BLOGBEITRAG

1. September 2017 · 165 Kommentare

Triff mich auf der Frankfurter Buchmesse (Tickets inklusive)

DIE VERLOSUNG IST BEENDET. DIE VIER GEWINNER SIND BENACHRICHTIGT. VIELEN DANK FÜR DAS GROSSE ECHO!

Am 11. und 12. Oktober bin ich mit meinen neuen Büchern im Gepäck zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse. Mein Buch „Brot backen in Perfektion mit Hefe“ erhält die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD).

Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

Wie vergangenes Jahr auch darf ich euch wieder exklusive Eintrittskarten für beide Tage verlosen. Und nicht nur das. Den Gewinnern winkt je eine halbe Stunde Plauderei mit mir am Stand des Ulmer Verlages. Die Tickets verlose ich im Zweierpack. Wenn du gewinnst, dann treffen wir uns am 11. oder 12.10. um 14.00 Uhr oder um 14.30 Uhr am Ulmer Verlag-Stand. Die genauen Termine gebe ich den Gewinnern dann bekannt. Jeder Gewinner bekommt außerdem noch das neue „Brotbackbuch Nr. 3“ am Stand geschenkt und von mir signiert.

Wer sein Glück auf die Probe stellen möchte, hinterlässt bis 24.09.2017 (Deadline: 23.59 Uhr) einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag. Unter allen Teilnehmern lose ich dann per Zufallsprinzip die vier Gewinner aus und benachrichtige sie per Mail.

Einen Haken hat die Sache aber: Die Gewinner müssen ein selbstgebackenes Brot aus Brotbackbuch Nr. 1 oder Nr. 2 mitbringen und sich meiner Kritik stellen ;-). Und ihr solltet jemanden für die zweite Eintrittskarte finden. Der bekommt zwar kein Buch, darf aber gern auch ein Brot backen und mitbringen.

(Wichtiger Hinweis: Wer noch nie im Blog kommentiert hat, kann zwar kommentieren, aber dieser erste Kommentar muss von mir erst manuell freigeschaltet werden. Diejenigen, die das betrifft, nehmen trotzdem an der Verlosung teil, auch wenn der Kommentar erst nach meiner Freischaltung sichtbar ist.)

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Hallo Herr Geißler,

    im Juli besuchte ich Ihren Vortrag bei der Firma Häussler in Heiligkreuztal.
    Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass ich beim Auswirken und Einschießen des leckeren Roggenbrotes ganz spontan mit anpacken durfte.
    Auf Ihre neuen Bücher und die Rezepte bin ich schon total gespannt und freue mich darauf, sie in meiner kleinen Backstube nachzubacken.

  2. Hallo,

    ich bin erst vor knapp zwei Wochen auf den Plötzblog gestossen. Auf der Suche wie man einen Sauerteig erstellt. Die Homepage auf der ich gestartet bin war ein paar Stunden nicht erreichbar und in meiner Verzweiflung hab ich gegooglet.
    Als erstes hab ich mich am Einbackbrot versucht. Es war so lecker und mein Kind war voll des Lobes; “ Mama du bist ja eine Bäckerin.“
    Bis zur Bäckerin ist es noch etwas weiter. Aber mittlerweile bin ich der Überzeugung das ich ne gute „Brotknete“ brauche und plane grad Anstellgut um all die tollen Rezepte auf Plötzblog durchzubacken.

    Die Bücher stehen auf meiner Wunschliste für Weihnachtsgeschenke. LG Alexandra K.

  3. Ich backe sehr gern ein Brot und bringe es dir auf die Buchmesse. Brot backen ist wie Meditation. Die Tickets zu gewinnen, wäre echt klasse. Bücher lesen und backen ist mein Ding.

  4. Hallo Lutz,

    es wäre der absolute Haupttreffer für mich, dich zu treffen! Wow, dass wäre ein einmaliges Erlebnis! Gerne bringe ich ein Brot mit …. Nur welches? Bei deinen tollen Büchern und diesen leckeren Rezepten fällt mir die Wahl schwer ….
    Und viel Zeit zum „Üben“ bleibt mir auch nicht mehr … So freue ich ich mich sehr auf deine Verbesserungsvorschläge! Schönen Abend, viele Grüße Anke

  5. Hallo Lutz,
    Sehr gerne nehme ich an deiner Verlosung teil! Ich besitze alle deine Bücher, bis auf die 2 neuen! Das wäre toll wenn ich gewinnen würde!
    Und natürlich bin ich schon auf deine Kritik gespannt ?!
    Alles Liebe
    Nathalie

  6. Ich und meine Kinder lieben unser selbstgebackenes Brot. Würd mich sehr freuen 🙂

  7. Bei dem Gewinnspiel bin ich gerne dabei?
    Das zweite Ticket würde bei mir an meine Mutter gehen die Kochen, Backen und vor allem auch Brot backen liebt hab sich sicher sehr freuen würde?

  8. Ei da hüpf ich doch noch schnell vor Schluss mit in den Lostopf!!!??❤️
    Die Buchmesse ist super es gibt soviel zu entdecken, ich fahre auf jeden Fall nach Frankfurt ?
    Sehr schöner Bog!??
    Herbstliche Grüße 
    Petra

  9. Hallo Lutz,
    vor knapp einem Jahr habe ich durch eine Freundin das Brotbacken für mich gewonnen. Als ich dann anspruchsvollere Brote backen wollte, bin ich auf deine Internetseite gestoßen und hängengeblieben.
    Auf ein Treffen auf der Messe würde ich mich super drüber freuen.
    LG Michaela

  10. Hallo, Lutz!
    Ich bin ein Fan von Brotbackbuch nr 2 (nr. 1 habe ich auch 🙂 ). Dir zu treffen und men Brot zu zeigen wäre echt klasse! Bin gespannt :)))
    Liebe Grüße, Nadya

  11. Hallo Lutz …. quasi noch unbekannterweise 😉   !
    Gerade  heute erst bin ich beim Amazon-Surfen über das Brotbackbuch Nr. 1 gestolpert, habe Rezensionen gelesen, bin weitergesurft zu Deinen Seiten und habe es dann ganz artig über Deine Webseite bestellt. Es klingt zu gut, um es nicht haben zu wollen. Ich bin gespannt – gerade weil das ein oder ander Koch- oder Backbuch nach umfangreicherer Internetsurferei dazu (Lohnt sich’s wirklich?) unseren Hausstand erreicht hat und mich nicht abschließend froh gemacht hat….

    Jetzt muss das Brotbackbuch natürlich noch ankommen, damit ich Dir bei der Messe auch ein ordentliches Brot präsentieren kann. Da ich sicher das Greenhorn beim Plötzblog bin,  wird es vielleicht (noch) nicht das weltallertollste Brot, aber dafür ist es vielleicht noch warm!
    Denn mein Backofen steht nur gut 6km Fahradentfernung von der Buchmesse entfernt!

    Viele Grüße von Monika

  12. Lieber Herr Lutz !

    Als erstes ein dickes „Dankeschön“ für Ihre Seite! Seit ca. 3 Jahren backe ich wieder und bin immer wieder begeistert. Und nicht nur das, sondern „infiziere “ auch andere Familienmitglieder und Bekannte mit dem „Plötzvirus“.
    Ich hatte schon überlegt, ob ich im August nach Cranzahl hätte kommen können, was aber leider nicht geklappt hatte.Aber, jetzt in Frankfurt- das wäre toll zum Austausch!

    Herzlichst, Sonja.

  13. Nach nun einem Jahr durch vielerlei Dinge bedingter fast vollständiger Backabstinenz will ich jetzt im Herbst wieder „angreifen“…  stelle immer wieder fest, dass Brot für mich zu den tollsten Lebensmitteln gehört und ich es nicht missen möchte. Ich stehe auch nach 3 Jahren selber Backen noch am Anfang und kann alle Tipps und Tricks gut gebrauchen!

  14. Falls ich gewinne würde ich mich sehr freuen Dich zu treffen. Durch Deine Bücher habe ich endlich die Hintergründe des Brotbackens verstanden. Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte. 
    Viele Grüße 
    Marianne 

  15. Hallo Lutz,

    eine echte Herausforderung.
    Ich würde mich freuen an der Verlosung teilzunehmen. Ein Brot aus einem deiner Backbücher ist ein geringer Lohn dafür.
    Vo daher würde ich mich freuen dich in Frankfurt wieder zu sehen.
    Danke und viele Grüße,
    Kirsten

  16. Hallo Lutz,
    wow – ein „Meet & Greet“ mit dir und das direkt vor meiner Haustür, in Frankfurt!

    Bücher sind hier vorhanden und die Begleitung steht auch schon parat – wäre genial, wenn das klappt!

    Herzliche Grüße,
    Sabine

  17. Hallo Lutz,

    das klingt echt Klasse und würde mich gerne deiner Kritik stellen. Die zweite Karte bekomme ich mit Links verschenkt. Ich wäre auf jedenfall dabei. Lass den Zufall entscheiden. Dabei würde ein Traum war werden. Hauptsache mal einen „Promi“ treffen und plaudern. 

    Viele Grüße 

    Julian

  18. Haferflockenbrot, Hüttenvinschgerl….. ich habe schon so viele Lieblingsrezepte von Dir. Würde mich ebenfalls sehr freuen.

    Viele Grüsse und eine schöne Zeit auf der Buchmesse
    Ulli

  19. Seit dem ersten Brotbackbuch bin ich dabei und backe nun seit bald 3 Jahren all unsere Brote selbst. Auch auf die Gefahr hin, zu wiederholen, was unzählige Blogleser vor mir bereits geschrieben haben: Seitdem es den Plötzblog gibt, gelingt mir endlich das Backen mit Sauerteig und ich bin Lutz dafür unendlich dankbar, und auch dafür, dass und wie er seinen Blog schreibt. Und so manche Freundin habe ich inzwischen mit dem Plötz(back)-Virus infiziert… Auf das neue Buch bin ich wegen des Backens mit Vollkorn sehr gespannt!

  20. Hallo,

    bin seit einiger Zeit ein begeisterter Leser dieses Blogs.

    Der Ofen ist bereits angeheizt, damit das  Brot rechtzeitig zur Verkostung auf der Buchmesse fertig gestellt ist. Teilweise auch mit Belag.

  21. Love your book! Love baking bread. I will be at the Frankfurt Book Fair for two days and would love to be at the bread baking event.

  22. Hallo, ich würde mich freuen mit einer sehr guten Freundin und erfahrenen Hobbybäckerin nach Frankfurt zu kommen. Es wäre eine tolle Überraschung und ein Dankeschön von mir, weil sie mir zum Brot backen aus Bbb oder BbiP ihren genialen selbstgebauten Holubackofen zur Verfügung stellt. Auch wäre es echt mal an der Zeit, dass wir 2 Mädels mal wieder etwas zusammen unternehmen! Welches Brot dir Ihnenmitbringen, ist echt eine schwierige Entscheidung…. Aber ich liebe ja das reine Roggenbrot ?Na, lassen Sie sich überraschen!?

  23. Erster
    Ich würde sehr gerne zur Buchmesse kommen.

  24. Hallo Lutz, ich würde gerne auf der Buchmesse dabei sein. Ich hatte dieses Jahr irgendwie eine Backpause eingelegt, dass muss sich wieder ändern. Freue mich schon aufs neue Buch.
    LG Jeannette

    P.S. : ist mal wieder ein Kurs in Bonn geplant bei Chefkoch 

  25. Da waere ich gerne dabei 🙂

  26. Ich würde sehr gerne, und hab einen begeisterten Abnehmer für die 2. Karte (der auch aus Deinen Büchern backt). Viele Grüße!

  27. Das Bortbackbuch 1 haben wir, backen mehr oder weniger immer nur unsere Lieblingsbrote daaus so daß wir noch immer nicht alles aus dem buch gebacken haben. Wir bringen gerne ein Brot mit und würden uns freuen auf der Buchmesse vorbei zu schauen.

    Gruß Thomas

  28. Hallo Lutz,
    herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!
    Ich würde gerne mit einem Brot nach deinem Rezept zur Buchmesse kommen und mit dir plaudern☺
    Am 11. und 12. habe ich noch nichts vor.
    Eine Begleitung hätte ich auch schon und über dein neues handsigniertes Buch würde ich mich auch freuen!
    Hoffentlich bis bald
    Viele Grüße
    Karin

  29. Lieber Lutz,
    alles begann, als mein Sohn im Winter 2016 einen Pizzastein kaufte. Dazu gab es ein kostenloses Brot-Rezepte-Buch. Das sollte ausprobiert werden. Die Rezepte darin waren aber nicht gut. So haben wir gegoogelt und haben deine Seite gefunden.Wir haben uns die Bücher gekauft und sehr viel übers Brotbacken gelernt. Seit Weihnachten gibt es bei uns nur noch „eigenes“ Brot. So lecker.?
    Das Schwarzbierbrot aus dem Brotbackbuch Nr.1 ist eines unserer Lieblingsbrote.
    Wir könnten beide leider nur am 12.10. nach Frankfurt fahren. Gemeinsam!!!
    Auch wenn wir nicht gewinnen: Danke! Wir (Mutter und Sohn) haben sooo viel Spaß beim Brotbacken. Der Rest der Familie will gar kein anderes Brot mehr essen.
    Beste Grüße!
    Birgit

  30. Ich wäre gerne dabei. Vor kurzen habe ich mit Sauerteig angefangen und bin total begeistert. Übrigens ich habe auch Geologie studiert!

  31. ! Gern komm‘ ich, wenn ich gewinn‘ !

  32. Dank dieses Blogs komme ich nun ständig in den Genuß frischer Backware, da meine Mama begeisterter Fan geworden ist 🙂 Vll. sollte ich mich auch mal daran versuchen, ein Gespräch auf der Buchmesse könnte dafür zur Inspiration werden, wenn ich die Karten gewinne muss ich natürlich schon vorher ran.
    LG Katharina

  33. Vielen Dank für die tollen Rezepte!

    Ich backe schon seit vielen Jahren Brot, aber nie hat es so gut geschmeckt wie mit den hier gefundenen Rezepten.
    Über eine persönliche Begegnung auf der Buchmesse würde ich mich sehr freuen und das Brot sollte kein Problem darstellen 🙂 LG Sabine

  34. Moin moin! Eine super Idee, und natürlich backe ich auch sehr gerne eines deinre wunderbaren Brote für dich 😉 Dank dir und deinen Büchern ja kein Problem mehr!
    Freue mich und hoffe mal auf den Gewinn! LG, Friederike

  35. Hallo Lutz,

    würde mich sehr freuen, Dich auf der Buchmesse zu treffen und mit Dir zu plaudern….

    LG, Udo

  36. Halle Lutz,
    ich habe meine alte Backleidenschaft durch dich neu entdeckt!

  37. Zufälligerweise habe ich in dieser Woche Urlaub; und da es zur Einweihung der Kursbackstube in Cranzahl Mitte August nicht geklappt hat, schaffe ich es ggf. hier, mal wieder mit Dir ins Gespräch zu kommen. Na ja und Buchmesse ist für einen Bücherwurm ja immer toll!

  38. Hallo Lutz, das ist eine tolle Idee von Dir und ich würde mich freuen zu gewinnen. Brot backen, mit „Plötzblog“ plaudern und die Buchmesse erleben – herrlich! LG Susanne

  39. Hallo Lutz,

    erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille – ixh bin davon überzeugt, dass dieses Buch genauso gut wie deine bisherigen werden! Durch „Brotbacken in Perfektion“ bin ich überhaupt zum Brotbacken gekommen und seitdem dem Fieber verfallen 🙂 habe dann auch durch deine anderen Bücher sehr viel gelernt und warte gespannt auf die nächsten Bücher:) sehr gerne würde ich dich persönlich treffen und eins meiner Brote deinem Urteil unterziehen lassen.
    In jedem Fall wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg, mach genau so weiter wie bisher und viel Spaß auf der Messe!

    Liebe Grüße
    Sebastian

  40. ich würde sehr gerne vorbei kommen und bringe zusätzlich auch ein Tartine Brot mit 😉

  41. Lieber Lutz, Vielen Dank, dass du mir deine Leidenschaft Brotbacken beigebracht hast mit diesem wundervollen Blog! Dank deiner Bücher kann ich nicht nur tolles Brot nach Rezept backen, sondern verstehe auch was dabei passiert, warum man das macht und wie ich das Rezept verändern kann. Danke für dein riesiges Engagement für Brot und deine Leser, ich kann nur sagen: Es lohnt sich wirklich!
    Und auf Buch Nr. 3 freue ich mich besonders!

  42. Lieber Lutz,
    ich liebe deinen Blog und bin inzwischen brotbacksüchtig.
    Es wäre großartig wenn ich Tickets für ein Treffen mit dir gewinnen würde. Ich würde mich riesig freuen.
    Liebe Grüße 
    Helma

  43. Fortuna lächelt mild – Ich will dahin!

  44. Hallo Lutz,

    ich würde mich sehr freuen dich mal zu treffen und etwas über Brot zu plaudern:-) Wir backen seit etwa 2 Jahren Brote/Brötchen nach deinen Rezepten und würden nicht mehr darauf verzichten wollen!
    Viele Grüße Steffi

  45. Hallo Lutz,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Bucherfolg und weiterhin viel Spaß und Entdeckergeist beim „Finden“ und „Erfinden“ von neuen Rezepten, die wir wieder mit Genuss nacharbeiten können. Man sieht sich im Oktober entweder in Frankfurt oder spätestens beim Kurs in Cranzahl. Ich freu mich drauf!

  46. Я очень люблю печь хлеб по вашим рецептам.  С удовольствием встречусь с Вами 

  47. Ooooh, genau auf diese Ausgabe freue ich mich besonders! Habe lange auf eine Version gewartet, in der es hauptsächlich um Vollkornvarianten geht. Super 🙂

  48. Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Silbermedaille! Tolle Sache, auf die du stolz sein kannst. Würde mich natürlich riesig über die Freikarten und das 3. Buch, das noch in meiner Sammlung fehlt, freuen.
    Da ich aus den ersten beiden Büchern schon vieles erfolgreich nachgebacken habe, dürfte diese Aufgabe mit dem Brotbacken (wären eigentlich auch Brötchen möglich?) auch zu meistern sein. Also dann, bis vielleicht zur Frankfurter Buchmesse und herzliche Grüße,
    Gerlinde

  49. Glückwunsch, lieber Lutz und das hast du verdient. 
    Ich kam zum Brot backen, nachdem ich das Haus meiner Eltern auf der Insel Hiddensee übernahm. Gutes Brot war dort ein riesen Problem. Nachdem wir dies  immer mitnahmen und einfroren, hatte ich irgendwann keine Lust mehr dazu und stieß prompt auf deinen Blog. Seit einem halben Jahr backe ich für einige Leute auf der Insel, die deine Rezepte und meine Arbeit schätzen und die Nachbarschaft isst mittlerweile auch nichts anderes mehr. 
    Seit einer Woche habe ich, glaube ich endlich, das Prinzip mit dem Sauerteig verstanden, und so macht mir auch diese Königsdisziplin Mega viel Spaß. Jedes Rezept betrachte ich als Herausforderung und es macht mich neugierig.
    Du bist ein Perfektionist und das gefällt mir. 

    Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg 

    Sabine 

  50. Hallo Brot-„Künstler“,

    danke für all die vielen Tips in den letzten Jahren. 
    Die Party in Cranzahl hat Spaß gemacht. 
    Das Pizzafahrrad war ein Kracher, zumal es mich wegen des Materials sehr an meinen Beruf (Maschinenbau) erinnert hat. 
    Trotzdem werde ich im nächsten Leben Bäcker (kann nachts eh nicht mehr schlafen 😉 ). 
    Ob auf der Messe oder beim Stollenkurs…, man sieht sich. 

    Gruß Axel

  51. Hallo Lutz,
    das Brot backe ich gerne?, vielleicht klappt es mit den Freikarten, würde mich sehr freuen. 
    Lg Dagmar

  52. Es ist eine ganz unglaublich tolle Brotkultur entstanden mit deinem Willen gutes Brot zu haben.

    Danke für alle Arbeit und Mühe. Dein Lohn sind alle wir die Brot als Lebensmittel(punkt) für Gutes Essen wollen. Danke

  53. Hallo Lutz, herzlichen Glückwunsch zu der Auszeichnung. Wer deine Bücher kennt wundert sich nicht dass diese eine Auszeichnung erhalten.
    Gruß Reiner

  54. Hallo, ich muß zwar glutenfrei backen aber ich finde so viel Neues hier in diesem Blog
    dass ich dann bei meinem Backen verwende, das ist einfach toll.

    Und außerdem braucht ja mein Mann auch „dein“ Superbrot.

    Und gewinnen….ja das wäre sagenhaft.

    Lb Gruß und eine erfolgreich Tournee.
    Doris

  55. Ich bin fast von Anfang an – nach der Zeitungsbeilage über  Dresden  mit dem Stollenrezept – mit dabei. Seit dieser Zeit verlässt im Advent kein anderer Stollen die
    Küche, Grundlage ist eben dieses beste aller Stollenrezepte. Und für das wöchentliche
    Brotbacken nehme ich  BBB Nr. 1und 2 zur Hand.

    Ich würde mich sehr über ein Kennenlernen in Frankfurt freuen.

    Herzliche Grüße aus der Südpfalz
    Helga
     

  56. Gewinnen ist immer schön. Aber die Kartrn würde ich meiner Mama schenken. Sie bäckt immer für uns und ich würde mich bei ihr bedanken. Zu Ihrem Brotfaltekurs hat sie es nicht geschafft und vielleicht hat sie so die Chance, dass ihre Fragen beantwortet werden.

  57. Ein grosses Kompliment an Dich für Deine guten Erklärung, zumeist verständliche, sachliche und anschauliche Anleitungen. So macht mir das Backen und das Geniessen der erzeugten Brote und Brötchen viel Freude.

    Liebe Grüße
    Hanna

  58. … ich fange schonmal an, zu backen! 

  59. Hallo Lutz, das wär was! Auch mal zur Buchmesse nach Frankfurt und Dich treffen. WOW! Freue mich schon auf das 3. Brotbackbuch. Die ersten zwei hab ich ja schon.
    L.G. Cornelia

  60. …da komme ich doch gerne nach Frankfurt!

  61. Heute morgen hab es die köstlichsten Sonntagmorgen-Brötchen aus dem Backbuch Nr. 1 🙂
    An dem Brotbacken habe ich mich schon häufig versucht und stelle mich gerne der Kritik, insbesondere wenn es dadurch zukünftig noch besser wird! 

    Allen einen schönen Abend! 
    Isabel 

  62. Das sollte eigentlich „viele Grüße“ heißen …?

  63. Hallo Lutz,
    Ich gratuliere Dir zu dem wunderbaren Erfolg mit den bisherigen Büchern. Die Zeit war reif für gutes Brot und die Herstellung dieses so ursprünglichen Produkts! Nachdem es im letzten Herbst so wundervoll auf der Alm war, backe ich unser Brot ausschließlich selbst. Der Duft im Haus und der Genuss von frisch gebackenen Brot – unbezahlbar. Ob mit oder ohne Glück beim Los ziehen, vielleicht schaffe ich es auch so zur Buchmesse! Viele Ted aus Hessen!

  64. Hallo Lutz,

    zu gerne würde ich gewinnen und dir ganz viele Fragen stellen, die ich zum Brot backe, das wäre einfach nur schee. Lieben Gruß aus Franken Jessica

  65. Hallo Lutz,

    ich backe seit ein paar Monaten nach deinem Buch „Brot backen in Perfektion mit Hefe“ und bin restlos begeistert. Habe gerade auch eigene Kreationen mit Kürbis gebacken. Nun freue ich mich auf das neue Buch mit Sauerteig! Ich würde mich sehr freuen zu gewinnen! 
    LG Nina

  66. Ich habe mir gestern Dein Backbuch Nr. 2 geschenkt ? und die Tickets für Frankfurt habe ich auch schon Julia’s Sweet Bakery ich würde Dich gerne einmal zum persönlichen Austausch kennen lernen, mein Sauerteig mit dem Namen“Gaston“ wohnt/ruht bereits in meinem Kühlschrank und wartet auf seinen Einsatz ✌
    Gerne backe ich ein Brot für Dich und stelle mich Deiner Kritik, nur so weißich was ich noch verbessern kann

  67. Dann mach ich doch gerne mit. Backe seit fast einem Jahr und die Ergebnisse werden Dank dieses Blogs und diverser Bücher immer besser. Da passt es doch perfekt, wenn man Karten gewinnen und Lutz persönlich treffen kann. Ich freue mich …

  68. Grüß dich Gott Lutz
    Ich schreibe nicht lang rum, ich freue mich einfach nur, wenn ich gewinne und wenn nicht, dann bleibe ich dem Blog trotzdem treu.
    GLG Bea

  69. Hi Lutz,

    auf diesem Wege ein großes Dankeschön für die Inspiration durch deinen Blog und deine Bücher. Du schaffst es deine eigene Begeisterung und Leidenschaft für das Brotbacken so rüberzubringen, dass einem fast gar nichts anderes übrig bleibt als selbst Hobbybäcker zu werden. 
    Ich hoffe auf viele weitere kreative Ideen und freue mich auf die bald erscheinenden Bücher aus deiner Serie.  

    Herzlichen Gruß aus Frankfurt
    Robert

  70. Ich warte sehnsüchtig auf die beiden neuen Bücher, denn ich bin auch absoluter Fan von dem Urkornbrot aus dem Warenkundebuch. Das ist so flexibel. Und die Varianten aus Brotbackbuch 2 sind super, denn wenn wir auf Reisen sind, haben wir keine Küchenmaschine. Da kommen demnächst auch noch ein paar Fragen bezüglich backen im Dutch Oven für die Outdoorküche….

    Also weiter so und vielleicht bis bald.

    Thomas

  71. Hallo Lutz,
    klasse Idee!
    Wir essen Brot und Brötchen nur noch selbstgebacken nach „ploetzblog“ -Rezepten…
    Für das Brotbackbuch Nr. 3 ist schon ein Platz im Regal reserviert!
    Viele Grüße!

  72. Hallo Lutz, 

    ich würde für die Buchmesse sooo gerne einen „Plötz-Urlaubstag“ machen und würde mir soooooooooo gerne ein handsigniertes Buch von dir auf der Buchmesse abholen. :-)))))

    VG
    Sonja

  73. Was für ein super Tag, da wäre ich gerne dabei 🙂

  74. Hallo Lutz,
    Ich bin seit 2013 treue Blognutzerin und würde mich ueber die Karten zur Buchmesse sehr freuen!

  75. Hallo, ich backe erst seit etwa sechs Monaten, bin aber sehr schnell auf den ploetzblog gestossen und habe bereits einiges ausprobiert. Das Lieblingsbrot meiner Familie ist das Berliner Toastbrot. Aber als nächstes möchte ich unbedingt das Bananenbrot ausprobieren. Aber auch viele andere, da ich gerade einen sehr gelungenen Sauerteig hinbekommen habe 🙂 Und in der Wolke diesen Glücks wäre ein Treffen auf der Buchmesse ein Traum! Viele Grüsse, Patricia

  76. Hallo,
    ich habe schon mehrere Kurse bei Lutz besucht und backe regelmäßig aus seinen Büchern.
    Ich kann jedem nur die Bücher von empfehlen, wenn er ein gutes Brotbackbuch sucht.
    Die Anleitungen sind hervorragend und die Brote gelingen auf Anhieb.
    Glück auf auf 2018
    Grüsse von der Bergstrasse 
    Oliver

  77. Hallo Lutz,
    sollte man hier nicht allgemein zum Du übergehen? Oder eher nicht? Ich fühle mich dir/Ihnen jedenfalls durch viele gemeinsame „Backerlebnisse“ irgendwie nahe. Ich würde unbedingt gerne mal auf die Buchmesse gehen! Dann noch ein eigenes Brot seinem Schöpfer zu präsentieren wäre eine große Ehre!
    Thilo

  78. Ich bin gnadenloser Anfänger aber ich will es wagen. Würde mich freuen..
    Bis dahin in Frankfurt mit brot….
    Suzanne

  79. Ich würde mich riesig freuen! Allerdings kann ich kein selbstgebackenes Brot versprechen, wir warten nach einem Umzug noch auf die Küche..

  80. Vielen Dank für die Chance auf Karten für die Buchmesse!

  81. Hab schon das Buch Brotbacken in Perfektion, habe da schon wertvolle Tipps für mich abgeleitet, da ich aber selber Getreide mahle und mit Roggen-, Weizen- und Dinkelschrot backe, bin ich auf die Tipps im neuen Buch gespannt

  82. Ooooh, auf das Vollkorn-Backbuch freue ich mich schon die ganze Zeit. Genau auf so eine Ausgabe warte ich schon lange. ?

  83. Hallo Lutz, 
    Ich würd mich freuen einen Brottag mit dir zu verbringen und im neuen Buch zu blättern. Ich bin Diätologin und nutze mein erworbenes Brotwissen sowohl beruflich als auch privat. Glück auf, also auch für mich ?
    Lg andrea

  84. Hallo Lutz,
    Aus Salzburg ist es zwar weit, aber alleine schon das ich eine Kritik auf ein Brot haben kann wäre das wohl wert.

    Glück auf!
    lg Joachim

  85. Mit Deinen Rezepten war der Start ins Brotback-Leben überhaupt kein Problem und viele, viele schmackhafte Backwerke sind seither entstanden. Ich würde mich riesig freuen, den Menschen kennenlernen zu dürfen, der mich zum Backen inspiriert und mir den Start so leicht gemacht hat.

    Viele Grüße,
    Sylvia

  86. Wie ich zum Hobbybäcker wurde.
    Ernährung ist in unserer Familie (4 w und 2 m) immer ein Thema, über diverse Diäten, Trennkost, Schonkost, Weight Watchers und veganer Ernährung sind wir nun bei Bio bzw regionalen Produkten angekommen.
    Mein Schlüsselerlebnis war, da die hiesigen Bäcker keine Vollkornbrote -Brötchen anboten, ein Besuch im Reformhaus. Ich kaufte an diesem Abend 8 Vollkornbrötchen und 4 Vollkornweckchen und wunderte mich beim bezahlen über stolze 19,60 Euro.
    Diese Summe ging mir nicht aus dem Sinn, ich lass im Internet, wie andere Menschen ihre Bio / regionale Ernährung bezahlen, und der Tenor war, back dein Vollkornbrot selber.
    Gesagt getan, Chefkoch gegooglt, unzählige Rezepte, erste Backversuche, mit den härtesten Kritikern der Welt, die eigene Ehefrau und unseren 4 Kindern.
    Die Rezepte waren leider alle sehr sehr Hefelastig, sprich 500 g Mehl, ein Würfel Frischhefe / oder 1 Packung Trockenhefe, das schmeckte auch so, so was wollten wir nicht essen.
    Mit der heftigen Kritik, durchstöberte ich weiter da Internet und fand „Gott Sei Dank“ den Plötzblog.
    Seit knapp 2 Jahren backe ich nun diverse Brote / Brötchen / Kuchen nach deinen Rezepten. Meine Frau und Kinder sind nach wie vor begeistert, ich natürlich auch, dafür danke ich Dir!
    Auch in unserem Freundeskreis, hat sich dies rumgesprochen. Wenn wir eingeladen sind muss ich Brote backen und mitbringen.
    Ich freue mich auf die neuen Bücher, mach bitte weiter so!!!
    Viele liebe Grüsse aus Köln
    Horst

  87. Lieber Lutz, 

    Wunderbar, ich stelle mich gern deiner Kritik, nachdem du mich seit 2 Jahren inspirierst wäre mir das eine Ehre einmal den Rockstar der Brote kennenzulernen 😉
    Halte aber auch allen anderen die Daumen, schließlich haben wir alle die gleiche Leidenschaft 🙂 

    Herzliche Grüße aus Bayern, 
    Susi 

  88. Hallo Lutz,
    dein Blog hat meine alte Brotbackleidenschaft beflügelt und sehr bereichert. Vielleicht klappt es mit der Frankfurter Buchmesse, Brot selbstverständlich dabei.

  89. Hallo Lutz,
    auch ich möchte heute mein Glück versuchen und es wäre mir eine riesengroße Freude Dich persönlich kennenzulernen. Deine beiden neuen Bücher habe ich bereits bestellt und sollte es hier nicht klappen, dann habe ich noch immer die Möglichkeit meinen großen Wunsch zu erfüllen und mich ganz schnell für einen Deiner Kurse anzumelden.
    Herzliche Grüße und weiterhin Erfolg und vielen vielen Dank für die super tollen Rezepte.

  90. Hallo Lutz,
    Buchmesse Frankfurt …hört sich toll an. Würde dich da gerne treffen. 
    Grüße und weiterhin viel Erfolg.

  91. Sorry, meine Fotos scheinen alle zu groß zu sein 🙁

  92. Vinschgauer 

  93. Seit ich nach Deinen Rezepten arbeite, habe ich wieder Freude daran, Brot und Brötchen zu essen und das beste daran, mein Magen streikt nicht nach deren Genuss. Es ist einfach toll, was Du da bewerkstelligt hast.

  94. Ich bin immer wieder beglückt, auf den Plötzblog und diesen immensen Reichtum an Brotbackkunst gestoßen zu sein. Ein Dreiviertel Jahr backe ich jetzt selbst Brot, eine Leidenschaft mittlerweile ..und natürlich würde ich gerne den Meister kennenlernen.
    Alles Gute weiterhin und schöne Grüße aus Frankfurt. 
    Steffie

  95. Hallo Lutz,
    tolle Idee!
    Ich bin schon sehr gespannt auf das Brotbackbuch Nr.3 und die neuen Rezepte!
    Viele Grüße 
    Caroline 

  96. Hallo Lutz,
    als ambitionierter Hobbykoch stehe ich noch ganz am Anfang des Brotbackens und bin fasziniert von Deinem Wissen, gerade als „Fachfremder“. Ich würde Dich sehr gerne mal zum Gespräch treffen und natürlich freute ich mich auch über Dein Buch!
    LG
    Jakob

  97. Ich schließe mich an und würde natürlich auch gerne mit auf die Messe zu Brot und Buch – welch schöne Kombination!

  98. Lieber Lutz,

    Danke für deine Leidenschaft und dass du sie mit uns teilst. Ich liebe deine Rezepte, vor allem das Alblinsen-Brot. Ich würde mich freuen dich persönlich zu treffen und dein Urteil über mein Brot zu hören.

    Herzliche Grüße aus Mannheim 
    Anja

  99. Ein tolles Angebot! 
    Schon lange backe ich die leckeren Rezepte Ihrer Bücher. Und wenn ich gewinnen würde, dürfte ich sogar ein selbst gebackenes Brot mitbringen. Total spannend.

    Liebe Grüße 
    Stefanie

  100. Hallo Lutz!!!
    Ich liebe deine Bücher und ich liebe es mit Vollkorn zu backen.
    Habe alle Bücher von dir und die neuen stehen schon auf meiner Liste.

  101. Hallo!
    Bisher treue unsichtbare Blogleser- und Nutzerin möchte gerne den „Schaffer“ kennenlernen.
    Auf zu Buch und Brot, das wär’s!
    Liebe Grüße 
    Bärbel 

  102. Toll wenn es klappen sollten Ich nach Frankfurt dürfte! Glaube für das BBB3 wurde ein leckeres und nicht allzu schwieriges Pantone Rezept angekündigt? Oder? So oder so freue ich mich auf das Buch!
    Thomas 

  103. ein selbstgebackenes Brot aus Deinem Buch wird sich über ein Treffen mit dem Autor sicher sehr freuen, der Bäcker schließt sich an

  104. Hallo Lutz,

    das wäre wunderbar Dich wiederzusehen und mit einem selbstgebackenen Brot sind wir gerne dabei

    LG Barbara

  105. Oh, genial, da äh tte ich gerade auch Urlaub!
    Bin schon total gespannt auf das neue Buch! Auch weil Du es
    in Kooperation mit Monika Drax erstellt hast. Und auch weil ich Sauerteigbrote bevorzuge und der Vollständigkeit halber! Liebe Grüße, Matta

  106. Du hast den besten Namen!

  107. Hallo lieber Lutz, voller Begeisterung backe ich nach deinen Rezepten Brote und würde mich sehr über einen Besuch auf der Buchmesse mit Brot ? und deiner Kritik freuen!
    Herzliche Grüße 
    Franziska 

  108. Ich würde mich sehr freuen Dich persönlich zu treffen. Da ich beide Backbücher habe würde ich sehr gerne Deine Meinung zu meinen Backkünsten bekommen. Würde mich sehr freuen 🙂

  109. Hallo Lutz,

    Ich freu mich über die Möglichkeit die Kartem zu gewinnen. Und mein Brot Dir zu zeigen und Kritik zu bekommen ist noch besser 😉
    Ich liebe Brotbackbuch nr 2!!! Vorgestern habe ich mein erstes Saurteigbrot gebaken – Roggenvollkornbrot – super lecker. Ist fast aufgegessen :)) 

    Liebe Grüße,
    Nadya

  110. Ja, unbedingt wollen wir nach Frankfurt kommen ! 
    Buchmesse wollte ich immer schon mal. DAS wäre der perfekte Grund. 
    Gruss, Calle

    • Ich finde Deinen Blog toll und backe mittlerweile seit über 2 Jahren Brot und Brötchen nach Deinen Rezepten, auch der Stollenkurs in Neudorf war toll…

  111. Frankfurt – da wohne ich und bin bekennender Plötzblock-Fan. Fachsimpeln wäre schon toll . „Brot mitbringen“ – ja natürlich geht ja alles fix (wenn man Zeit zum Brotbacken hat)
    Ach egal – ich komme einfach vorbei.

  112. Hallo Lutz,

    Seit ca 3 Jahren Backe ich jetzt schon unser eigenes Brot – deine Bücher waren und sind immer noch ein tolles Nachschlagewerk und Inspiration.. Ein Dank an dieser Stelle auch an meine Cousine, die mich mit dem Brotbacken angesteckt hat!

    Viele Grüße 

  113. Hallo Lutz, ich würde mich auf ein persönliches Kennenlernen freuen. Das Eintauchen ins „richtige“ Brot backen, hat meinen Mann und mich süchtig gemacht. Danke. Gerne bringen wir daher auch ein Brot oder auch zwei mit. Weiterhin alles Gute!

  114. Also das ist ja super ich beziehe alte Getreidearten wie Emmer Einkorn Kamitt in normaler  und Voĺlkornmahlung aus einer kleinen Mühle in Frankreich. Der Müller baut in Bioqualität selbst an. .Momentan verwende ich diese Mehl nur als Beimischen
     Wäre super mehr darüber zu erfahren! 

  115. Hallo Lutz, 
    ich bin erst im Sommer über eine Urlaubsbekanntschaft auf deine Seite aufmerksam geworden. Seitdem bin ich sehr begeistert von deinen Rezepten und habe bereits tolle Brot- und Brötchenrezepte aus deinem Backbuch ausprobiert ( meine Familie freut’s) und viele Anregungen und Tips in deinem Blog bekommen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es mit den Karten klappt und ich dich auf der Messe treffen kann. 
    Gruß Katja

  116. Och, ich präsentiere gern ein (Alb)Traumbrot …

    wobei, meist schmeckt es prima. Tipps vom Meister werden allerdings gerne genommen. Daher – ick freu mir !

  117. Wenn sich ein Teig gut anfühlt, dann fühlt sich der Tag gut an….. ich würde gern kommen….es gibt ja so viel zu fragen und zu erzählen…. Grüße aus den Niederlanden.

    (auf dem Foto was Süßes… ich will immer nur Backen.. 😉 )

  118. Grüezi

    Da würde ich gar aus der Schweiz anreisen. Und nebst Brot noch ein Paket Ruchmehl mitbringen.

    En Gruass. Stefan.

  119. Brot packen in Perfektion hat mir eine ganz neue Sichtweise aufs Brotbacken gegeben – ich bin schon sehr gespannt auf die Sauerteig Variante!

  120. Hallo Lutz,
    bin wahrscheinlich auch einer von vielen, die mit Hilfe deines Blogs auf den guten (Brot-)Geschmack zum selber machen gekommen sind und dies mit Eifer verfolgen!
    Wäre echt Klasse, wenn man sich hier auf diese Weise mal persönlich kennen lernen könnte!
    Liebe Grüße aus Oberbayern
    Hans

  121. Oh das wäre toll. Würde mich tierisch über Kritik freuen…man lernt nie aus?

  122. Das wäre der Hammer diese Karten und ich reise aus dem Emsland an .

  123. Hallo Lutz. Toller Blog, der mich zum Brot backen angeregt hat. Und seitdem bin ich dem Backen verfallen. Daher würde i h gerne mit dir plaudern. Liebe Grüße. Thorsten

  124. Hallo Lutz, seit einem Jahr backen wir unser Brot selbst und haben die Grundlagen aus Deinen Büchern gelernt. Herzlichen Dank für das Zusammmenstellen des Wissens und der Rezepte! Es wäre für uns wunderbar, Dich auf der Buchmesse kennenzulernen. Gerne bringen wir ein Brot aus Deinen Rezepten mit! 🙂

  125. Ich bin durch das Brotbackbuch Nr. 1 zum Brotbacken gekommen und backe nun seit fast 3 Jahren alles selbst und war nicht mehr beim Bäcker. Für mich wäre es der größte Gewinn, wenn du mein selbstgebackenes Brot kritisierst und wir uns kennenlernen könnten.

  126. Danke Lutz für diesen tollen Blog.
    Ich bin seid einigen Wochen immer mal wieder am Stöbern nach interessanten Rezepten.
    Meine Family freut sich über die Wochenendbrötchen und ein bis zwei Brot unter der Woche.

    Gerade jetzt liegen die Mailänderbrötchen im Kühlschrank und warten auf Ihren Einsatz für Morgen.

    Da ich noch bis Mitte Oktober in Elternzeit bin – passen diese Termine perfekt und ich würde mich natürlich sehr freuen, Dich auf der Buchmesse zu erleben.

    Danke und ein schönes Wochenende.
    Matthias

  127. Hallo Lutz, bin immer wieder beeindruckt mit wieviel Herzblut du unser gemeinsames „Hobby“ unter die Menschen bringst.
    Viele Grüße
    Ralf
    Nicht hartes Brot ist hart ohne Brot ist hart!

  128. Hallo Lutz,

    vielen Dank für die vielen Brotinspirationen im Blog, im Buch u auch in der Chefkoch-Akademie.
    Ich freue mich, wenn du mich mit in den Lostopf schmeißt.

    Bester Gruß
    Kerstin

  129. Tolle Idee mit den Tickets zur Buchmesse,

  130. Buchmesse plus Brot … BpB … sehr gute Idee! 🙂 🙂 GLG

  131. Das neue Buch ist schon vorbestellt… aber da würde ich sicher einem Abnehmer finden. Und Brot backen klappt auch. Wobei….es darf bestimmt auch was von den Süßen Sachen sein, oder ?

  132. Hallo Lutz,
    Ich würde mich auch über Tickets zur Buchmesse freuen 🙂

  133. Dieser Gewinn wäre famos 🙂

  134. Da wär‘ ich doch gerne dabei. 😉

    Viele Grüße Christoph

  135. Hallo Lutz,

    Das ist ja eine super Idee.
    Ich würde Dich natürlich auch gerne treffen und auch ein Brot mitbringen.

    Angelika

  136. Puhhhh da möchte man ja kreischen ….
    Die Messe , DAS BUCH, dich treffen ! Ich würde entweder meine Freundin oder meine Schwiegermutter mitnehmen oder meinen Mann 🙂 nur deiner Kritik stellen …. Ich kann ja nur lernen !!!
    Also ich möchte mit in den Lostopf springen !
    Tolles Gewinnspiel !
    PS Bild Fougasse aus BBIP …. Lecker !!!

  137. Was für ein schönes Preisausschreiben. Buchmesse, Treffen und Buch, das wäre cool!!

  138. Brotbacken und Bücher – eine bessere Kombination gibt es doch gar nicht. Und Brotbacken mit Dir auf der Frankfurter Buchmesse wäre einfach super-super-toll.
    Ich bewerbe mich natürlich und drücke mir selbst ganz fest die Daumen.

  139. Lieber Lutz,
    vielen Dank, dass Du dein Wissen mit der Allgemeinheit teilst. Für Deine Arbeit verdienst Du auf jeden Fall Hochachtung.

  140. Bevor ich mich jetz gleich um „deine“ Dinkelbrötchen über Nacht“ kümmere. „Bewerbe“ ich mich noch schnell für das nette „Paket“ zur Buchmesse. LG Sabine

  141. Ich habe zwar Angst, dass es das selbstgebackene Brot nicht bis zur Messe schafft, weil es einfach zu lecker riecht und deswegen vorher verspeist werden muss.

    Aber ich würde es denoch probieren… 😉

  142. Über den gewinn würde ich mich sehr freuen  ☺

  143. Brot und Bücher….eine bessere Kombination gibt es meiner Meinung nach nicht…. würde mich sehr freuen

  144. Ich würde mich sehr freuen und hätte auch Zeit……backe zu gerne Brot und finde deine Bücher traumhaft…..???…..bis bald….???….

  145. Lieber Lutz,
    „Leider“ müssen wir da schon wieder Urlaub im Ausland machen und können daher nicht zur Buchmesse kommen. ? Aber das signierte Buch hätte ich seeeehr gerne.
    Es grüßen Dich die Thüringer Salzvergesser aus der ersten Almwoche 2017. ?

  146. Coole Sache! Mein Mann würde sich bestimmt sehr freuen, dich persönlich kennenzulernen. Vielleicht kann ich ihn ja überraschen. 🙂

  147. Na, und ob ich gerne ein Brot mitbringen würde. Ich backe mich gerade durch das BBBNr1! 

  148. Super Idee! ? Würde mich riesig freuen!  
    Das mit dem Brot wäre kein Problem.
    Viele Grüße 
    Benni

  149. Ich möchte gerne zur Buchmesse nach Frankfurt!

  150. Hallo Lutz, 
    Es würde mir gut gefallen, Dich auf der Buchmesse zu treffen. Und klar bringe ich auch ein Brot ? und eine Freundin oder meinen Mann mit. 

  151. Hallo Lutz, das wäre echt prima, wenn das mit dem Gewinn klappen würde. Ich finde das toll, wie Du es schaffst außer den vielen anderen Aktivitäten noch so viele Bücher zu schreiben.

    Beste Grüße aus Gera Matthias

  152. Hallo Lutz,
    Durch deine tollen Rezepte bin ich zum Brotbacken gekommen. Das neue Buch würde ich sehr gern in meine Sammlung aufnehmen. Auf einen Kommentar von Dir zu meinem Beot, bin ich sehr gespannt. 
    Viele Grüße, Kirsten 

  153. Ja, ich wuerde gerne mit Ihnen plaudern! Und Brot backe ich schon seit vielen Jahren, allerdings mein eigenes Rezept. Aber ich muss unbedingt mal eines von Ihren ausprobieren!!!

  154. Eintrittskarten geschenkt UND man nimmt noch sein eigenes Brot mit auf die Messe? Von dem gesparten Geld kann man mindestens mal bis Weihnachten backen 🙂

  155. Hallo Lutz,
    na dann stell ich mein Glück mal auf die Probe ? Würde mich sehr freuen wenn es zuschlägt! Möchte doch gerne einmal den Rezeptentwickler meiner Brote kennenlernen.
    Liebe Grüsse 
    Claudia 

  156. Erster.
    Da würd ich sehr gern vorbei schaun – ob das mitgebrachte Brot auch am Tag frisch gebacken ist, kann ich nicht versprechen. 😉
    LG, Martin

  157. Ich weiß nicht, wie lange ich schon Ihr Fan bin, von Beginn an? 
    Egal, es wäre mir eine besondere Ehre, Sie einmal zu treffen, insbesondere in diesem Umfeld, indem Sie auch noch als Silbermedaillen-Autor geehrt werden. Allein dafür schon mein großes Kompliment, und ein Dankeschön für Ihre unermüdliche Arbeit.  

  158. Eines meiner Lieblingsbrote von Plötz Website ist das „Rustikale Bauernbrot“.

  159. Seit fast einem Jahr backe ich jetzt nach dem Plötzprinzip. Voll genial, so als Brotbackandängrr Erfolge zu erzielen. Bin echt begeister, wie auch meine 5 Männer. Ist bestimmt spannend zu erfahren wie mein Brot Ihnen schmeckt. Ich würde mich freuen Sie persönlich zu treffen!!

Sidebar ein-/ausblenden