Die Brotfest-Vorträge 2023
Zum Ansehen und Herunterladen
Nachfolgend werden alle verfügbaren Vorträge und Aufzeichnungen des Symposiums aufgelistet. Sie dürfen für den Privatgebrauch genutzt und geteilt werden.
Auf der Suche nach gutem Brot.
Wie das deutsche Bäckerhandwerk heute arbeitet.
Lutz Geißler & Christina Weiß • PDF-Präsentation • Video (Youtube)
Zum Artikel Qualität im Bäckerhandwerk. Eine repräsentative Umfrage
Die weibliche Sicht auf das Bäckerhandwerk der letzten 45 Jahre.
Christa Lutum • PDF-Präsentation • Video (Youtube)
Brot neu gedacht: Auf der Suche nach gutem glutenfreien Brot
Ava Kundag • PDF-Präsentation
Altbrot, Meisterzwang und Kinderspielzeug
Arnd Erbel • Video (Youtube)
Es war einmal Einkorn. Lerne den Großvater vom Dinkel kennen.
Beate und Walter Brenner • PDF-Präsentation • Video (Youtube)
SlowGrow-Getreide in der Mosaik-Landwirtschaft.
Matthias Hollenstein • PDF-Präsentation • Video (Youtube)
Biogetreidezüchtung – für Vielfalt auf den Äckern.
Herbert Völkle • PDF-Präsentation • Video (Youtube)
La Rivoluzione del pane: i grani antichi a tutela di biodiversità e salute
(The Bread Revolution: ancient grains to protect biodiversity and health)
Giuditta Mercurio • PDF-Präsentation
Die Bedeutung des Backhandwerks für den auf agrarökologischen Prinzipien
basierenden Wandel der Land- und Lebensmittelwirtschaft.
Anke Kähler • PDF-Präsentation • Video (Youtube)
The re-emerging interest in wholegrain baking as a movement in the USA.
(Das wiedererwachende Interesse am Backen mit Vollkorn in den USA.)
Sarah Owens • PDF-Präsentation
How millers, bakers and farmers have been rebuilding local grain economies around the United States in the past decade.
(Wie Müller, Bäcker und Landwirte in den letzten zehn Jahren die lokale Getreidewirtschaft in den Vereinigten Staaten wieder aufgebaut haben.)
Blair Marvin und Andrew Heyn • PDF-Präsentation • Video (Youtube)
Transition from the Old World to the New World: Expectations, prejudice and real life experiences of running a baking school in America.
(Übergang von der Alten Welt in die Neue Welt: Erwartungen, Vorurteile und reale Lebenserfahrungen mit dem Betrieb einer Backschule in den USA.)
Heike Meyer • PDF-Präsentation • Video (Youtube)
Gespräch und Fragerunde
mit den „Brotrebellen“-Machern Thomas Riedelsheimer (Regisseur)
und Kornelia Theune (Idee, Produzentin) sowie den anwesenden
Brotrebellen Roswitha Huber, Arnd Erbel und Jean-Jaques Jacob
Video (Youtube) • TV-Serie Brotrebellen (Vimeo, on-demand)