BLOGBEITRAG
19. Juni 2015 · 11 KommentareBitte um Unterstützung: 4. Rauriser Brotfest

Der Holzbackofen unserer albanischen Bäckerinnen in Gjinar.
Noch 11 Tage sind es bis die Frist für die Unterstützung einer besonderen Aktion für das 4. Rauriser Brotfest ausläuft.
Roswitha Huber und ich möchten für das dreitägige Fest rund ums Brot Bäckerinnen aus einem kleinen albanischen Dorf einladen, um den Gästen des Festes ihre Brotkultur näher zu bringen und ihnen gleichzeitig unsere eigene Brotkultur zu zeigen.
Dafür sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Wir haben auf startnext.com eine Website eingerichtet, über die ihr das Projekt mit einer kleinen Unterstützung Wirklichkeit werden lassen könnt. Selbst wenn jeder unserer Leser nur einen Euro in den Topf wirft, wäre das Ziel erreicht, um die Reise- und Übernachtungskosten für unsere albanischen Gäste zu finanzieren.
Alle Infos zum Projekt findet ihr hier im Blog und auf startnext.com.
Hier könnt ihr das Vorhaben direkt unterstützen. Jeder Euro hilft!
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 19. Juni 2015 |
Olli
7. Januar 2016 um 12:39
Hallo Lutz,
ich platziere meine Frage unpassenderweise mal hier: Gelegenheit, dich endlich persönlich kennenzulernen, bietet sich nun am 17. Januar bei der Veranstaltung „Brotzeit“ in der Kreuzberger Markthalle 9. (Dann werden Frau und Kinder sehen, wem sie das alles zu verdanken haben.) Wirst du ganztägig vor Ort sein oder nur zu bestimmten Zeiten?
Grüße, Olli
Lutz
7. Januar 2016 um 12:57
Ich bin den ganzen Tag da, wenn nicht noch etwas dazwischen kommt.
Thomas Mejer
27. Juni 2015 um 18:11
Hi Leute,
auch ich habe jetzt etwas beigetragen und hoffe es reicht. Noch ein Hinweis für die Zögerer: das Crowdfunding läuft am 30.06. ab. Also, beeilen! Zahlung soweit ich mich erinnere möglich per Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung. Kein Paypal.
Lutz
3. Juli 2015 um 15:11
Es hat gereicht. Vielen Dank an dich und all die anderen Unterstützer!
nolto
23. Juni 2015 um 19:08
Weder sitzt mir das Geld locker, noch hab ich eine besondere Nähe zu dem Vorhaben. Es ist aber offensichtlich, daß es ein Anliegen von Lutz ist. Deshalb hat man als Plötzblognutzer endlich mal die Gelegenheit, sich irgendwie erkenntlich zu zeigen für das, was Lutz uns hier wunderbarerwiese gratis zur Verfügung stellt. Also auf! Es fehlen noch knapp 1.500 €. Man kann ab 1 € spenden! Es gibt also keinen Grund, nicht zu spenden!
Dieter
22. Juni 2015 um 19:58
Ich finde das Vorhaben ebenfalls klasse und möchte mich auf diesem Wege für die tollen Rezepte und Info’s auf Deinem Blog bedanken!
Volkmar
20. Juni 2015 um 18:26
Ist eine Selbstverständlichkeit! Man bekommt hör SO VIEL gratis, da tun paar Euro nicht weh.
Alex
20. Juni 2015 um 16:02
Von mir auch ein kleines Dankeschön in Form einer Spende.
Ich hoffe eure Aktion klappt noch.
LG Alex
Dieter Mettmann
19. Juni 2015 um 14:57
Ich wünsche euch eine interessante Backzeit in Rauris und auf diesem Weg :Danke für die tollen Rezepte und die Mühen die dahinter stecken.
Willi
19. Juni 2015 um 14:32
Tim, genauso hab ich mir das auch gedacht.Â
Tim
19. Juni 2015 um 11:50
Hab etwas gespendet, als kleines Dankeschön für dein Mühe und Arbeit, die du für uns aufbringst. 🙂
Das Projekt finde ich natürlich auch klasse!
Viel Erfolg noch!