BLOGBEITRAG
16. Juli 2014 · 9 KommentarePerfektes Baguette im vergangenen Einsteigerkurs
Beim Einsteigerkurs am vergangenen Wochenende in Oberwiesenthal sind uns die Baguettes so perfekt gelungen, dass ich mich gezwungen sehe, hier wenigstens ein Foto davon zu teilen.

Kleine Runde, viel Zeit für die ersten Schritte zum guten Brot: Die Teilnehmer des vergangenen Einsteigerkurses in Oberwiesenthal.

Im Vordergrund Baguettes zum Schwärmen, im Hintergrund reine Roggenbrote, genauso zum Schwärmen…
Aktualisiert am 16. Juli 2014 |
Annemarie Noth
12. März 2015 um 16:22
Kann dieses Rezept im Blog auch nicht finden, hätte es aber sehr gerne. Danke für die Hilfe.
Lutz
18. März 2015 um 08:15
Eine Art dieses Baguettes gibt’s hier.
Bernd
1. März 2015 um 14:49
.. bitte um das Rezept (Web-Link) für das auf dieser Web-Site http://www.ploetzblog.de/2014/07/16/perfektes-baguette-im-vergangenen-einsteigerkurs/
erwähnte Baguette. Kann es im Blog leider nicht auffinden. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Eller
Lutz
18. März 2015 um 15:07
Eine Variante davon…
Gislinde
22. Juli 2014 um 08:54
Hallo Lutz,
ich habe alle deine Tips, die du uns beim Kurs in Oberwiesenthal gegeben hast,
befolgt. Es ist das beste Vollkornbrot geworden, was ich bisher gebacken habe.
Der Kurs hat sich voll gelohnt, ich kann ihn nur jedem, der sein eigenes Brot backen
will und Wert auf gesunde Inhaltsstoffe legt, empfehlen.
Lutz
22. Juli 2014 um 09:53
Wunderbar Gislinde!
Alex
17. Juli 2014 um 20:28
Danke schön Lutz
Alex
17. Juli 2014 um 09:26
Lecker sehen die Baguettes und Brote aus.
Ich hoffe du reichst die Rezepte nach
Lutz
17. Juli 2014 um 19:59
Stehen schon im Blog, sind aber für den Kurs abgewandelt, damit es nicht zu langweilig wird.