BLOGBEITRAG

3. November 2013 · 2 Kommentare

Restplätze für 2 Kurse am kommenden Wochenende

Für meinen Brotbackkurs am Samstag und meinen Stollenbackkurs am Sonntag in Oberwiesenthal sind noch Restplätze zu haben. Ihr könnt auch gern beide Kurse kombinieren.

Alle Infos dazu hatte ich in diesem Beitrag schon einmal festgehalten.

Am vergangenen Wochenende habe ich den Kurs in abgespeckter Form schon für Slowfood durchgeführt. Leider habe ich nicht viele Fotos machen können. Wer Wert auf gute Lebensmittel legt, sollte schon allein des Essens wegen den Weg zum Kurs antreten.

Am Kursabend (Samstag) gibt es reichlich Leckereien in Slowfood-Qualität zum selbst gebackenen Brot. Frühstück und Abendessen sind sowieso im Paket enthalten.

Am Sonntag zum Stollenkurs gibt es für jeden Teilnehmer einen hochwertigen erzgebirgischen Stollen und Kartoffelkuchen mit nach Hause.

Die Teige kurz vor dem Backen.

Die Teige kurz vor dem Backen.

Frisches Kartoffelbrot, knusprige Brötchen - nur ein kleiner Teil der "Ausbeute" des Kurses.

Frisches Kartoffelbrot, knusprige Brötchen – nur ein kleiner Teil der „Ausbeute“ des Kurses.

 

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Hallo  Herr Geißler, ich habe mich für den kommenden Brotbackkurs in Oberwiesenthal angemeldet und freue mich sehr gemeinsam mit Ihnen zu  backen. Das Zimmer ist gebucht, das Auto gemietet, dann kann doch  nichts mehr schiefgehen. Liebe Grüße aus Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden