Alle Brotschauartikel Nach Themen geordnet Grundlagenwissen In diesen Artikeln meiner Brotschau geht es um wichtige Grundlagen des Brotbackens. Ich erläutere unter anderem, welche Faktoren den Ofentrieb beeinflussen, warum die Kruste von Brötchen manchmal fenstert und wie man deren Volumen steigert und worauf man beim Verarbeiten von Zucker und Fett in Feinbackwaren achten sollte. Weiterführendes Fachwissen In diesen Artikeln erläutere ich Fachthemen rund um Brot, Brotbacken und Bäckerei und stelle den aktuellen Stand der Forschung vor: Wie hoch darf man Backpapier erhitzen, ist Acrylamid im Brot wirklich gefährlich und spielt die Wasserqualität beim Backen wirklich eine Rolle? Backversuche & Experimente In diesen Artikeln schildere ich meine Experimente zu unterschiedlichen Themen rund ums Brotbacken. Ich vergleiche z.B. verschiedene Vorteige, diskutiere ob sich der Aufwand lohnt und schaue mir Biga und Poolish genauer an. Ich experimentiere mit Korngrößen und Alter bei Mehl, teste die Triebkraft des Salz-Sauerteigs bei Roggenbroten und überprüfe den Einfluss der Teigstraffung während der Stockgare. Von Rezepten lernen In diesen Artikeln erkläre ich Rezepte für Brot, Brötchen und Feingebäck aus dem Blog im Detail: warum habe ich welche Mehle und in welchen Mengen ausgewählt, welchen Einfluss hat die Dauer der Reifezeiten und warum ist eine Kombination aus Hefe und Sauerteig sinnvoll. Außerdem habe ich exklusive Rezepte für meine Brotschau-Leser veröffentlicht. Leserfragen Ich greife mir spannende Leserfragen eines Monats heraus und erläutere die Antwort darauf im Detail. Z.B. geht es um das Abplatzen der Brötchenkruste nach dem Einfrieren, das Umrechnen von Nullteigen einander und ob man Rezepte aus einer Profi-Backstube 1:1 in der Hobbybäcker-Küche nachbacken kann. Aktuelle Themen In diesen Artikeln widme ich mich aktuellen Themen rund ums Brot. Es geht um die Brotqualität, welche Rolle Qualitätssiegel spielen und ich wage einen Blick in die Zukunft des Roggenbrotes. Historisches Ein Blick in die Vergangenheit, auf die Geschichte unseres Brotes und der Bäckerei, aber auch der Müllerei und Landwirtschaft. Ich stelle besondere literarische Schätze vor und schaue auch auf die Brot-Geschichte anderer Länder. Newsletter Seit 2014 versende ich jeden Monat meinen Plötzblog-Newsletter mit Neuigkeiten, Ankündigungen, Gedanken und vielen Links zu interessanten Artikeln, Radio- und Rundfunkbeiträgen rund ums Brot. Hier findest du sämtliche Newsletter im Archiv. Alle Artikel auf einen Blick