BLOGBEITRAG

13. September 2018 · 68 Kommentare

Triff mich auf der Buchmesse in Frankfurt

VIELEN DANK FÜR EURE GROSSE TEILNAHME! DIE GEWINNER SIND ERMITTELT UND WERDEN PER MAIL BENACHRICHTIGT.

Am 11. Oktober bin ich mit meinen neuen und alten Büchern im Gepäck zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse. Mein Buch „Brot backen in Perfektion mit Sauerteig“ erhält die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD).

Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

Wie vergangenes Jahr auch darf ich euch wieder exklusive Eintrittskarten für die Buchmesse verlosen. Und nicht nur das. Den Gewinnern winkt je eine halbe Stunde Plauderei mit mir am Stand des Ulmer Verlages. Die Tickets verlose ich im Zweierpack. Wenn du gewinnst, dann treffen wir uns am 11.10. um 10.00 Uhr oder um 10.30 Uhr am Ulmer Verlag-Stand. Die genauen Termine gebe ich den Gewinnern dann bekannt.

Wer sein Glück auf die Probe stellen möchte, hinterlässt bis 23.09.2018 (Deadline: 23.59 Uhr) einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag. Unter allen Teilnehmern lose ich dann per Zufallsprinzip die zwei Gewinner aus und benachrichtige sie per Mail.

Einen Haken hat die Sache aber: Die Gewinner müssen ein selbstgebackenes Brot aus Brotbackbuch Nr. 1, Nr. 2 oder Nr. 3 mitbringen und sich meiner Kritik stellen ;-). Und ihr solltet jemanden für die zweite Eintrittskarte finden. Die- oder derjenige darf gern auch ein Brot backen und mitbringen.

(Wichtiger Hinweis: Wer noch nie im Blog kommentiert hat, kann zwar kommentieren, aber dieser erste Kommentar muss von mir erst manuell freigeschaltet werden. Diejenigen, die das betrifft, nehmen trotzdem an der Verlosung teil, auch wenn der Kommentar erst nach meiner Freischaltung sichtbar ist.)

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.

Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.

Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Keine Kommentare

  1. Ich hätte große Lust mal vorbei zu kommen! Freue mich auf ein nettes Gespräch!

  2. Lieber Lutz, wenn es sich ergibt, komme ich sehr gern nach Frankfurt mit einm Brot im Gepäck.
    Bis dahin viel Elan und beste Grüße
    Michael

  3. Hallo Lutz,
    der erste Geburtstag meines Sauerteigs, den es natürlich mit einem schönen Brot zu feiern gilt, fällt fast exakt mit der Buchmesse zusammen. 😃
    Deine Bücher und Dein Blog sind nicht unwesentlich schuld daran, dass bei mir die Eigenbrötlerei ausgebrochen ist, und es wäre schön, mal persönlich dafür danke sagen zu können!
    Viele Grüße
    Peter

  4. Hallo Lutz 
    Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!!! Das Buch ist Goldwert, ich liebe es. Die Idee mit der Verlosung finde ich toll und noch besser, wenn ich das Glück hätte dabei zu sein.
    Krosser Gruß 
    Susanne 

  5. Hallo Lutz,

    bin Startklar

    Lieber Gruß Janusz

  6. Lieber Lutz,
    durch deine Website habe ich ein neues Hobby gefunden indem ich voll aufgehen kann (haha Wortwitz). Deswegen würde es mich super freuen, wenn ich dich auf der Buchmesse treffen könnte um mich deiner Kritik zu unterziehen 🙂
    VG Lukas

  7. Hallo Lutz,
    dein geniales Brotbackbuch 1 ist unser Standardwerk für zu Hause. Danke!

  8. Hallo Lutz,
    wie gut, dass ich Deine Seite entdeckt habe!
    Jede Woche Sonntags morgens wird das Brot und die Brötchen für die Woche gebacken! Wir können nichts mehr vom Bäcker essen! Gestern einer Freindin gezeigt wie leicht es ist, mit deinen Rezepten selbst Brot zu backen!

  9. Hallo Lutz,
    Die Frankfurter Buchmesse hatte ich eigentlich noch nie im Visier, aber Dich dort zu treffen und mit Dir zu plaudern, wäre ein Highlight des Jahres.

    Viele Grüße,
    Michael 

    P.S. ich backe nun seit ca. einem Jahr jede Woche 1-2 Brote (nach deinen Rezepten aus dem 1. Buch) und bin jedesmal wieder stolz damit begonnen zu haben.

  10. Hallo, gerne möchte ich auch gewinnen, zur Messe fahren und Dich treffen. Bin eher eine stille Leserin und Genießerin Deiner Webseite, Deiner Bücher und der Brote. Fast täglich backe ich aus „Brotbacken in Perfektion (mit Hefe)“. Dieses Buch mit seinen unkomplizierten und zeitlich regelmäßigen Rezepten ist am leichtesten umzusetzen in einer turbulenten 6köpfigen Familie. Dank Dir habe ich in den letzten zwei Jahren sehr viel übers Brotbacken gelernt. Vielen Dank für Deine Arbeit. Brot vom normalen Bäcker mögen wir nicht mehr.
    Bis dann auf der Messe 🙂
    Eva

  11. Ja, ich will.

    Damit ist alles gesagt. Und die Fragen im Kopf schon formuliert. Und die Begeisterung anlässlich der Buchmesse schon spürbar.

  12. Lieber Lutz,
    es würde mich (und meinen Mann noch sehr viel mehr) freuen, Dich an der Buchmesse persönlich kennenzulernen. Zudem ist es uns eine „Ähre“ 😉 wenn Du unser Sauerteigbrot nach Deinem Rezept verkostest. Wir freuen uns in jedem Fall auf Neues von Dir!
    Grüße aus Nürnberg
    Isabell

  13. Mit einem frisch gebackenen Brot auf die Buchmesse: das wär ja mal was Neues! 🙂

    Die Idee gefällt mir! Mit guten Grüßen, Klaus Semsch

  14. Hallo Lutz.
    Zufälligerweise habe ich am 11.10 Urlaub. Ich habe mittlerweile 1,2,3,4,5 Bücher von dir und auf dem 6. warte ich noch 🤔…….ist vorbestellt 🤗.
    Ich bin seit ca einem Jahr fleißig am 🍞 Backen und es macht mega viel Spaß. Das selbst gebackene Brot schmeckt auch viel besser wie gekauftes und natürlich werde ich ein selbstgebackenes Exemplar mitbringen. Ich würde mich riesig freuen Dich auf der Buchmesse persönlich zu treffen und dich mit Fragen nur so Löchern.
    Herzliche Grüße aus dem Frankenland Gabi

  15. Hallo,

    dann werfe ich auch mal meinen Hut bzw. Brot in den Ring.
    Danke, super Idee.

    gruß Daniel

  16. Hallo,
    da hüpfe ich mal in den Lostopf und bibber…;-))

    lg
    birgit

  17. Hallo, ich freue mich sehr dabei sein. 😃

  18. Hallo,

    bin dabei. Ofen ist bereits anheizt!
    Gruss
    Carsten

  19. Lieber Lutz, da muss ich doch unbedingt auch meinen Hut in den Ring werfen und auf die Glücksfee hoffen, die mir wenigsten diesen einen Wunsch erfüllt 😉. Ein Brot aus einem deiner Bücher zu backen und vorzuzeigen, ist natürlich gar kein Problem, besonders da ich mich gerade vor Ort bei der Drax Mühle und der Molino Merano mit Vorräten eindecken durfte. Und deine Kritik würde ich sehr dankbar annehmen. Und eine halbe Stunde mit dir zu reden, wäre klasse!! Also drücke ich mir selbst die Daumen.
    Liebe Grüße aus Hamburg
    Evi

    .

  20. Ich würde das Buttermilchbrot aus Buch 1 mitbringen – mindestens meisterlich 🙂

    Ich habe mich an wenig Hefe und viel Zeit gewöhnt, alles andere schmeckt dann nicht gut genug

    Mechthild

  21. Yummy, Sauerteigbrot 🙂

  22. Würde gerne eine fachkundige Tipps erhalten – seit vergangen Jahr probiere ich
    eigenes „Brot backen“ – mal mit mehr und manchmal mit mäßigen Erfolg.
    Habe schon viele Inspirationen aus deinen Büchern und dem Blog erhalten.
    Würde gerne auf der Messe ein wenig fachsimpeln

  23. Hallo Lutz,
    ich wäre sehr gern dabei, vielleicht finden wir ja doch noch ein Rezept für das Kastenweißbrot meiner Kindheit. Mit den Tips aus der Markthalle iX wird es zwar schon ähnlicher aber so richtig gefunden habe ich das Rezept noch nit. Mitbringen würde ich meine ebenso brotbegeisterte Kollegin. VG Jana

  24. Lieber Lutz Geissler,
    gerne würde ich auf der Buchmesse ein paar Worte mit Dir wechseln können.
    Über Deinen Blog und über die Chefkoch-Academy bin ich zum Brotbacken gekommen.
    Herzlichen Dank für die Inspiration.
    Mit freundlichen Grüßen
    Michael Kather

  25. Lieber Lutz,
    ohne dich gäbe es bei unserer Familie kein selbstgebackenes Brot. Die Arbeit, die dahinter steckt und ganz besonders das Ergebnis des Brotes rührt mich und meine Familie wortwörtlich regelmäßig zu Tränen. Selbstgebackenes Brot von dieser Qualität ist ein Segen, keine Selbstverständlichkeit.

  26. Hallo Lutz.
    Da wäre ich gerne dabei.

    Viele Grüße
    Christoph

  27. Eine schöne Sache, wenn das klappen würde. Ein Brot wird selbstverständlich mitgebracht 🙂

  28. Hallo lieber Lutz!

    Ich habe hier noch keinen Kommentar abgegeben, folge aber schon lange auch auf Twitter. Täglich wird eines der leckeren Brote aus einem der Bücher verspeist. Meine Kinder essen kein anderes Brot mehr! Deshalb wäre ich gerne auf der Messe dabei… zudem habe ich meine beste Freundin, Schwiegermutter und viele Freunde schon mit dem Backen angesteckt. Heute gab es: frisch gebackenes Oregano-Baguette mit frischen Pilzen, Parmesan und Kräutern!

    We love it!

  29. Hallo Lutz, ich würde mich riesig über ein Wiedersehen mit dir freuen und ich weiß schon wer mich begleiten soll 😊,inclusive Brot.
    Viele Grüße, Annett

  30. Na dann versuche ich mal mein Glück 🙂

    Viele Grüße, Sonja

  31. Hallo Lutz,
    Ich würde dich total gerne auf der Buchmesse besuchen und mich freudig deiner ‚Kritik‘ stellen.
    Würde mich sehr freuen
    Viele grüße Sebastian

  32. Hallo Lutz,

    ich backe nun schon mehrer Jahre nach deinen Rezepten aus den Büchern & dem Blog. also wird es Zeit, dass ich mich auch mal für die Kommentarfunktion freischalten lasse!
    Als gebürtige Freibergerin wohne seit vielen Jahren im Taunus und würde mich riesig freuen, dich auf der Buchmesse zu sehen. Und ich weiß auch schon, welches Brot ich mitbringen würde. Dein neues Buch kenne ich nch nicht, bin schon sehr neugierig. Glückwunsch zur Auszeichnung! Viele Grüße, Manuela

  33. Hi Lutz,
    habe schon seit drei Jahren kein Brot mehr gekauft.Das das selber backen soviel Freude bereitet  hätte ich vor drei Jahren nicht gedacht. Vielen Dank für die vielen Inspirationen hier auf deinem Blog und natürlich mit deinen Büchern.
    Herzlichen Glückwunsch zur Medaille und viele Grüße 
    Petra S.

  34. Hallo Lutz!
    Gern würd ich ein Brot in Frankfurt vorbeibringen 😉
    Freue mich schon auf dein neues Buch!

    Gruß Wilo

  35. Hallo Lutz,
    ich würde mich sehr freuen. Wir (mein Freund und ich) backen seit 2 Jahren, allerdings nur Blog-Rezepte und aus BbiP mit Hefe. Das wäre natürlich ein guter Grund eins der Brotbackbücher zu kaufen und zu testen!

    Wir würden uns natürlich beide mit jeweils einem Brot der Kritik stellen, da jeder auf seine ganz eigene Art und Weise Brot backt 🙂

    Viele Grüße aus der Rhön
    Theresa

  36. Hey Lutz,
    oh, ich würde auch gern bei Brot und Büchern mit Dir plaudern. Wäre toll, wenn’s klappt.
    Liebe Grüße
    Johanna

  37. Hallo Lutz, auch ich wäre gerne dabei. Als Brot würde ich unseren aktuellen Favoriten mitbringen: Den großen Sechspfünder mit Schwarzroggen, gebacken im Holzbackofen (dein Rezept aus der GEO WISSEN).
    LG Nicole

  38. Oh das wäre super dich mal persönlich kennenzulernen! Und die Battle mit dem selbstgebackenem Brot nehme ich natürlich an!

  39. Lieber Lutz,
    bis jetzt war ich eine stille Leserin deines Blogs und bin seit über einem Jahr (wieder) leidenschaftliche 👩‍🍳 Bäckerin.
    Ich backe täglich für die Familie dein Rundbrot aus Backbuch Nr.1, es ist an Geschmack und Aroma einfach nicht zu übertreffen. Das Mehl wird frisch gemahlen, das Korn stammt aus dem Nachbarort. Inzwischen habe ich das für uns perfekte Mischverhältnis raus und würde es gerne zur kritischen Prüfung nach FFM mitbringen.
    Viele Grüße Bea

  40. Hallo Lutz, ich würde auch gerne zur Buchmesse kommen und mich ein wenig mit Dir unterhalten. Ich habe Das Brotbackbuch 1 und 2 von Dir. Außerdem die beiden Plötzprinzip Bücher welche ich sehr gut finde. Ich bringe natürlich ein Brot aus einem der beiden Ulmer Büchern mit. Wäre toll wenn es klappt.

  41. Hallo Lutz,

    ich backe erst seit etwa einem halben Jahr und habe bisher nur deine beiden „Brotbacken in Perfektion“ Bücher, aber damit (und natürlich mit den unglaublich vielen tollen Rezepten auf deinem Blog) klappt es schon ganz gut! Das Brot schmeckt so viel besser als Industriebrot und es macht unglaublich Spaß, die ganzen Rezepte auszuprobieren (und eigentlich bräuchte der Tag mehr als 24 Stunden, um alles backen zu können, was ich gerne noch ausprobieren würde 😀 )!
    Deine anderen Brotbackbücher 1 bis 3 stehen aber schon

    fest auf meiner Wunschliste für Weihnachten dieses Jahr 😉 Nur ein kleiner Hinweis: Im Text steht, dass das Gewinnspiel bis zum 23. September 2017 geht – das ist nun ein bisschen schwierig, daran teilzunehmen, wenn die Deadline schon letztes Jahr war 😉 Ich wünsche dir tolle Tage auf der Buchmesse! Grüße!

  42. Ich liebe Bücher und ich liebe Brot zu backen. Und in Deinen Büchern verbindet sich auf wunderbare Weise die eine Leidenschaft mit der anderen!

  43. Lieber Lutz, ich muss Dich unbedingt treffen, da ich noch 1 Buch habe, welches Du noch nicht signiert hast und das darf nicht so bleiben 😁
    Liebe Grüße, Susan

  44. Hallo Lutz, ich würde mich sehr freuen! Da ich erst vor kurzem mit dem Brotbacken angefangen habe, bitte ich schonmal um etwas Nachsicht bei der Kritik ;-).
    Viele Grüße,
    Antje

  45. Lieber Lutz,
    Mit Brot backen fing ich an, weil unser Lieblingsbäcker nicht mit uns umziehen wollte. Viele Brote, mehrere sommerheisse Backpausen und zwei Schwangerschaftsdiabetes später weiss ich gutes Brot noch mehr zu schätzen und freue mich, dass mein jüngster mir langsam wieder Zeit zum Backen lässt. Ob er mein Brot genauso begeistert essen wird wie der Große und der beste Mann von allen?

    Ich würde sehr, sehr gerne mit Brot und einer ebenfalls backenden Freundin kommen. Das Baby bleibt lieber noch zuhause ( Bei der Oma).

    Viele Grüße

    Bettina

  46. Lieber Lutz, die Buchmesse sollte immer eine Reise wert sein, in diesem Fall ganz besonders. Für uns wäre es wohl ein Ausflug mit der ganzen Familie, weil meine Kinder richtig große Fans von dir sind (bzw von deinen Rezepten)

  47. Hallo Lutz, ich wäre gerne dabei und würde mich echt freuen. Viele Grüße. Thorsten

  48. Lieber Lutz,

    seit über drei Jahren gibt es bei uns nur noch selbst gebackenes Brot. Vielen Dank von meiner ganzen Familie.

    Grüße
    Heike

  49. Du hast mich vor ca 1 Jahr zum Backen gebracht und ich bin total begeistert von deinen Rezepten! Gerne hol ich mir persönliche Tipps ab, so dass ich meine Family noch besser verwöhnen kann.
    Ich würde meine Freundin Luana mitbringen, die ebenfalls begeistert Backrezepte testet 😃

  50. Das wäre ein super Anlass mal wieder zur Buchmesse zu fahren! Würde mich über die Gelegenheit freuen, mal zu erfahren wie die Brote eigentlich schmecken sollten 😉

  51. Das trwffen letztes Jahr war wirklich toll! Eine Wiederholung wäre klasse 😁

  52. Sehr gerne würde ich dich auf der Buchmesse treffen! Und mein Mitbringsel-Brot wäre dann aus deinem Silbermedaillenbuch 😉 das finde ich nämlich sehr genial!

  53. Hallo Lutz,

    schon wieder ist ein Jahr rum…mittlerweile besitze ich auch schon das 2.Buch von dir,
    es kleben schon ziemlich viele Merkzettel, aber viel nachgebacken habe ich noch nicht.
    Die Zeit fehlt einfach und meine eigenen Ideen muss ich ja auch noch umsetzen.
    Vielleicht klappt es in diesem Jahr mit der Auslosung, du musst einfach nur das richtige
    Los ziehen…bitte. Würde mich sehr freuen.

    Lieben Gruß
    Dagmar

  54. Bin zwar noch ein ganz schöner Rohling was das Brot backen angeht aber ich glaube das wird noch 🙂 aktuelles projekt: Zimtschnecken.
    Lg Johanna

  55. Seit Jahren nehme ich es mir vor, die Buchmesse zu besuchen und jedes Mal kommt mir irgendwas wichtiges dazwischen..
    Dieses Jahr ist es fix im Kalender notiert, also ich wäre sehr bereit für die Tickets! 🙂
    Liebe Grüße!

  56. Lieber Lutz,
    ich schreibe hier zum ersten Mal aber diese Chance kann ich mir nicht entgehen lassen. Ich liebe Bücher (deine ganz besonders) und ich liebe Brot backen. Gerne werde ich ein Brot mitbringe, denn ich will ja unbedingt wissen, was du davon hällst.
    Liebe Grüße aus Mannheim
    Rebecca

  57. Hallo Lutz,

    es wäre eine große Freude dabei zu sein
    lieben Gruß Andreas

  58. Hallo Lutz,

    da bin ich natürlich gerne wieder bei der Auslosung dabei. BBB1 ist unser Standardwerk und ein Brot daraus ist eine der oft durchgeführten Übungen.

    Svchönen Gruß von Barbara

  59. Hallo Lutz, 
    besser geht’s ja nicht: Jaaaaaa, ich will auf die Buchmesse kommen und Jaaaaaaa ich will ein Brot mitbringen. Viele Grüße, Calle

  60. Oh, das klingt nett. Leider kann ich unter der Woche nicht mal eben frei nehmen, um nach Frankfurt zu fahren. Am Wochenende hätte ich vielleicht mal vorbeigeschaut und natürlich ein Brot mitgebracht. ^^

  61. Ja dafür würde ich sogar nach Frankfurt reisen. Ein Brot ist kein Problem, mein Sauerteig ist mittlerweile super gut 😉

  62. Hallo Lutz,
    das wäre mal was neues, dich ohne deine Bäckerjacke zu treffen. Ein Brot backe ich dann natürlich gerne mit extra viel Liebe und Zeit ….. und dann geht es in die Hose 🙁 wenn wir uns wie auch immer in Frankfurt nicht sehen, dann im Mai/Juni in Ahrensburg.
    Liebe Grüße
    Reiner

  63. Lieber Lutz,

    vielen Dank für eine meiner lieblings-Webseiten. Mehrere Brote habe ich bisher nachgebacken und jeder der sie probiert ist begeistert. Gratulation für die Auszeichnung des Buches.
    Beste Grüße, Manfred

  64. Lieber Lutz,
    ich würde mich GANZ RIESIG freuen, dich auf der Buchmesse zu treffen! Ein Brotrezept habe ich natürlich auch schon im Auge, ich hab da so ein Buch… ; )
    Viele liebe Grüße
    von
    Isa

  65. Lieber Lutz, ich versuche auch mal mein Glück. Eine Buchmesse ist immer was besonderes, aber das tollste wäre doch, dich vor Ort zu treffen. Auch freue ich mich auf dein neues Buch. Viele Grüße, Conni

  66. Das wäre das Highlight des Herbstes, mit gewonnenen Karten auf die Frankfurter Buchmesse fahren und Dich dort zu treffen …
    Ich versuche mal mein Glück – und gratuliere Dir zur Silbermedaille.
    Herzliche Grüße
    Uli

  67. Hallo Lutz, gerne würde ich Dich wiedersehen und im Moment ist  backen etwas in den Hintergrund gerutscht…….von daher wäre es ein Ziel für Frankfurt dann zu backen.Ein Besuch auf der Buchmesse wäre dazu ein Highlight ! LG aus dem Ruhrpott Bettina 

  68. Lieber Lutz, da ich sowieso vorhabe auf die Buchmesse zu fahren – ich leite einen kleinen Buchladen im Oberbergischen, wäre es wunderbar dich dort zu treffen! Ein Brot bringe ich gerne mit. Toll, dass du den Preis gewonnen hast für eines deiner wunderbaren Bücher – Gratulation! Viele Grüße Jasmin

Sidebar ein-/ausblenden