BLOGBEITRAG

13. Oktober 2013 · 8 Kommentare

Zusätzliche Backkurstermine im November

Vor ein paar Tagen hatte ich es bereits angekündigt, aber da es etwas Verwirrung gab, nun noch einmal.

Ich biete in Zusammenarbeit mit den Rathaushotels Oberwiesenthal zusätzliche Backkurse für meine Blogleser im November 2013 und außerdem auch im kommenden Jahr an:

  • 9. oder 10. 11. bzw. 23. oder 24.11., jeweils von 9 bis ca. 16 Uhr (samstags Brotbacken, sonntags Stollenbacken)
  • Schwerpunkt auf Teigbearbeitungstechniken, verschiedenen Mehl- und Brotsorten und das 1×1 des Brotbackens für Anfänger
  • Die Kurse gehen aus Zeitgründen nicht ganz in die Tiefe wie meine 2-Tages-Kurse, sind aber insbesondere für diejenigen von euch geeignet, die grundlegende Fragen haben oder erstmal in das Hobby Brotbacken hineinschnuppern möchten.
  • Gebacken werden Roggen-/Weizen-/Mischbrote sowie Kleingebäck wie Baguettes und Brötchen
  • Das Besondere: die Kurse sind in einem Übernachtungspaket mit Frühstück, Abendbrot und gemeinsamem Essen mit mir enthalten. D.h. es besteht die Möglichkeit, mir viele Fragen zu stellen und sich auszutauschen und gleichzeitig einen erholsamen Wochenendurlaub in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands zu erleben.
  • Anreise Freitag, Backtag Samstag, Abreise Sonntag bzw. jeweils um einen Tag versetzt für den Sonntagsbacktermin
  • Alle Infos zu den Angeboten und Buchungsmöglichkeiten gibt es bei den Rathaushotels Oberwiesenthal

Falls ihr Fragen habt, schreibt mir einfach.

Die Verpflegung und Übernachtung in den Hotels ist sehr empfehlenswert. Es wird mit regionalen Lebensmitteln gearbeitet. Die Hotels engagieren sich bei Slowfood und richten u.a. Slowfood-Stammtische aus. Wenn ich nicht direkt nebenan wohnen würde, würde ich dort das Wochenende verbringen.

Ich freue mich auf euch!

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Hallo Lutz,
    Gerne würde ich mit meiner Partnerin am Brotbackkurs in Oberwiesenthal am kommenden Wochenende teilnehmen. Da die Anreise kompliziert ist und ich vor allem an dem Stollenbackkurs interessiert bin, würde ich beide Kurse verbinden wollen und bereits am Sonntag wieder abreisen, da wir wieder zur Arbeit müssen. Wie ließe sich das organisatorisch und buchungstechnisch verbinden?
    Gruß Thomas

  2. Hallo Lutz,
    bin über „Schrot&Korn“ auf Dein Buch und dann auf den Blog aufmerksam geworden und sofort begeistert.
    Habe darum für den 9.11.11 den Kurs in Oberwiesenthal mit meiner Frau gebucht, leider liegen wohl die bisherigen Anmeldungen unter der Mindestteilnehmerzahl, ein Ausfall wäre total schade.
    Vielleicht könnt Ihr ja noch die Werbetrommel rühren.

    Gruß
    Reiner

    • Hallo Reiner,
      die ersten Kurse in solch spezieller Form werden wohl nie ganz voll sein. Das braucht Zeit. Ich versuche das Hotel zu überzeugen, den Kurs dennoch stattfinden zu lassen. Davon abgesehen rühre ich noch etwas die Trommel…

  3. Hallo da ich selber Verwande im ERzgebirge habe würde ich gerne ohne Hotel einen Kurs buchen. Ist das möglich?

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden