BLOGBEITRAG
22. September 2019 · 72 KommentareTriff mich auf der Buchmesse in Frankfurt
VIELEN DANK FÜR EURE GROSSE TEILNAHME! DIE GEWINNER SIND ERMITTELT UND WERDEN PER MAIL BENACHRICHTIGT.
Am 16. Oktober bin ich mit meinen neuen und alten Büchern im Gepäck zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse. Das Buch von Monika Drax und mir, „Brotbackbuch Nr. 3“, erhält die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD).

Brotbackbuch Nr. 4
Wie vergangenes Jahr auch darf ich euch wieder exklusive Eintrittskarten für die Buchmesse verlosen. Und nicht nur das. Den Gewinnern winkt je eine halbe Stunde Plauderei mit mir am Stand des Ulmer Verlages. Die Tickets verlose ich im Zweierpack. Wenn du gewinnst, dann treffen wir uns am 16.10. um 11.00 Uhr oder um 11.30 Uhr am Stand des Ulmer Verlags. Die genauen Termine gebe ich den Gewinnern dann bekannt.
Wer sein Glück auf die Probe stellen möchte, hinterlässt bis 04.10.2019 (Deadline: 23.59 Uhr) einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag. Unter allen Teilnehmern lose ich dann per Zufallsprinzip die zwei Gewinner aus und benachrichtige sie per Mail.
Einen Haken hat die Sache aber: Die Gewinner müssen ein selbstgebackenes Brot aus Brotbackbuch Nr. 1, Nr. 2 oder Nr. 3 mitbringen und sich meiner Kritik stellen ;-). Und ihr solltet jemanden für die zweite Eintrittskarte finden. Die- oder derjenige darf gern auch ein Brot backen und mitbringen.
Und wer nicht gewonnen hat, kann mich trotzdem treffen: Am Abend des 16.10. stehe ich allen Interessierten 90 Minuten lang für Fragen rund ums Brot zur Verfügung. Die Veranstaltung findet zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr im Rahmen des „Bookfestes“ der Frankfurter Buchmesse im Einkaufzentrum „MyZeil“ statt.
(Wichtiger Hinweis: Wer noch nie im Blog kommentiert hat, kann zwar kommentieren, aber dieser erste Kommentar muss von mir erst manuell freigeschaltet werden. Diejenigen, die das betrifft, nehmen trotzdem an der Verlosung teil, auch wenn der Kommentar erst nach meiner Freischaltung sichtbar ist.)
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 5. Oktober 2019 |
Oliver
4. Oktober 2019 um 20:12
Hallo Lutz,
dann Dir wieder viel Spaß auf der Buchmesse und vielleicht habe ich auch Glück
Viele Grüße
Oliver
Steffie
4. Oktober 2019 um 14:53
Hallo Lutz,
leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft, einen Brotbackkurs von dir zu buchen, da die so schnell ausgebucht sind. Ich würde dich deshalb gerne auf der Buchmesse treffen und dir meine Wertschätzung persönlich übermitteln (natürlich mit etwas Selbstgebackenem 🙂
Schöne Grüße
Steffie
Daniel
4. Oktober 2019 um 12:28
Hallo Lutz,
dann werfe ich auch dieses Jahr wieder mein Brot in den Ring. Vielleicht klappt es ja.
Viele Grüße,
Daniel
Markus Dr. Milewski
4. Oktober 2019 um 10:03
Hallo Lutz, sollte ich gewinnen, bringe ich Dir auch ein Dänisches Brötchen mit oder eine Campingwecke oder einen Bremer Zwieback, damit Du Deinen Blog auch um ein paar norddeutsche Rezepte erweitern kannst:-)
Beste Grüße
Manuela Ritzinger
3. Oktober 2019 um 17:52
Es wäre ein tolles Erlebnis. Die Buchmesse und ein Treffen mit Lutz Geißler. Ich backe nun doch schon drei Jahre aus den Büchern 1-3. Vg Manuela
Werner Eckermann
3. Oktober 2019 um 17:09
Meine Frau ist seit 1 1/2 Jahren leidenschaftliche Brotbäckerin und durch deinen blog und die Bücher dazu inspiriert worden. Die Tickets wären eine Überraschung für sie
Doreen
3. Oktober 2019 um 12:10
Lieber Lutz, die Frankfurter Buchmesse wollte ich schon immer mal besuchen. Von deinen Brotrezepten habe ich schon viele gegessen, wenn mein Mann sie gebacken hat. Gerne verbessere ich hier jetzt auch seine Chancen, dich mal persönlich zu treffen. Liebe Grüße Doreen
Michael
3. Oktober 2019 um 12:05
Lieber Lutz, über 2 Eintrittskarten und ein Treffen mit dir, würde ich mich sehr freuen. Aktuell ruht zwar etwas meine Brotbäckerei (wg. viel beruflichem Stress), aber es wird Zeit wieder loszubacken.
Viele Grüße Michael
Klaus
3. Oktober 2019 um 09:18
Hallo Lutz,
wir kommen dann mal vorbei! Grüsse aus der Kurpfalz!
Nicole Bräuer
3. Oktober 2019 um 07:25
Da wäre ich gern dabei…
Sabine Döbel-Hillmann
2. Oktober 2019 um 19:36
Würde mich freuen mit meinem Mann zu kommen und Sie mit Fragen zu löchern
Ralf Döbel
2. Oktober 2019 um 19:19
Ich würde sehr gerne kommen und meine Frau mitbringen. Seit ich das brotbackbuch Nr 1 bekommen habe „glüht“ der Backofen.
Giulia
2. Oktober 2019 um 15:35
Hallo Lutz,
mein Freund und ich sind verrückt nach Büchern, weswegen es generell schon toll wäre zur Buchmesse zu gehen. Da ich insgeheim mit meiner Schwiegermutter in Spe ein Brotbackduell am Laufen habe würde ich mich natürlich freuen dich persönlich mit ein paar Fragen zu löchern. Die Rezepte kann ich leider, im Gegensatz zu eingigen hier Anwesenden, noch nicht im Schlaf aber dafür fehlt es mir nicht an Neugierde & Spaß am backen.
Hoffentlich bis bald,
liebe Grüße,
Giulia
Jens Strueker
2. Oktober 2019 um 14:07
Was für eine Freude und tolle Gelegenheit! Da ich bereits ein Buch von Ihnen habe und zahlreiche Rezepte gebacken habe, freue ich mich riesig auf einen Begutachtung in Frankfurt auf der Messe!!
Elena
2. Oktober 2019 um 12:55
Hallo Lutz,
da mache ich gerne mit! Schließlich ist dein Blog Schuld, dass das Brotbacken zu meinem liebsten und intensivsten Hobby geworden ist :-)! Deine ersten drei Brotbackbücher (plus die zwei „Einsteiger“ Bücher) zieren schon mein Buchregal und dein neues Buch steht schon auf meiner Geburtstags-Wunschliste für nächsten Monat! Auch wenn meine Brote bestimmt nicht auf deinem Niveau sind, würde ich mich gerne deiner Kritik stellen. Nur die Wahl auf ein bestimmtes Rezept wird dann nochmal schwer, wo ich mich bei den tollen Bildern in den Büchern sonst schon nie entscheiden kann… Ich habe schon immer unglaublich gerne gelesen, aber noch nie habe ich es zur Buchmesse geschafft – von daher wäre das ein tolles Erlebnis.
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine tolle Messezeit und viele interessante Gespräche :-)!
Schöne Grüße, Elena
Elvi Krapf
2. Oktober 2019 um 08:32
Guten morgen Lutz,
Ich habe schon einige Male das Sauerteigbrot (dein Rezept) gebacken-ist traumhaft
LG Elvi
Tobias
1. Oktober 2019 um 22:31
Das wäre aber schön, Dich auf der Messe kennenzulernen. Bisher hatte ich leider noch nicht das Vergnügen. Ich drücke mir mal die Daumen 😉
Manuela Tommasone
1. Oktober 2019 um 16:03
Hallo lieber Lutz,
da ich von Deinem Blog und den Rezepten begeistert bin und gerne Fragen stellen möchte, sowie in Deinem neuen Buch stöbern möchte, kommentiere ich mal, entgegen meiner Gewohnheiten.
Mit bestem Gruß
Manuela
Stephanie
1. Oktober 2019 um 09:34
Hallo,
ich würde gerne meine Mama mit dem Besuch auf der Buchmesse überraschen. Seitdem sie Ihre Bücher gelesen hat, beginnt der Tag mit Brot backen. Wir lieben es!
Daniela Wick
30. September 2019 um 08:00
Hallo Lutz, ich bin eher noch eine Anfängerin meine Schwerpunkte sind aber Kartoffelbrote. Ich würde mich sehr freuen dich zu treffen und mich mit Dir auszutauschen. Liebe Grüße Daniela
Claudia Beil
29. September 2019 um 13:03
ob eine halbe Stunde reicht, all meine Fragen zum Sauerteig zu erörtern? Und dann noch zu plaudern? Es wäre doch einen Versuch wert! Ich würde mich freuen, Claudia
Galina
29. September 2019 um 05:15
Hallo Lutz! Ich würde sehr gerne nach Frankfurt kommen.
Cathrin
28. September 2019 um 20:44
Das wäre ein toller Gewinn! 🍞 📚
Stine Helm
28. September 2019 um 07:31
Guten Morgen!
Ich hatte vor zwei Jahren das Glück und würde glatt nochmal zur Buchmesse fahren um ein Schwätzchen mit Dir zu halten!
Rainer Pfefferkorn
27. September 2019 um 22:25
Hallo Lutz,
mir macht es einfach Spaß, in deinen fundierten Veröffentlichungen zu stöbern und mich motivieren zu lassen, immer wieder etwas neues zu lernen und auszuprobieren. Vielen Dank für dein unermüdliches Engagement.
Viele Grüße
Rainer
Michael
27. September 2019 um 18:57
Hallo Lutz,
das wäre ne super Sache. Coole Aktion. Dann schmeiß mich doch bitte mal in den Lostopf.
Danke und Gruß
Michael
Norbert
27. September 2019 um 13:01
Hallo Lutz,
bisher konnte ich nur sehr wenige Backrezepte von Dir ausprobieren. Der Haken an der Sache ist der, dass ich als Zöliakiebetroffener glutenfreie Spezialmehle verwende. Ein Austausch könnte daher sehr aufschlussreich sein. Bis im Oktober in Frankfurt!? Norbert
Marvin
27. September 2019 um 09:25
Guten Morgen,
mit den Karten hätte ich natürlich die Chance, endlich einmal Kritik von demjenigen zu bekommen, der mich zum Brotbacken gebracht hat. Übrigens über den Beitrag auf MDR. Vielen Dank!
Lothar
26. September 2019 um 23:02
auch ich wäre gerne dabei. Waldstaudenroggenvollkornbrot mit Malzstück wäre mein Brotbeitrag.
Grüße, Lothar.
Heike
26. September 2019 um 14:28
Lieber Lutz,
bin durch Zufall vor einigen Monaten auf Deine Webseite gestoßen und seitdem lässt mich das Brot backen nicht mehr los… Ich bin richtig im „Brotback-Fieber“! Natürlich wäre es wunderbar Dir viele Fragen stellen zu dürfen.
LG Heike
Anni
26. September 2019 um 11:25
Ich würde mich total über die karten freuen. In Leipzig war ich noch nie, spannend und die Messe sowieso.
LG
Nathalie Thill
26. September 2019 um 09:36
Hallo lieber Lutz,
Seit Jahren lese ich begeistert deinen Blog und habe mich erst jetzt getraut Brot nach deinen Rezepten zu backen, da ich deine beiden Bücher „Brot backen in Perfektion“ zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Ein Treffen und ein Urteil WOW …. das wäre genial.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Ulrich
25. September 2019 um 19:08
Da ich in Frankfurt arbeite, lasse ich mir die Chance nicht entgehen.
Und rätsel schon, was ich backen will.
Ulli MWS
25. September 2019 um 17:38
Hallo Lutz,
der erste Kommentar und schon gewonnen.
Vieleicht aber auch nur an Erfahrung?
Michael
25. September 2019 um 11:59
Hallo Lutz,
hiermit versuche auch ich mein Glück, um zwei Karten zu ergattern 🙂 Ich würde meine Verlobte mitbringen – sie backt für mich das beste Brot!
Grüße Michael
Susanne Hinsche
25. September 2019 um 11:00
Hallo Herr Geißler,
ich habe erst vor wenigen Wochen mit dem Brotbacken begonnen. Weder meine Familie noch ich waren jemals von einem neuen „Hobby“ so begeistert. Es wäre natürlich ein Traum, Sie persönlich zu treffen, um gleich zu Beginn meiner Brotback-Karriere in die Tiefen der Brotbackkunst eingeweiht zu werden. Gespräche helfen ja doch mehr als Bücher – obwohl ich die auch verschlungen habe.
Ihnen auf jeden Fall eine erfolgreiche Buchmesse! Vielleicht sehen wir uns ja wirklich, ich würde mich riesig freuen.
Viele Grüße
Susanne Hinsche
Rebecca
25. September 2019 um 10:38
Durch Zufall auf die Homepage gestoßen und vom ersten Moment an begeistert. 🙂 Ein tolles Rezept nach dem anderen, keine Ahnung was ich in welcher Reihenfolge backen soll. Am besten alles einmal probieren. Die Brezeln mit wenig Hefe war mein erstes Rezept und sie sind auf Anhieb etwas geworden. Fazit: Wenn das Buch genau so überzeugend ist wie die Homepage und das Brezelrezept, muss ich es einfach haben. <3
Arndt Spielmann
25. September 2019 um 09:20
Hallo Lutz!
Ich würde meine Frau und das Roggenkastenbrot aus BBB2 mitnehmen 😉.
Beste Grüße
Arndt
Julia
25. September 2019 um 07:10
Hallo Lutz,
klasse Idee mit deiner Brot-Kritik! Hiermit versuche ich mein Glück, um dir im Oktober ein Laib backen zu dürfen 😉
Wäre ja der Hammer, wenn‘s klappt.
Liebe Grüße, Julia
Marion D. A.
25. September 2019 um 06:55
Na, dann versuch ich mal mein Glück…
doch was mach ich, wenn ich gewinne aber die Bücher 1,2 oder 3 nicht habe?
Darf ich dann eines deiner über 800 Rezepte hier nachbacken und mitbringen?
Ich hoffe auch, daß die „Blockade“ meiner ID (warum auch immer) inzwischen aufgeklärt werden konnte…
Lieben Gruss Marion D. A.
Lutz
26. September 2019 um 08:32
Ja, der Blog ist auch als „Quelle“ erlaubt ;).
Inka von Söhnen
24. September 2019 um 21:39
Genialstes Geburtstagsgeschenk für meinen Mann! Daumen drücken!!!
Grüße aus Frankfurt 🙂
Sandra
24. September 2019 um 20:43
Ich habe bisher nur Brote vom Blog und Brot backen in Perfektion probiert. Aber bisher sehr leckere Ergebnisse!
Kristina
24. September 2019 um 20:18
Ich würde gerne bei der Buchmesse ein Brot mit Dir besprechen
Petra Hoffmann
24. September 2019 um 18:48
Ich würde gerne mit meiner Tochter zur Buchmesse kommen und dich treffen.
Viele Grüße aus der Südpfalz
Petra
Ingrid
24. September 2019 um 14:24
Ich versuche es auch in diesem Jahr, vielleicht klappt es ja diesmal? 😉
Auf jeden Fall freue ich mich auf dein neues Buch!!
Tobi
24. September 2019 um 14:12
Hallo Lutz,
würde mich riesig freuen dich auf der Buchmesse zu treffen. Bis dann, vielleicht 🙂
Gruß, Tobi
Anne
24. September 2019 um 12:54
Na, das wäre mal eine schöne Abwechslung…
Dafür würde ich mir einen Tag frei nehmen.
Simone
24. September 2019 um 11:42
Ich würde mich wahnsinnig über einen Gewinn freuen! Brot und Bücher liebe ich wahnsinnig! 🙂
Marcus
24. September 2019 um 09:52
Hallo Lutz,
auch ich probiere es mal wieder. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr.
Habe auch noch viele Fragen, gerade zum Sauerteig. Würde mich riesig freuen, dich mal zu treffen.
Gruß und vielleicht bis bald in Frankfurt
Constance
24. September 2019 um 09:26
Na dann versuche ich doch auch mal mein Glück, wo Frankfurt doch quasi um die Ecke liegt… 🙂
Sarah
24. September 2019 um 08:51
Lieber Lutz,
tolle Aktion! Ich liebe deine Bücher und seid ich von Zuhause ausgezogen bin, ist die Buchmesse ein fixer Vater-Tochter-Termin. Ich würde mich freuen, wenn ich dich treffen könnte 🙂 Brot bringe ich dir natürlich gerne mit! Wahrscheinlich das Knospenbrot, das ist nicht nur wahnsinnig lecker sondern auch total schön.
Ich freu mich auf Frankfurt!
Liebe Grüße
Sarah
Maik
23. September 2019 um 21:30
Na dann versuche ich mal mein Glück!
Auf gehts!
Alexandra
23. September 2019 um 19:14
Oh da würde ich mich auch riesig über Karten freuen. Das wäre dann mein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk 🙂
Susanne
23. September 2019 um 18:55
Würde mich total freuen, wenn ´s klappt !!!
Herzliche Grüße
Susanne
Calle
23. September 2019 um 18:40
Lieber Lutz, nichts könnte mich zur Zeit mehr beflügeln als BUCHMESSE&DU. Aber wenn es nichts wird, freue ich mich einfach weiter… auf die Auslieferung des neuen Buchs.
Gruß, Calle
Elisabeth Flanz
23. September 2019 um 18:03
Kommentar! 🙂
Liebe Grüße
Doris Kessler
23. September 2019 um 16:09
Neuer Versuch – nachdem es letztes Jahr nicht geklappt hat. Freue mich auf Nummer 4
Andreas
23. September 2019 um 13:33
wäre schön wenn es klappt
Babsie
23. September 2019 um 13:32
neuer Versuch
neues Glück?????
Reiner
23. September 2019 um 13:09
Hallo Lutz, Anlauf Nr. 3 vielleicht klappt es ja in diesem Jahr. Wenn ich kein Glück habe, dann backe ich mir Glück 🙂
Gruß Reiner
Eric
23. September 2019 um 12:43
Würde gerne die Tickets gewinnen. Frankfurt ist gleich um die Ecke und ein Rezept sollte ich auch ohne Probleme finden.
Silvia
23. September 2019 um 08:25
Hallo Lutz,
durch Deinen Blog habe ich endlich gelernt gutes Brot zu backen.
Ich würde mich unglaublich freuen Dich zu treffen und noch viele Fragen zu Sauerteigen, Teigkonsistenzen, uvm. zu klären.
Viele Grüße Silvia
Christoph Bentele
22. September 2019 um 22:28
Kommentiert 🙂
Elke Wagner
22. September 2019 um 21:44
Grüß dich Lutz,
Ich freue mich schon sehr auf das neue Buch und im Rahmen der Buchmesse wäre es natürlich perfekt. An Brot mangelt es bei uns nie, einen schönen großen Laib kann ich mitbringen. Viel Spaß auf der Buchmesse und viel Erfolg! Vielleicht sieht man sich. 😉
Felix
22. September 2019 um 21:30
Ich würde mich auch sehr freuen und würde natürlich auch ein Sauerteigbrot mitbringen 🙂 Grüße von Felix aus Berlin
Frauke
22. September 2019 um 21:15
Auch gegen Brotkritik habe ich nichts, ganz im Gegenteil.
Mirko
22. September 2019 um 18:52
Ich würde mich riesig freuen, danke 😉
Christoph
22. September 2019 um 18:39
Hallo Lutz.
Ich würde sehr gerne nach Frankfurt kommen und mit Dir plaudern.
Bis dann. 😉
Viele Grüße
Christoph
Tanja
22. September 2019 um 16:47
Hallo Lutz,
Ich liebe deinen Pizzateig, der kommt mind. einmal die Woche bei uns auf den Tisch. Ich würde mich über einen kleinen Plausch mit Dir auf der FBM sehr freuen. Viele Grüße
Tanja
Anna O.
22. September 2019 um 15:40
Hallihallo ,
ich würde so gerne mit meiner Mutter (achtung Rentnerin! Kann mit ihrem Fragenlöchern etwas auf den Keks gehen) durch die Buchmesse schlendern und dich dabei treffen 🙂
Isa
22. September 2019 um 15:26
Lieber Lutz,
Ich würde so wahnsinnig gerne diese Tickets gewinnen!! Meine Lieblingsrezepte aus dem ersten Buch backe ich mittlerweile im Schlaf, das wird das Problem nicht sein 😉
Viele hoffnungsvolle Grüße von Isa