BLOGBEITRAG

16. Juli 2014 · 9 Kommentare

Perfektes Baguette im vergangenen Einsteigerkurs

Beim Einsteigerkurs am vergangenen Wochenende in Oberwiesenthal sind uns die Baguettes so perfekt gelungen, dass ich mich gezwungen sehe, hier wenigstens ein Foto davon zu teilen.

Kleine Runde, viel Zeit für die ersten Schritte zum guten Brot: Die Teilnehmer des vergangenen Einsteigerkurses in Oberwiesenthal.

Kleine Runde, viel Zeit für die ersten Schritte zum guten Brot: Die Teilnehmer des vergangenen Einsteigerkurses in Oberwiesenthal.

Im Vordergrund Baguettes zum Schwärmen, im Hintergrund reine Roggenbrote, genauso zum Schwärmen...

Im Vordergrund Baguettes zum Schwärmen, im Hintergrund reine Roggenbrote, genauso zum Schwärmen…

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 16. Juli 2014 |

Keine Kommentare

  1. Kann dieses Rezept im Blog auch nicht finden, hätte es aber sehr gerne. Danke für die Hilfe.

  2. .. bitte um das Rezept (Web-Link) für das auf dieser Web-Site http://www.ploetzblog.de/2014/07/16/perfektes-baguette-im-vergangenen-einsteigerkurs/
    erwähnte Baguette. Kann es im Blog leider nicht auffinden. Danke!

    Mit freundlichen Grüßen
    Bernd Eller

  3. Hallo Lutz,
    ich habe alle deine Tips, die du uns beim Kurs in Oberwiesenthal gegeben hast,
    befolgt. Es ist das beste Vollkornbrot geworden, was ich bisher gebacken habe.
    Der Kurs hat sich voll gelohnt, ich kann ihn nur jedem, der sein eigenes Brot backen
    will und Wert auf gesunde Inhaltsstoffe legt, empfehlen.

  4. Danke schön Lutz

  5. Lecker sehen die Baguettes und Brote aus.
    Ich hoffe du reichst die Rezepte nach

Schreibe einen Kommentar

Sidebar ein-/ausblenden