BLOGBEITRAG
14. September 2015 · 70 KommentareVerlosung von Eintrittskarten für die Frankfurter Buchmesse
Am 16. und 17. Oktober bin ich gemeinsam mit Björn auf der Frankfurter Buchmesse, um unser Brotbackbuch Nr. 2 und mein Brotbackbuch Nr. 1 vorzustellen. Außerdem nehmen wir einen Preis für das 2. Buch entgegen. Mehr dazu nach der Buchmesse…
Am 16.10. findet ab 15 Uhr am Messestand des Ulmer Verlages (Halle 3, Stand C8) gemeinsam mit uns Autoren eine Brotverkostung statt. Wir bringen Brot mit und ihr bringt Brot mit, natürlich selbstgebacken. Niemand muss, außer diejenigen unserer Leser, die eine Eintrittskarte gewinnen möchten. Björn und ich verlosen in unseren Blogs jeweils 10 Eintrittskarten für den 16.10. Einzige Bedingung: Wer eine bekommt, muss ein Brot aus dem Brotbackbuch Nr. 1 oder Nr. 2 backen und mitbringen.

Brotverkostung auf der Buchmesse
Um an der Verlosung teilzunehmen, schreibt einfach einen Kommentar unter Angabe der korrekten Mailadresse im entsprechenden Feld. Aus den Kommentatoren werden dann per Zufallsgenerator 10 Gewinner ermittelt und benachrichtigt. Los geht es ab sofort, „Einsendeschluss“ ist der 23.9.2015 um Mitternacht.
Übrigens: Wer am Freitag Nachmittag keine Zeit hat, kann gern am Samstag (17.10.) um 12.30 Uhr zum Messestand des Ulmer Verlags kommen. Dann werden wir wieder da sein und eine Brotsprechstunde abhalten. Fragt uns gern Löcher in den Bauch :).
Hinweis: Die 10 Gewinner habe ich per E-Mail benachrichtig. Die Kommentare habe ich nach Ablauf der Teilnahmefrist geschlossen.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 24. September 2015 |
Ingrid
23. September 2015 um 16:31
Hallo,
gerne würde ich Euch auf der Buchmesse besuchen und das Brot kommt auch mit und ein Buch zu signieren.
Ich hätte ja schwören können, daß ich hier schon mal einen Eintrag gemacht habe, aber was solls jetzt klappts hoffentlich.
Liebe Grüße
Ingrid
Sylvia
23. September 2015 um 11:48
Dann verusche ich noch schnell mein Glück 🙂
Stefan Giese
22. September 2015 um 18:33
Lieber Lutz,
alles Gute für die Buchmesse und vielleicht sieht man sich dort.
Glück Auf! Stefan
Heike
22. September 2015 um 17:28
Das Brotbacken habe ich wegen meiner Tochter angefangen, die eine Weizenunverträglichkeit hat. Darum freue ich mich vor allem über Dinkelrezepte, das Dinkelbaguette und die Übernacht-Dinkelbrötchen sind ein Traum. Zur Buchmesse komme ich gerne, auch mit Dienkelbrot.
Caro
22. September 2015 um 10:14
Das wäre was!
Susanne
22. September 2015 um 07:18
Ich und mein Brot wären gern dabei
Ben
21. September 2015 um 20:47
Danke Lutz, dass du meine Lust zu backen (und scheinbar die von Tausend weiteren backbegeisterten Personen) in Bahnen lenkst, wo das Backen zum Handwerk mit Hingabe und Liebe zum Prozess und Detail wird.
Meine Partnerin motivierte mich Brote zu backen – und dein Blog und deine Bücher geben der Motivation die nötige Kreativität und Fachlichkeit, schmackhafte, ansehnliche und vollwertige/wertvolle Brote zu backen. Wenn ich Glück habe, sehen wir uns im Oktober ;0)
Hannelore
21. September 2015 um 01:30
Ich würde so gerne mit Brot kommen !
Christina
20. September 2015 um 22:35
Ich war leider noch nie auf der Buchmesse und wäre gerne mal dabei!
Heike
20. September 2015 um 19:02
Komme gerne auf die Buchmesse, mit oder ohne Brot! Seit einem Jahr backe ich nach Euren Rezepten.Die ganze Familie mag kein gekauftes Brot mehr. Angefangen habe ich wegen einer Weizenunverträglichkeit. Daher freue ich mich vor allem über die Dinkelrezepte,
Frank
19. September 2015 um 10:18
Na, das sind ja schon viele Kommentare. Hier noch meiner. Vielleicht habe ich ja Glück. Die Brotverkostung ist bestimmt super spannend…
LG
Frank
Andrea
18. September 2015 um 14:58
Na, dann versuche ich doch auch mal mein Glück…. ich (und „zwangsbeschenkte“ 🙂 Freunde und Familie backen fast ausschließlich nach Rezepten aus Deinen Büchern. Die Buchmesse würde ich auch gern mal wieder besuchen, natürlich MIT Brot 😉
Hans Rudolph
18. September 2015 um 14:38
wäre gerne (mit Brot) dabei
Johanna
18. September 2015 um 13:53
Gerne bringe ich ein Brot oder Brötchen mit auf die Buchmesse. Dank euch habe ich nämlich mein liebstes Hobby entdeckt!
Baerbel
18. September 2015 um 05:42
Ach, das wäre soooo toll!!!
Gudrun Weitzel
17. September 2015 um 22:35
Ich habe BEIDE Brotbackbücher und bin mit Hilfe der Bücher eine begeisterte Brotbäckerin geworden.. Die Vinschgauer sind der Hit. Vielleicht klappt es ja mit der Eintrittskarte .
Gruß Gudrun
Petra
17. September 2015 um 21:10
Hallo,
habe vor kurzem das Brotbackbuch Nr.1 geschenkt bekommen,toll!!!
Würde gerne nach Frankfurt kommen.Viele Grüße Petra
Anja Brüßler
17. September 2015 um 14:19
Ich würde sehr gerne auf die Buchmesse kommen und da wir ganz in der Nähe von Frankfurt wohnen wäre die Anreise auch nicht so weit. Ein Brot würde ich natürlich gerne mitbringen, ich liebe die Rezepte aus den beiden Brotbackbüchern.
webbra
17. September 2015 um 10:42
Das wäre toll !!!
B.Kurz
17. September 2015 um 10:16
Durch Euch ist mein Mann zum Brotbäcker geworden…er bäckt sich gerade durch Euer 2. Buch!Schön wenn wir Euch kennenlernen könnten.
Liebe Grüße Birte2
Julia
17. September 2015 um 08:27
Oh, ich freue mich sehr auf das 2. Brotbuch!! Sehr gerne würde ich auf der Frankfurter Buchmesse dabei sein.
Liebe Grüße,
Julia
Sandra
16. September 2015 um 23:51
Gerne bringe ich ein Brot mit,
wenn es dafür eine Eintrittskarte gibt und würde mich freuen.
Silvia
16. September 2015 um 22:21
ja, da wäre ich auch sehr gerne dabei . Vielleicht klappst. Brot kann ich auch mitbringen. Liebe Grüße Silvia
Julchen1
16. September 2015 um 20:51
Ich liefere selbstredend ein Brot und freue mich auf ein Wiedersehen!
Anette P.
16. September 2015 um 20:46
Da wäre ich äußerst gerne mal mit dabei. War noch nie dort.
Dann mal ins Lostöpfchen
Grüße
anette
Michael
16. September 2015 um 20:36
Hey ihr Zwei, das mit dem Brot ist kein Problem, aber meine Frau Euch auch gern einen Zwetschenkuchen mitbringen(ebbes schwäbisches halt!). Ich komm mit und esse es, so hat jeder sein Teil beigetragen. Cu evtl. Michael
Angelika
16. September 2015 um 16:59
Hallo Lutz,,
prima Idee! Gerne backe ich ein köstliches Brot nach Geißler/Hollensteiner-Rezepten mit Adlermühlen-Mehl und Münsterländer-Energie. Ich würde mich freuen, bei euch einen Termin zur Brotsprechstunde zu bekommen.
Liebe Grüße Angelika
Lothar
16. September 2015 um 16:57
Wäre gerne auf der Buchmesse mit dabei. Brot bringe ich mit.
Grüße,
Lothar
Lothar
16. September 2015 um 16:54
Die Teilnahmebedingungen kann ich locker erfüllen. Wäre gerne dabei. Bis bald hoffentlich!
Grüße,
Lothar
Maren
16. September 2015 um 15:48
Ich würde da soooo gerne hin!
Ramona Kaecke
16. September 2015 um 13:38
Herzlichen Glückwunsch, die Bücher sind einfach Klasse.
Als ich das Buch Nr.1 das erste Mal in der Hand hielt dachte ich Gott das verstehst du nie.doch dann siegte die Neugier und vertiefte mich darin. Rundwirken, langwirken, dehnen und Falten waren völlige Fremdwörter für mich. Das Brot bzw. Brötchen sah furchtbar aus, aber war total lecker. Heute ist es besser geworden und voll lecker. Backe nun mehrmals die Woche und gekaufte Brote kommen mir nicht mehr auf den Tisch. Meine Lieblinge sind das Ksrtoffelbrot und die Dinkelbrote. Ihr habt euch den Preis voll verdient und man liest das Herzblut darin. Natürlich würde ich mich freuen euch persönlich kennenzulernen, aber ich muss glaube arbeiten und bekomme bestimmt nicht frei. Fragen hätte ich genügend und ein Brot zu backen wäre mir eine Ehre. Auch wenn ich vor dem strengen Blick der Experten Angst habe…….
Thomas Mahr
16. September 2015 um 13:32
Hallo Lutz,
ich wäre auch sehr gerne dabei 🙂
Johanna
16. September 2015 um 13:00
Ich würde mich sehr über einen Besuch auf der Buchmesse freuen 🙂
Petra Schäfer
16. September 2015 um 12:39
Schon seit einiger Zeit backe ich unser Brot ausschließlich selbst, fast alle Rezepte sind von euch beiden. Deshalb würde ich mich sehr freuen, euch einmal persönlich kennen zu lernen. Da ich ganz in der Nähe von Frankfurt wohne und bisher noch nie auf der Buchmesse war, wäre das eine schöne Gelegenheit, zum Besuch der Messe.
Ein selbstgebackenes Brot bringe ich selbstverständlich gerne mit, falls ich zu den glücklichen Gewinnern gehöre! An Rezepten fehlt es nicht, die beiden Brotbackbücher stehen in meinem Regal.
Herzliche Grüße
Petra
babsie
16. September 2015 um 09:54
Hallo ihr zwei,
gerne würde ich kommen und auch ein selbstgebackenes Brot mitbringen. Und BBB 1 zum signieren natürlich auch
Dieter
16. September 2015 um 09:09
Hallo Lutz,
welches Brot schneidest Du da gerade an? Sieht super aus!
Gruß, Dieter
Lutz
18. September 2015 um 22:03
Ist ein reines Roggenbrot.
Susanne
16. September 2015 um 08:35
Brote und Bücher sind eine ganz wunderbare Kombination – beides ist Sinnenschmaus. Sehen. Backen. Genießen. Viel Erfolg weiterhin und für die Frankfurter Buch- und Backmesse viele gute Gespräche und nette Begegnungen! Herzliche Grüße.
Dieter
15. September 2015 um 23:27
War noch nie auf der Buchmesse, würde ich gene besuchen
Petra
15. September 2015 um 21:20
Hallo ,erst mal den Blog find ich super.Bin noch am Anfang meiner Brotback Erfahrung und lerne hier sehr viel.War auch noch nie auf der Buchmesse.Das wäre echt toll Euch mal live zu erleben.LG Petra
reiki-hanne
15. September 2015 um 20:16
Ja, da wäre ich natürlich gerne dabei und würde mich über entsprechendes Losglück freuen. Wenn nicht, komme ich trotzdem gerne mit einem Brot.
Schön, dass auch Euer gemeinsames Buch einen Preis erhält; ihr habt es verdient!
Liebe Grüße
Hanne
Bernd
15. September 2015 um 19:55
Hallo liebe Fangemeinde,
der Name Bernd (das Brot) ist Programm. Hobbybäcker in den Anfängen liebt Selbstgebackenes und möchte Gleichgesinnte kennen lernen.
Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet
Hannes
15. September 2015 um 16:23
Da wäre ich gerne mit dabei!
Johannes
15. September 2015 um 16:21
Ich kenne diesen Blog erst seit kurzem, euch in die Buchmesse würde ich (neu in Frankfurt) auch gerne kennenlernen!
Johanna Heiser
15. September 2015 um 15:46
Darf ich auch Brötchen mitbringen? 🙂
Lutz
18. September 2015 um 22:02
Ja, solange es ein Rezept aus einem der beiden Bücher ist :).
Rainer
15. September 2015 um 15:03
War noch nie auf der Buchmesse ,obwohl Vielleser,das wäre ja mal ein Grund für einen Besuch.Gruss Rainer
Kommentator
15. September 2015 um 14:54
Ich bin ganz neu auf diesem Blog und würde euch gerne kennenlernen!
Charlotte
15. September 2015 um 13:33
Wäre gerne dabei!
Mona
14. September 2015 um 21:55
Na, dann will ich mich auch mal zu den potentiellen Gewinnern gesellen ? Darüberhinaus möchte ich Euch beiden natürlich jetzt schon ganz unpersönlich gratulieren.
Petra Großmann
14. September 2015 um 20:36
Das ist keine Anmache 🙂 aber euch beiden würde ich gerne mal persönlich kennenlernen 😉
Jeannette Heimbach
14. September 2015 um 20:23
Hallo, ich würde mich freuen euch mal live zu erleben und ein paar nützliche Tipps zu bekommen. VG
Thomas
14. September 2015 um 17:56
Glückwunsch 🙂
Regina Schwarzenböck
14. September 2015 um 17:50
Witzige Idee! Dafür backe ich doch gerne. Herzlichen Glückwunsch zum Preis, den habt ihr euch wirklich verdient!
Melanie Janka
14. September 2015 um 17:41
Zu gerne würde ich mit meinem Brot einen Ausflug nach Frankfurt machen und Euch zu eurem Preis Gratulieren LG
Norbert Gillmann
14. September 2015 um 16:36
Toll, dass ihr zur Buchmesse kommt und eure Bücher mit Preisen geehrt werden.
Ich möchte gerne am Stand des Ulmer Verlags vorbeikommen und würde ein glutenfreies Brot zur Verkostung mitbringen.
Ich hoffe, wir sehen uns.
L. G., Norbert
Josephine
14. September 2015 um 15:46
Herzlichen Glückwunsch! Vielleicht sehen wir uns in Frankfurt, ich würde mich sehr freuen 🙂 Lg!
Alina
14. September 2015 um 15:22
Habe beide Brotbackbücher und finde sie ganz toll, da schaue ich sehr oft rein. Über einen Besuch in Frankfurt würde ich mich sehr freuen.
LG Alina
Michael
14. September 2015 um 15:10
Brot ist gebongt!
So weit ist Frankfurt nicht…;-)
Sabine
14. September 2015 um 14:42
Lese den Blog sehr gerne,Rezepte sind gut umzusetzen. Ich hätte nicht weit nach Ffm und Brot würde ich na klar auch mitbringen.
Mona
14. September 2015 um 13:59
Dann will ich mich mal ebenso zu den potentiellen Gewinnern gesellen 🙂 Auch wenn ich nicht gewinnen sollte, möchte ich Dir hiermit meinen Glückwünsch aussprechen.
Jochen
14. September 2015 um 13:31
Gratulation zum Preis!.
Buchmesse wäre prima! 😉
Pascua
14. September 2015 um 13:22
Darf man jetzt schon gratulieren? Besser nicht, das spare ich mir dann lieber für den persönlichen Kontakt auf – wenn ich denn gewinne. 😉
Oliver
14. September 2015 um 13:08
Das wär mal wieder ein Grund nach vielen vielen Jahren auf die Frankfurter Buchmesse zu fahren 🙂
Angelika
14. September 2015 um 12:59
Hallo Lutz,
prima Idee! Gerne backe ich ein köstliches Brot nach Geißler/Hollensteiner-Rezepten mit Adlermühlen-Mehl und Münsterländer-Energie. Ich würde mich freuen, bei euch einen Termin zur Brotsprechstunde zu bekommen.
Liebe Grüße Angelika
Daniela
14. September 2015 um 11:50
Hallo Lutz,
ich habe mir schon das Brotbackbuch Nr. 2 gekauft und würde mir Nr. 1 gern mal anschauen.
Vielleicht klappt es ja mit einer Eintrittskarte.
LG Daniela
Sylvia
14. September 2015 um 11:44
Na, das ist ja eine tolle Geschichte, eine Brotsprechstunde!
Ich hoffe Ihr habt genügend Pflaster dabei. Wir Hobbybäcker können ganz schön viele Fragen stellen. Wenn’s Euch zuviel wird-Pflaster druff und gut iss. Björn hat da ja Erfahrung als Doc. 😉 Nun her mit den Karten. 🙂 Und falls ich keine abbekomme, wünsche ich Euch viel Spaß!
Liebe Grüße
Sylvia
Katharina Küster
14. September 2015 um 11:21
Ich bringe dafür doch gerne ein Brot mit.
Maren& Adam
14. September 2015 um 10:49
Es wäre doch ein Grund mal Frankfurt einen Besuch abzustatten. Wir würden uns sehr freuen
Matthias
14. September 2015 um 10:38
Den Preis habt ihr auch verdient!!!!
– hoffe ich bin dabei