BLOGBEITRAG

19. März 2014 · 16 Kommentare

Lang gesucht und nun entdeckt: Meine Wunsch-Brotdose

Brotdose ohne Schnickschnack

Brotdose ohne Schnickschnack

Seit der Geburt meiner Tochter war ich auf der Suche nach einer plastikfreien Brotdose, die stabil, robust und möglichst einfach gehalten ist. Ich kenne solche Dosen noch aus meiner Kindheit und fand sie äußerst praktisch. Nur leider blieb meine Suche bisher erfolglos. Zwar gibt es einzelne Angebote, aber alle, die ich finden konnte, hatten entweden Plastikdeckel, Verschlüsse aus Gummi oder waren mir zu instabil.

Die LunchBots gibt es auch mit farbigem Edelstahldeckel und mit Fächerteilung.

Die LunchBots gibt es auch mit farbigem Edelstahldeckel und mit Fächerteilung.

Jetzt bin ich auf Dosen namens „LunchBots“ gestoßen, die vollständig aus Edelstahl gefertigt und nach Herstellerangaben komplett schadstofffrei sind. Dazu kommt ein einfacher Deckel, der von sich aus (ohne Verschlüsse) fest hält und zudem mit verschieden farbigen Pulverbeschichtungen zu haben ist. Was mir besonders gefällt: Die Dose gibt es auch mit Mittel- und Querstegen und kann so in einzelne Fächer getrennt werden. Die Größen der Dosen variieren, bewegen sich ab bei ungefähr 15 x 12 x 4,5 cm.

Ich habe mir nun einige der Dosen bei kivanta bestellt (ist der offizielle Shop für LunchBots, der mir im Übrigen auch wegen seiner Philosophie gefällt) und kann ab sofort mein eigenes Brot für den Kindergartentag meiner Tochter in einer Brotdose aufbewahren. Suche beendet.

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Hallo Lutz nun ist der Beitrag ja schon ein paar Jahre alt weshalb ich einfach mal nach Erfahrungswerten fragen wollte, wie es deiner Brotdose geht zwecks Haltbarkeit denn Metall ist, ja nicht gleich Metall. Hält sie immer noch dicht? Oder auch wenn ich mir das bei Edelstahl nur schwer vorstellen kann fängt sie an zu rosten?
    Es wäre schön, wenn du mir dazu etwas sagen könntest. MfG Christian

  2. Die Kommentare auf der kivanta Seite sprechen eine andere Sprache. So können offenbar bei der Bewertung nur fünf Sterne angeklickt werden – wenn das stimmt, eine Unverfrorenheit. Verarbeitung der Dose wird ebenso beanstandet wie der lummelige Deckel und die Undichtigkeit. Auch das Format ist wohl unpassend für das Durchschnittsbrot. Viel Geld für ein US Lifestyle Produkt.

  3. Hallöchen und Grüße aus Berlin,

    Ich bin gerade auf der Suche nach einem Brotkasten…sollte nicht zu groß sein und das Brot 2-3 Tage frisch halten. Suche nun schon eine Weile auf ihrer Seite nach Tipps – kann aber leider nichts finden…was muss ich denn bei der Aufbewahrung von Brot beachten?

    Viele Grüße und danke im Voraus,
    Nancy 

  4. Hallo,

    wenn Sie mit chinesischen Dosen zufrieden sind, Ihre Sache. Bei Rudis Resterampe gibt es solche Dosen für 1 €.

  5. Ich habe meine Lunchbots in den USA gefunden – nachdem ich in Deutschland lange vergeblich nach einer Edelstahldose gesucht hatte. Der Witz: obwohl deutsche Firma, sind sie in den USA viel billiger.

  6. Hättest Du mal was gesagt… Ich habe die Dosen schon vor längerer Zeit gekauft und bin immer noch sehr zufrieden. Der einzige Nachteil ist, dass Brötchen meist zu hoch sind und dann doch noch ein Gummiring o.ä. zum Einsatz kommen muss. Es gibt übrigens auch Flaschen aus Edelstahl ohne innere Beschichtung, schau mal bei http://www.kleankanteen.com/.
    Herzliche Grüße

  7. Ich bin relativ begeistert von den Boxen von ajaa (www.ajaa.de).

    Die Boxen werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
     100% plastikfrei und recyclebar.

    • Danke dir. Sehr interessant und geht genau in meine Richtung.

    • die sind zwar erdöl-plastik-frei, aber es sind dennoch Kunststoffe! Wäre interessant eine Stellungnahme zur Freisetzung hormonell wirksamer Substanzen zu lesen (denn frei davon sind Bio-Kunststoffe nicht automatisch). Wer unbedingt Plastik braucht: http://plastipure.com/ , mir ist Glas (oder Edelstahl) lieber (der Deckel bleibt natürlich ein Problem).

  8. Bei „Engelbert Strauß“ gibt es für einen Warengutschein in Höhe von 50,-€ eine Brotdose gratis dazu. Diesen Gutschein kann man bei seiner nächsten Bestellung selbst einlösen.
    …verschieden farbigen Pulverbeschichtungen… wäre ich vorsichtig. dann ist ja wieder Chemie im Spiel

  9. „Suche beendet“ – glaubst du. Wenn es die nicht in Rosa mit Glitzer-Prinzesschen gibt, geht die Suche ganz schnell wieder los. 😉

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden