Header H2 Amour

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Oops, an error occurred! Code: 20230925165701d86a5708
  • NEUES KURSPROGRAMM

    Ich habe das Onlinekurs-Programm um neue Themen und Termine erweitert. Vielleicht bis bald in meiner virtuellen Backstube!

  • Meine neuen Bücher Buchcover von „Brot backen in Perfektion mit Hefe“
  • WEITERE ANKÜNDIGUNG

    Hier steht ein weiterer Text mit einer wichtigen Ankündigung. Das kann alles mögliche sein. Flexibel also und nicht zu aufdringlich. Dabei niemals langweilig!

Tipps & Tricks

  • MEIN BROTBACKZUBEHÖR

    Hin und wieder bekomme ich Anfragen, ob Brotbacken nicht zu teuer sei. Hintergrund der Frage ist häufig der Irrglaube, gutes Brot gelinge nur mit einer Menge Backausrüstung.

  • BROTBACKEN FÜR EINSTEIGER

    Was kann an einem Lebensmittel aus Wasser, Mehl, Salz und einem Triebmittel schon kompliziert sein? Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist.

  • ALLES RUND UM SAUERTEIG

    Viele Wege führen nach Rom. Meine bewährte Anleitung für Roggensauerteig (funktioniert identisch auch für Weizen-, Dinkel- und andere Sauerteige)

EXPERIMENT:

CROISSANTTEIG ÜBER DIE NUDELMASCHINE AUSROLLEN?

Als gelernter Wissenschaftler bin ich experimentell veranlagt. Da damals für den Test der WMF-Knetmaschine der zugehörige Nudelteigroller ungenutzt beim Teigkneten zuschauen musste, durfte er jetzt für ein zugegebenermaßen riskantes Unterfangen herhalten.

Dass der Teigroller als Zubehör zur Maschine sehr gut funktioniert, haben schon einige Nudelteige erleben dürfen. Mich interessierte aber, ob sich damit auch Plunderteige tourieren lassen.

Was mich daran hindert, häufiger Croissants und andere blätternde Gebäcke zu backen, ist das Ausrollen des Teiges. Vieles gibt es dabei zu beachten, insbesondere, dass Butter und Teig eine vergleichbare Konsistenz haben, dass das Ausrollen auf einer kühlen Arbeitsfläche und möglichst schnell und gleichmäßig geschieht.

Wie oft wurde der Teig schon zu störrisch, bevor die endgültige Teigdicke erreicht war. Wie oft verschmolzen Butter und Teig miteinander, weil ich zu langsam oder zu gewaltsam ausgerollt habe.

All das ließe sich mit einer vergleichsweise teuren, aber schnell und gleichmäßig arbeitenden Ausrollmaschine aus dem Bäckereibedarf beheben, für die ich aber momentan weder Platz noch Geld locker machen will.

Deshalb der Versuch mit der Nudelwalze von WMF.