns nicht antun 🙂
Björn
Lutz
31. Dezember 2011 um 14:41
Es wird zwangsläufig etwas weniger werden. Der Tag hat leider nur 24 Stunden… Dafür habt ihr nun mehr Zeit zum Nachbacken bis ein neues Rezept in den Blog kommt ;-).
kritzelköpfchen
31. Dezember 2011 um 09:52
Einen guten Rutsch ins neue Jahr! Freue mich schon auf die neuen Rezepte.
Gruß,
Michelle
Micha
31. Dezember 2011 um 09:06
Die Baguettes nach Anis habe ich dank dir ja bereits mit gleicher Begeisterung nachgebacken und heute backe ich sogar noch dein Kartoffelbrot, leicht abgewandelt! Nächste Woche dann ist das Brot mit Griebenschmalz dran!
Lieber Lutz, alles Gute fürs Neue Jahr!
Für mich als leidenschaftlicher Brotbäcker ist dein Blog eine tolle Inspiration! Weiter so!