Mein erstes Buch über Brot und inzwischen ein Standardwerk mit über 100.000 verkauften Exemplaren. Jahrelang habe ich vergeblich nach einem Buch gesucht, das die Grundlagen des Brotbackens verständlich erklärt. Am Ende habe ich es selbst geschrieben. Traditionelle Brotbackkunst mit langer Teigführung und sehr wenig Hefe für Brote mit ursprünglichem Aroma und hoher Qualität.
Grundlagen zu Zutaten und wichtigem Zubehör, Faustregeln, handwerkliche Techniken zum Kneten und Formen sowie die praktische Umsetzung für den Hausgebrauch. Für all jene Hobbybäcker, die tiefer in die Welt des Brotbackens eindringen möchten, erkläre ich Prozesse, die vom Kneten bis zum Backen im Teig ablaufen und zeige einfache Wege auf, diese Prozesse in der eigenen Küche so zu steuern, dass ein richtig gutes Brot entsteht.
»Haben Sie einmal mit dem Brotbacken angefangen, wird es Sie so schnell nicht loslassen. Dahinter verbirgt sich mehr als nur Teigmischen, Teigformen und Backen. Es ist ein Handwerk, das die Grundlage unseres Lebens bildet.«
Lutz Geißler
Für die neue Auflage habe ich nicht nur den Grundlagenteil umfassend überarbeitet, sondern auch die Rezepte auf meinen heutigen Wissensstand gebracht und um weitere Rezepte ergänzt.
Ob Brot, Brötchen, Brezel oder Baguette: Vom Teigkneten bis zum fertigen Brot, von einfach bis anspruchsvoll, es ist für jeden etwas dabei. Das Brotbackbuch ist ein Handbuch für das ganze Hobbybäckerleben.
Die Gastronomische Akademie Deutschlands hat das Brotbackbuch Nr. 1 2014 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
35,00 €
594 Seiten, aktualisierte und erweiterte Auflage, 2022
Maße: 18 × 24 cm
Verlag: Ulmer
ISBN: 978-3-8186-1636-6
Ich verlinke gerne Produkte und Webseiten, von deren Qualität und Angebot ich überzeugt bin. Kommt auf der verlinkten Seite ein Kauf zustande, werde ich ein wenig am Erlös beteiligt und finanziere so anteilig die Betriebskosten des Blogs, die sich auf einen fünfstelligen Betrag pro Jahr summieren. Diese Links kennzeichne ich aus rechtlichen Gründen mit einem Sternchen als Werbung. Ebenso verdiene ich als Amazon-Partner an qualifizierten Einkäufen. Diese Links sind am Amazon-Zeichen zu erkennen.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/buecher/brotbackbuch-nr-1-von-lutz-geissler/id=6166fc0bda48cb65938aa889
Abgerufen am: 7. Dezember 2023, 22:17 Uhr · © 2023, Lutz Geißler