BLOGBEITRAG
Rezension: „Genuss trotz Verzicht“ von Ulrike Bron und Gunnar Brand

„Genuss trotz Verzicht“
Vor einiger Zeit fragte Gunnar Brand bei mir an, ob ich nicht ein paar Brotrezepte entwickeln könne. Wofür? Für sein Herzensprojekt: Ein Buch über das Essen mit Unverträglichkeiten. Er selbst litt lange unter Nahrungsmittelunverträglichkeit und fand Linderung nachdem er Bekanntschaft mit Ulrike Bron machte. Beide haben nun ein Buch mit ihren Erfahrungen veröffentlicht, in dem auch drei meiner eigens dafür erdachten Rezepte stecken.
Während Ulrike Bron vor allem den Grundlagenteil verantwortet, hat Gunnar Brand seine Lieblingsrezepte niedergeschrieben. Die Autoren beschreiben den Weg, Unverträglichkeiten zu erkennen und einzugrenzen. Lebensmittelporträts aus Sicht des von Allergien Geplagten und wertvolle Tipps zum Ersetzen lieb gewonnener Lebensmittel runden das Buch ab. Fast jedes Rezept ist mit einer Einschätzung der Ernährungsberaterin Bron ergänzt, selbst mein Rezept für Dinkel-Kartoffelbrot ist damit ausgestattet.
Die Rezepte sind nach Frühstück (darin mein glutenfreies Brot und Roggenbrot), Aufstriche, Suppen, Salate, Hauptgerichte (auch vegetarisch), Essen zum Mitnehmen und Desserts untergliedert. Ingesamt 60 Stück, die einfach, aber schmackhaft daherkommen.
Fazit: Ein empfehlenswertes Buch, eine Fleiß- und Herzensarbeit, der anzusehen ist, dass Gunnar Brand als Möbeldesigner auch Sinn für Ästhetik und Gestaltung besitzt.
Genuss trotz Verzicht
200 Seiten, 2015
Verlag: Aurum
ISBN: 978-3899019698
Preis: 19,95 €
Mein Dank gilt Gunnar Brand, der mir das Buch freundlicherweise zur Besprechung zur Verfügung gestellt hat.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 23. August 2015 |