Glück auf und Moin!

Aktuelles

  • Gewinnspiel

    Gewinne eine Wilfa Probaker Timer, indem du das 5. Internationale Rauriser Brotfest im wunderschönen Raurisertal bis 04.10. unterstützt! Es findet am 30.09. und 01.10.2023 statt.

    Gemeinsam mit Roswitha Huber lade ich dich herzlich ein, zum Brotfest zu kommen. Zwei spannende Tage Austausch und Backen mit Bäckerinnen und Bäcker der Extraklasse!

  • Go-Live des Blogs

    Der neue Blog ist da! Ob alles gut funktioniert, merkt man meist erst im Live-Betrieb mit tausenden Nutzerinnen und Nutzern. An einigen Stellen wie dem Forum wird noch gearbeitet. Schaut euch gern um! Wenn irgendwo Ungereimtheiten oder technische Fehler auftreten, freuen wir uns über eine Nachricht samt Screenshot und Infos zum Endgerät und Browser. Wir werden uns schnellstmöglich darum kümmern.

  • Online-Live-Kurse 2023

    Die Termine und Themen für unsere Online-Live-Kurse sind online! Am 4. und 5. November treffen wir uns online in deiner Küche und backen gemeinsam Baguettes, Brötchen, Stollen oder Vollkornbackwaren.

    Zusätzlich zum Kurs gibt es ein ausführliches Skript, alle Rezepte und die Handgriffe als Video für daheim.

Neueste Rezepte

Die hell ausgebackenen, rechteckigen Brötchen mit leicht bemehlter Kruste liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Ines’ Kinderbrötchen

Fluffige Brötchen für Kinderhände.

30. September 2023

Zwei kräftig ausgebackene, runde Brote mit teilweise bemehlter Kruste liegen auf einem rustikalen Holztisch.

Hibas Brot

Als Überraschung zum Geburtstag einer Almkursteilnehmerin haben wir ihr dieses Brot gebacken, dann natürlich mit ihrem neuen Alter auf dem Brotdeckel.

23. September 2023

Das als Kastenbrot gebackene Haselnuss-Pflaumen-Brot hat eine glatte, leicht glänzende Oberfläche.

Haselnuss-Pflaumen-Brot

Ein Feinschmecker-Brot.

16. September 2023

Das kräftig ausgebackene, rustikal aufgerissene Hartweizenbrot liegt auf einem Holztisch.

Hartweizenbrot

100 % Hartweizen, 100 % italienischer Geschmack.

09. September 2023

Zum Einstieg

  • Was ist „gutes“ Brot?

    Bei Brot ist es nicht anders als mit uns Menschen: Auf die inneren Werte kommt es an. Was also ist drin in gutem Brot?

  • Rezepte verstehen

    Hier fasse ich meine Vorgehensweise beim Brotbacken zusammen und gebe Tipps zu möglichen Alternativen. Am besten fängst du hier an!

  • Antworten finden

    Es gibt fast keine Frage, die ich oder meine Leser nicht schon hier im Blog beantwortet haben. Lies hier, wie du im Plötzblog recherchieren kannst.

  • Neu im Oktober Buchcover von „Auf der Suche nach gutem Brot“
  • Neue Kurstermine

    Die neuen Termine für 2024 sind online. Es geht wieder auf die Alm nach Österreich, zur Rezeptentwicklung nach Hamburg oder wir treffen uns zum Onlinekurs – auch 2023 noch.

  • Neue Knetmaschine Graef MYestro vor weißem Hintergrund, etwas seitlich fotografiert
  • Rote Liste

    Krause Klöben, Kieler Fettsemmeln, Siegerländer Schwarzbrot …

    Du kennst vom Aussterben bedrohte oder traditionelle Backwaren? Ich sammele Infos dazu in einer Karte, gern mit deiner Hilfe!