BLOGBEITRAG
1. März 2013 · 2 KommentareErinnerung: Brotbackkurs am 22./23. März – noch Plätze frei

Brotteig wird rundgewirkt
Da wir im Februar keinen Brotbackkurs angeboten haben, ist die Erinnerung an den Märztermin hier im Blog etwas untergegangen.
Deshalb nun in aller Kürze: vom 22.-23. März findet unser nächster Kurs statt. 6 Plätze sind noch zu haben.
Das Programm haben wir auf Anregung unserer bisherigen Teilnehmer noch einmal etwas umgestellt (und damit hoffentlich weiter verbessert). Es wird vor allem am Freitag Test-Teige zum Üben geben, bevor wir am Samstag ein buntes Potpourri aus Weizen, Dinkel- und Roggenbroten backen. Mit dabei sind außerdem ein Körnervollkornbrot/Schwarzbrot sowie Brötchen und Baguettes.
Neben dem Backen wird es wieder feine kulinarische Genüsse geben, sowohl mit als auch ohne Brot.
Zur Anmeldung geht es hier entlang.
Hier gibt es eine Zusammenfassung des ersten und zweiten Kurses.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 29. Dezember 2013 |
Magdi
2. März 2013 um 09:56
Ich organisiere schon seit 12 Jahren Kochkurse, auch Brotbackkurse. Diese sind die weitaus anspruchvollsten, weil man sehr viel Arbeit schon im Vorfeld hat. Das dann immer alles klappt, bei mir in 3-4 Stunden, ist sowieso ein Wunder. Ich wünsche dir noch viel Erfolg, viel Geduld und vorallem viel Freude und Spass für deine Kurse, denn ohne diese Zutaten geht gar nichts. Die Aufregung legt sich irgendwann, das ist auch ein großer Vorteil.
Dietmar
2. März 2013 um 07:13
Hallo Lutz und Blogfans,
da ich diesen letzten Kurs auch mit meiner Frau besucht hatte, kann ich aus Erfahrung sagen- NUR EMPFEHLENSWERT: Das immer wieder Backfehler passieren können das muss wohl jedem klar sein, immerhin sind auch viele Neuafänger mit dabei, aber jeder der schon einmal Zuhause gebacken hat weiß, wie schnell sich ein kleiner Fehler im Endprodukt auswirkt!
Darum finde ich es NICHT FAIR diese Fehler in einem Kommentar zu bekritteln!!!
Lutz und Manfred macht weiter so und heizt die Öfen schon mal ein. Lg.Dietmar