BLOGBEITRAG

29. August 2013 · 22 Kommentare

Auf der Walz – ploetzblog.de pausiert

Mein Blog darf Urlaub machen. Bis zur letzten Septemberwoche werden keine neuen Rezepte erscheinen. Ich bin auf Bäckerwalz. Langjährige Plötzblog-Leser werden sich erinnern, dass ich schon vor zwei Jahren auf Bäckerreise war. Damals per Bahn und zu Fuß, heute mit dem Vierrad.

Ich habe in den letzten beiden Jahren durch meine Brotbackkurse, das Buchschreiben und natürlich durch meine Rezeptrecherchen soviel Neues gelernt, aber auch soviel Kraft, Anstrengung und vor allem Zeit investiert, dass es Not tut, wieder einmal aus der heimischen Backstube auszuziehen und zu entspannen – nicht ohne praktische Eindrücke aus der Profi- und Hobbybäckerwelt zu sammeln.

Denn es geht ein weiteres Mal auf Rundreise durch Deutschland. Habe ich das letzte Mal hauptsächlich die nördlichere Hälfte von Deutschland erkundet, zieht es mich nun in den Süden. Geplant habe ich gemeinsame Backtage und Backnächte mit Bäckermeistern und Hobbybäckern in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich. Insgesamt werden es deutlich über 1.500 Kilometer und etwa 10 Stationen sein, die ich auf meiner kurzen Walz zurücklegen bzw. besuchen werde.

Ein Schwerpunkt der Reise ist das Backen im Holzbackofen. Außerdem stehen das Museum der Brotkultur in Ulm und die aktuelle Sonderausstellung des Deutschen Museums in München auf dem Programm, für die ich Brotfotos beigesteuert habe.

Direkt nach der Reise schlage ich in Ottendorf-Okrilla auf, um gemeinsam mit Manfred Schellin meinen ersten Baguette-Backkurs zu geben. Wenige Tage später könnt ihr wieder mit neuen Rezepten im Blog rechnen.

Bis dahin werde ich voraussichtlich keine Möglichkeit haben, eure Kommentare zu moderieren, freizuschalten oder zu beantworten. Gleiches gilt für E-Mails. Auch das Brotbackbuch kann ich erst wieder Ende September verschicken.

Ich wünsche euch einen erfolgreichen Back-September und freue mich, den Einen oder Anderen von euch bald persönlich kennenlernen zu dürfen!

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Viel Spaß im Urlaub…äh Backtour 😛 Sind schon gespannt mit was für leckeren Ideen du wieder zurück kommst 🙂

  2. Hallo Lutz,

    wie ich hörte, hast du dich geschickt angestellt in der Backstube des Lorettohofes ;-).
    War eine Nacht nach dir zu Gast bei Günther und habe ihm über die Schulter geschaut. Als Günther meinte, dass es ja heute auch viele Backblogs etc. gibt, habe ich gleich an den Ploetzblog gedacht, woraufhin er mir erzählte, dass du die Tage auch bei ihm warst!
    Ich hoffe du hast viel Interessantes und Neues auf deiner Reise mitgenommen und wünsche dir weiterhin viel Spaß an der Backerei.

    Liebe Grüße Jasmin
    P.S.: Großes Lob an deine Seite (du hast mehr drauf als so manch ausgelernter Bäcker;-))

  3. Benötige Rezept von Elisen-Lebkuchen-mit Schokoglasur.
    So wie sie
    die Lebkuchenfabrik Schmidt aus Nürnberg vertreibt.

  4. Und wann kommst du nach Südtirol?? Wenn du auch vielleicht von mir nichts lernen kannst, könnte ich dir Einblicke verschaffen in den besten Backstuben dieses Landes, auch mit Holzbackofen, z.B. auf der Gompenolm auf 1800 Meereshöhe. Ich gönn dir deine Auszeit von Herzen, genieße es!

    • Ich hätte meine Reise auch noch Wochen weiterführen können, aber soviel Urlaub kann ich mir nicht leisten (zeitlich und finanziell)… Beim nächsten Mal vielleicht.

  5. Hallo Lutz,
    viel Spass auf deiner neuen Backtour und versuch dich trotzdem etwas zu erholen. Freu mich schon auf Oktober.
    Liebe Grüsse Ingrid

  6. Ich wünsche Dir viel Spaß auf Deiner Tour und hoffe, Du kannst Dich gut erholen.
    Ich bin schon gespannt, was Du alles mitbringst und warte ab, was die Zeit bei Dir hier bringt.

    Gruß,
    Jens

  7. Hallo, da kommst Du ja mit dem Brotmuseum in Ulm ganz in meider Nähe vorbei!. Viel Spaß dort, es ist wirklich toll (wenn ich auch schon lange nicht mehr dort war).

    Liebe Grüße,
    Barbara

  8. Hi Lutz, have a good holiday!

  9. Lieber Lutz, 
    auch ich wünsche Dir einen schönen, inspirierenden Backurlaub, bin gespannt auf Neues!

  10. Lieber Lutz,
    auch von mir die besten Wünsche für einen erholsamen Urlaub, in dem das Backen mal so richtig Erholung sein darf. Laß aber auch mal die „Seele baumeln“, wie wir hier im Münsterland sagen.
    Freue mich schon auf Deine Berichte!
    Björn

  11. Hallo Lutz,
    auch von meiner Seite die besten Wünsche für diese „Arbeitsurlaub“, ich freue mich jetzt schon über Deine Berichte und Erlebnisse sowie auf die tollen neuen Rezepte.

  12. Auch ich wünsche Dir (oder Euch?) einen schönen Urulaub, viele tolle Eindrücke und Erkenntnisse.

  13. Lieber Lutz, schnür dein Bündel, geh auf die Walz, mache viele tolle Erfahrungen, die du dann wieder mit uns teilst..!
    Viel Spaß
    wünscht Cheriechen

  14. Hallo Lutz,
    ich wünsch dir eine schöne Zeit und freue mich auf den Backkurs im Septemer.
    Annett

  15. Schönen Urlaub 8-| 8| B-| B|

  16. Sagst du Günther einen lieben Gruß von mir? Du läßt doch Günther nicht aus?!

  17. Lieber Lutz,

    na dann besuchst du bestimmt auch Herrn Weber und seinen Holzbackofen, oder? Ich wünsche dir eine tolle Zeit und viel Spaß und freue mich schon auf deine Berichte.

    Liebe Grüße
    Antje

  18. Lieber Lutz,
    ich wünsche dir einen schönen Urlaub, mit vielen neuen Eindrücken und natürlich auch der nötigen Entspannung. Ich freue mich dann auf Ende September.
    VG Heiner

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden