BLOGBEITRAG
31. August 2014 · 36 Kommentare2×2 Freikarten für die Frankfurter Buchmesse
Am 9. Oktober vertreibe ich mir meine Zeit auf der Frankfurter Buchmesse, zwei Sechspfünder Roggensauerteigbrot unter dem Arm, und mache von 14-15 Uhr Station am Stand des Ulmer Verlages, bei dem mein Brotbackbuch erschienen ist.
Ich habe nun die Möglichkeit, 2×2 Freikarten für den 9.10. unter meinen Lesern zu verlosen. Ihr könnt dann als Fachbesucher abseits des Wochenendtrubels über die Messe wandern.
Wer an den Karten interessiert ist, schreibt einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag.
Der spannende Haken: Mit eurem Kommentar versprecht ihr, dass ihr im Falle eines Gewinnes am 9.10. zwischen 14 und 15 Uhr mit einem selbstgebackenem Brot nach einem Rezept aus meinem Brotbackbuch zum Ulmer-Stand kommt und wir es gemeinsam mit allen Interessierten verkosten werden.
Teilnahmeschluss ist kommender Dienstag, 2.9.2014 um 23.59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ermittelt und per E-Mail angeschrieben (deshalb bitte auf richtige Schreibweise achten).
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 31. August 2014 |
Lutz
3. September 2014 um 05:26
Die Frist ist vorüber und ich habe die Gewinner bereits angeschrieben. Die Glücklichen sind per random.org ausgewählt worden und heißen: Chris und Donatella. Herzlichen Glückwunsch!
Für alle anderen: Auch ihr könnt mit hoher Wahrscheinlichkeit als Fachbesucher auf die Messe. Die Kriterien dafür sind sehr weit gefasst. Probiert es aus. Vielleicht sehen wir uns dann doch am 9. Oktober um 14 Uhr am Stand des Ulmer Verlags und essen ein Brot miteinander.
Lutz
15. September 2014 um 21:13
Nun kam doch alles anders: Donatella gibt ihre beiden gewonnenen Karten ab und auch Chris braucht nur eine der beiden Karten. Deshalb habe ich den Zufallsgenerator erneut angeworfen: Thomas bekommt 1 Karte, Karin 2 Karten.
Susen
2. September 2014 um 23:53
Gerade noich rechtzeitig nach dem Urlaub bei dir vorbeigesurft: Selbstverständlich würde ich ein selbstgebackenes Brot nach „Lutz-Rezept“ mitbringen. Mittlerweile habe ich fast alle Rezepte mindestens einmal durchgebacken. Die Buchmesse kann kommen!!!
Viele Grüße
Susen
Lothar
2. September 2014 um 23:34
Ich weiss schon, welches Brot ich dabeihaben würde..
Viele Grüße
Lothar
Marion
2. September 2014 um 22:25
So…quasi auf den letzten Drücker. Mit dem Brot hast Du ja eine spannende Aufgabe für mich als Brotbackanfänger gestellt – aber wenn Du dich traust, es zu essen…würde ich mich auch trauen zu backen. Liebe Grüße
Petra
2. September 2014 um 10:41
Hallo Lutz,
auch ich wäre gern dabei! Bei der Gelegenheit würde ich mir auch direkt das Buch signieren lassen 😀
Liebe Grüße,
Petra
Vera
1. September 2014 um 21:41
Da wäre ich gerne auch dabei, mit großer Diskussionslust!
Martina Dehmelt
1. September 2014 um 19:46
Wäre gerne dabei…..aber ist an dem Tag nicht Fachbesuchertag!!!!????……Dürfen doch dann als normals nicht rein!!! *schnief*
Lutz
2. September 2014 um 06:04
Mit den Eintrittskarten schon…
Donatella
1. September 2014 um 18:34
….bin dabei.
Tanja
1. September 2014 um 18:07
Hi Lutz!
Bis vor ca. 6 Wochen war ich unwissend – nun habe ich dank deinem Buch immer leckeres Brot zu essen 🙂
Würde Brotbacken gerne mit dir weiter bewerben.
Viele Grüße
Tanja
Karin
1. September 2014 um 14:00
Bei dem bake & meet & greet wäre ich auch gerne dabei!
Karin
Michael
1. September 2014 um 13:49
Da mach ich gerne mit!!
Laura
1. September 2014 um 13:11
Hallo Lutz,
da wär ich doch auf jeden Fall dabei! Dein Brotbackbuch ist seit Weihnachten letzten Jahres mein quasi ständiger Begleiter im Brotbackuniversum 🙂
Ich hüpf mal mit in den Lostopf und drück mir die Daumen 🙂
Viele Grüße
Laura
Karsten
1. September 2014 um 10:36
Hallo Lutz,
ich würde gerne mal die Frankfurter Buchmesse besuchen. Die bisher ausprobierten Rezepte haben auch fast alle geklappt, bei den anderen muss ich noch etwas üben, bzw. das Rezept etwas genauer einhalten…
Gerne bring ich dir dann auch ein Brot zur Messe mit, wenn es die Zeit zulässt auch im Holzbackofen gebacken.
Chris
1. September 2014 um 09:38
Ich möchte meine Kopie Deines Buches signieren lassen. Hoffentlich gewinne ich.
Lutz
2. September 2014 um 06:00
Na ich hoffe, es ist eine legale Kopie ;).
Andreas
1. September 2014 um 08:43
Hallo Lutz,
ich finde dein Buch und Deinen blog einfach klasse. Ich würde mich freuen mal eine Brot von dir zu probieren.
Andreas
Thomas
1. September 2014 um 08:21
Hallo Lutz,
ich würde sehr gerne nach Frankfurt kommen und habe auch schon zwei Rezept-Kandidaten aus deinem Buch im Visier 😉
Schönen Gruß
Thomas
Dagmar
31. August 2014 um 23:45
Hallo Lutz,
wäre super gern dabei und natürlich mit einem Brot aus deinem Buch. Da muss ich mir noch schnell eins bestellen, denn meins habe ich verschenkt…..ups…könnte eng werden.
Trotzdem würde ich mich riesig freuen dich zu treffen und natürlich auch viele tolle Bücher zu finden.
Lieben Gruß
Dagmar
Dagmar
31. August 2014 um 23:57
und schon ist die Buch-Bestellung weg….
LG
Dagmar
Petra König
31. August 2014 um 22:04
Hallo Lutz,
ich wäre sehr gerne auf der Buchmesse dabei. Selbstverständlich mit selbstgebackenem Brot aus deinem Buch.
Ich habe das Buch bei der Neuerscheinung mit Handsignierung gekauft und würde es nie nie mehr hergeben. Das ist das beste Brotbackbuch aller Zeiten. Hoffentlich trifft mich das Los. Gruß Petra
Peter Wolf
31. August 2014 um 20:24
Hallo Lutz, ich freu mich schon auf die gemeinsame Verkostung unserer Brote 🙂
Bis demnächst in Frankfurt, Peter
babsie
31. August 2014 um 18:18
Hallo Lutz,
bin im Falle des Falles auch gerne dabei, und bringe neben dem Brot auch Dein Buch zum signieren mit. Mit den Broten unterm Arm sind wir ja unschwer zu erkennen, wenn uns die Security mal reinläßt …
Hans
31. August 2014 um 18:15
Lutz du bist mit all deinem Tun für mich ein Animateur.
Gerne würde ich dich auf der Buchmesse in Frankfurt treffen.
Vielleicht hab ich ja Glück.
Trotzdem wünschte ich mir einen Kurs in Hessen,oder z.B. bei Manz.
liebe Grüße hans
Valesa Schell
31. August 2014 um 18:02
Hallo Lutz,
ich habe deine Seite schon öfter auf facebook als die beste Brotbackseite im Netz bezeichnet. Ich danke dir für all die tollen Rezepte, von denen ich schon viele nachgebacken habe. Ich würde mich sehr freuen, mit einem meiner Brote auf die Messe zu kommen.
Liebe Grüße
Valesa
Christa P.
31. August 2014 um 17:25
Hallo Lutz,
auch ich würde gerne die Frankfurter Buchmesse und deinen Stand besuchen. Selbstverständlich werde ich aus deinem ( in meinem Besitz befindlichen ) Backbuch etwas köstliches backen!
Hoffentlich bleibst du uns mit deinem Blog auch zukünftig erhalten, denn durch diesen Blog habe ich mich an die Brotbackerei herangetraut- mit fast immer sehr guten und schmackhaften Ergebnissen.
LG
Christa P.
Claudia
31. August 2014 um 16:14
Ja hallo da wäre ich doch gerne dabei. Mitbringen würde ich ein Brot mit Lievieto Madre als Triebmittel. Eher ein helles denn ein Vollkornbrot. Ich freu mich schon mal
Lutz
31. August 2014 um 19:08
Aber es muss schon aus meinem Brotbackbuch sein ;).
Lars
31. August 2014 um 14:37
Ich würde gerne vorbeikommen 🙂
Katga
31. August 2014 um 13:58
Hallo Lutz,
probiere mich gerade ein wenig im Brotbacken aus. Die Buchmesse ist in der Nähe und ich war schon lange nicht mehr da. Also eine wahrlich gute Kombination! 🙂
Naddi
31. August 2014 um 11:59
Wenn ich Dir schon in Wien über die Schulter gucken darf als Schellis Küchenknecht *lach*, dann schau ich doch auch gerne bei Dir auf der Buchmesse vorbei, wenn Du mich dann quasi in meine Heimatstadt besuchst und hab nen Brot unterm Arm 🙂 Herzlichst Nadja & bis auf bald in Wien
Sascha
31. August 2014 um 11:54
Super Idee, dann komme ich schon einen Tag eher zur Buchmesse…
Viele Grüße
Konstanze (scheckenlaks)
31. August 2014 um 11:48
Hallo Lutz,
tolle Idee, da wäre ich gern dabei, falls mich also das Losglück treffen sollte, komme ich mit selbst gebackenem Brot nach einem Brotbackbuchrezept in Frankfurt vorbei.
Konstanze
Sigrid
31. August 2014 um 11:46
Ich trau mich 🙂
Claudia
31. August 2014 um 11:45
Hallo Lutz,
da ich von deinem Buch ganz begeistert bin und schon einiges nachgebacken habe, würde ich dich gerne auf der Buchmesse treffen um noch ein Paar Insidertipps zu erfahren 😉 Schöne Grüße aus Tirol