Gutem Brot auf der Spur: Die deutsche Brotlandschaft verändert sich. Der Weg zum Handwerksbäcker um die Ecke ist seltener geworden. Großbäckereien und Industriebetriebe haben einen Großteil der Brotversorgung übernommen. Umso stärker ist die Verunsicherung unter Verbrauchern.
Mein Stiftung Warentest-Buch klärt auf:
» Ein Brot appetitlicher als das andere. Deutschlands Brotregale können sich sehen lassen. Doch sind die Backwaren so perfekt, wie sie aussehen? «
Lutz Geißler
Rund 30 neu entwickelte Brotrezepte ebnen einen Weg durch die deutsche Brotwelt, darunter auch salzreduzierte, salzfreie, glutenarme und glutenfreie Varianten.
19,90 €
208 Seiten, 2016
Maße: 16,9 × 21,9 cm
Verlag: Stiftung Warentest
ISBN: 978-3-86851-439-1
Ich verlinke gerne Produkte und Webseiten, von deren Qualität und Angebot ich überzeugt bin. Kommt auf der verlinkten Seite ein Kauf zustande, werde ich ein wenig am Erlös beteiligt und finanziere so anteilig die Betriebskosten des Blogs, die sich auf einen fünfstelligen Betrag pro Jahr summieren. Diese Links kennzeichne ich aus rechtlichen Gründen mit einem Sternchen als Werbung. Ebenso verdiene ich als Amazon-Partner an qualifizierten Einkäufen. Diese Links sind am Amazon-Zeichen zu erkennen.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben:
Dieses Dokument ist ein Druck der folgenden Internetseite: https://www.ploetzblog.de/buecher/warenkunde-brot-von-lutz-geissler/id=6166fb43da48cb65938aa885
Abgerufen am: 7. Dezember 2023, 21:52 Uhr · © 2023, Lutz Geißler