Brotbackbuch Nr. 4

Das sagen andere zu meinem Buch

Hier findest du Rezensionen und Besprechungen meines Buches. 

Diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wird ab und zu durch neue Besprechungen ergänzt. Nicht mehr verfügbare Rezensionen werden entfernt. Vielleicht helfen dir die abgebildeten Meinungen bei deiner Kaufentscheidung.

»  In diesem Brotbackbuch stecken sehr viel Arbeit und Wissen des Autors. Ein großes Glück für seine Leser, dass er ihnen diesen Schatz zugänglich macht. «

Benjamin Cordes, kaisergranat.com
Komplette Buchbesprechung

» Ein in jeder Hinsicht großes Buch, über das ich sicher noch viel mehr schreiben könnte. Die Rezepte sind gut und sehr empfehlenswert. Der Grundlagenteil ist in seiner fachlichen Tiefe beispielhaft und sicher auch für Profis mehr als lesenswert. Das Buch ist jeden Cent wert, der dafür bezahlt werden muss.  […] Ich kann mich vor der Arbeit, die hinter diesem Werk steckt, nur ehrfürchtig verneigen. «

Björn Hollensteiner, brotdoc.com
Komplette Buchbesprechung

»  Dieses Buch ist [eine] gute Grundlage für Personen, die gerne Brot backen und sich an einem Sauerteigbrot ausprobieren möchten. Ein sehr guter Theorieteil und das hervorragende Bildmaterial, das sehr aufmerksam gewählt und den Inhalt unterstützt, macht das Buch auch als erweiterte Lektüre an Fachschulen interessant. […] Das Buch brilliert mit klarer Struktur und schrittweiser Einteilung der Rezepte. Empathie für das Fach und Herzblut in der Praxis sind wie ein roter Faden im ganzen Buch spürbar. «

Jury „Gastronomische Akademie Deutschlands e.V“
Komplette Buchbesprechung

»  Ich kann mir ehrlich gesagt niemanden mit Affinität zu (gutem) hausgemachtem Gebäck vorstellen, der/die nicht von diesem Buch profitiert: Sauerteig-Newbies werden behutsam an die Hand genommen, Profis tauchen ab in Hintergrundwissen und Rezeptentwicklung. «

Valentinas Kochbuch
Komplette Buchbesprechung

»  Das Buch bietet den besten Einstieg in das Thema Sauerteig den ich kenne. Lutz Geissler deckt alle Aspekte ab und räumt auch viele Halbwahrheiten, die insbesondere in den Hobbybäckergruppen auf Facebook kursieren, mit seinen Experimenten aus. Besonders gefallen haben mir die sehr gut bebilderten Anleitungen zum Auffrischen und seine, immer gut begründeten, Tipps zum Haltbarmachen von Sauerteig. Ein weiteres Highlight ist der Ausflug zum Thema Hefewasser in dem Lutz mit vielen Experimenten genau erklärt, wie man erfolgreich mit Hefewasser backen kann. […]
Ein tolles Buch für alle, die sich tiefer mit der Materie Sauerteig befassen wollen, nirgendwo sonst bekommt man so umfassende und fundierte Informationen. Ich empfehle es aber nicht für den Brotbackanfänger, da ist das Brotbackbuch Nr. 1 sicher die bessere Wahl. «

Der Heimbäcker
Komplette Buchbesprechung

Schreibfehler in den Quellen wurden korrigiert.