Irish Soda Bread
Weizenbrot

Üblicherweise wird Soda Bread aus einem kleberschwachen Kuchenmehl hergestellt, in Deutschland wäre das Type 405.
Alternativ kann auch Weizenvollkornmehl verwendet werden, dann mit etwas mehr Schüttflüssigkeit.
Darina Allen empfiehlt nach dem Einschneiden des Laibes noch das Einstechen der vier durch die Schnitte abgetrennten Teile. Traditionell sollten so die Feen aus dem Brot befreit werden, andernfalls würden sie es verhexen.
Quelle: Darina Allen bei Youtube
Zutatenübersicht
für | Stück zu (je) ca. | g * | 193 % |
500 g | Weizenmehl 405 | 100 % |
450 g | Buttermilch | 90 % |
10 g | Salz | 2 % |
5,0 g | Natron | 1 % |
* Wenn du hier die Teigmenge oder Stückzahl änderst, musst du evtl. Reifezeit, Backzeit, Ausrollmaß etc. anpassen.
Planungsbeispiel
Gesamtzubereitungszeit: 1 Stunden 45 Minuten
08:15 Uhr | Ofen vorheizen auf 230 °C |
09:01 Uhr | Hauptteig herstellen |
09:11 Uhr | Formen |
09:14 Uhr | Schneiden |
09:15 Uhr | Backen |
Uhr | ca. fertig gebacken |
Hauptteig
500 g | Weizenmehl 405 | 20 °C | 100 % |
10 g | Salz | 20 °C | 2 % |
5,0 g | Natron | 20 °C | 1 % |
450 g | Buttermilch | 5 °C | 90 % |
Die Zutaten (außer Buttermilch) in der genannten Reihenfolge in die Schüssel wiegen.
Mit einem Löffel oder Schneebesen gut vermischen.
Die Buttermilch zugeben und zügig grob miteinander vermischen. Ggf. Buttermilch nachgeben, bis der Teig schön „luftig“ und klebrig ist.
Den Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben.
Den Teigling locker rund formen.
Den Teigling mit Schluss nach unten auf Backpapier setzen und etwas flachdrücken.
Mit einem Messer über Kreuz tief einschneiden. Den Schnitt leicht öffnen.
Das Backpapier mit dem Teigling mithilfe eines flachen Bleches oder Brettes in den auf 230 °C vorgeheizten Ofen auf den Backstein befördern. Optional sofort kräftig bedampfen. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 200 °C herunterdrehen und den Dampf ablassen. Insgesamt 45 Minuten ausbacken.
© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in Auszügen, muss zwingend mit dem Rechteinhaber abgestimmt werden.
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/rezepte/irish-soda-bread/id=6821e9e471cb6a552ad7b7cb
Abgerufen am: 21. Juni 2025, 12:35 Uhr · © 2023, Lutz Geißler