BLOGBEITRAG
15. Juni 2015 · 2 KommentareRezension: „Die Brotexperten“

Die Brotexperten
Auf Grundlage des Buches „Brot im Klartext“, das durch die Zusammenarbeit von Ernährungswissenschaftlerinnen und österreichischen Bäckern eine neue Sprache zur Beschreibung von Brot und Kleingebäck vorstellt, ist nun ein Lehrheft erschienen. Das Lehrheft soll Bäckern praktisches Wissen und theoretische Fähigkeiten vermitteln, um gegenüber Kundschaft und Mitarbeitern konkreter, fundierter und überhaupt erst einmal mit Vokabular ausgestattet kommunizieren zu können.
Das Heft deckt über knapp 100 Seiten Grundlagen der Sensorik, der Kommunikation, des „Foodpairing“, der Ernährungswissenschaft, der Wertschöpfungskette vom Saatgut bis zum Brot sowie etliche bäckereifachliche Themen ab. Unter letzteren befinden sich Beschreibungen typischer Weizen- und Roggengebäcke, der Einsatz von Backmitteln und Convenienceprodukten wie auch Gebäckfehler, hygienische Maßnahmen oder Tipps zur Brotlagerung.
Das Buch richtet sich vorrangig an Bäckereipersonal, nicht an Verbraucher, wenngleich manche Information auch für den Bäckerkunden spannend sein dürfte. Das Heft leitet den Bäcker an, seine Kunden ansprechend über seine Backwaren zu informieren, indem er lernt, seine Gebäcke einzuschätzen und zu beschreiben.
Kleine Tipps am Rande, Checklisten, Tabellen, Übersichten, Fotografien und Grafiken machen das Heft zu einem äußerst empfehlenswerten Lernmittel, das in keiner Bäckerausbildung fehlen sollte. Zwar sind Details spezifisch auf Österreich bezogen, aber auch deutsche Bäcker werden vom Lehrheft profitieren.
Die Brotexperten
96 Seiten, 2014 (1. Auflage)
Verlag: Trauner Verlag
ISBN: 978-3990332184
Preis: 14,90 €
Mein Dank gilt dem Trauner Verlag, der mir das Buch freundlicherweise zur Besprechung zur Verfügung gestellt hat.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 26. Mai 2015 |
Markus Pirchner
16. Juni 2015 um 11:55
Hallo Lutz,
Was kann „Brot im Klartext“ mehr als „Die Brotexperten“? Oder anders gefragt: Überschneiden sich die Inhalte der beiden Publikationen so weit, dass man auf eine der beiden verzichten kann? (Wenn ja, welche ist die empfehlenswertere?)
LG aus Wien
MarkusÂ
Lutz
18. Juni 2015 um 11:30
Sie überschneiden sich teilweise. Wenn es dir nur um Brotsensorik/Brotansprache geht, ist „Brot im Klartext“ die beste Wahl. Wenn dir auch Brotfehler, Materialkunde etc. wichtig sind und die Ansprache zweitrangig, dann greif‘ besser zur Broschüre.