Wie kann ich eine Mehltype ersetzen oder austauschen?
12.03.2022
6 Kommentare
Welche Temperaturen erreichen die Stufen der Kenwood Patissier?
2.05.2021
3 Kommentare
Ist ein Backstahl besser als ein Backstein?
1.05.2021
35 Kommentare
Warum wird die Brotkruste so hart?
7.02.2021
1 Kommentar
Wie kann ich verhindern, dass sich die Kruste über der Krume abhebt und ein Hohlraum entsteht?
2 Kommentare
Kann ich die Salzmenge in Rezepten reduzieren oder erhöhen?
21.05.2020
4 Kommentare
Warum bleiben immer Mehlreste an der Schüssel meiner Knetmaschine haften?
Was kann ich tun, wenn die Butterplatte beim Tourieren von Plunderteigen bricht?
Ist der Teig fertig geknetet, wenn er sich von der Schüssel löst? Löst er sich immer von der Schüssel, wenn er fertig geknetet ist?
Woran erkenne ich, wann mein Teig fertig geknetet ist?
12 Kommentare
Mein Ofen schafft nur 230°C. Kann ich trotzdem deine Rezepte backen, die für 250°C gedacht sind?
8 Kommentare
Warum verwendest du so heißes Wasser? Sterben dann nicht die Mikroorganismen?
5 Kommentare
Kann ich jeden Teig auch über Nacht im Kühlschrank kalt gehen lassen?
39 Kommentare
Wie schnell beantwortest du Kommentare und E-Mails?
17.05.2020
Kommentare geschlossen
Darf ich Hefe einfrieren?
3.04.2020
25 Kommentare
Was muss ich beachten, wenn ich die Teigmenge verändere?
Wie pflege ich deine Brotback-Schürze?
30.03.2020
Wie pflege ich dein Leinen-Geschirrtuch?
Wie pflege ich (dein) Bäckerleinen?
0 Kommentare
Mit welchen Kastenformen arbeitest du und in welcher Größe?
29.03.2020
63 Kommentare
Wie stelle ich Hefewasser her und wie verwende ich Hefewasser?
28.03.2020
252 Kommentare
Wie kann ich Backhefe vermehren?
21 Kommentare
Woran erkenne ich die richtige Teigkonsistenz?
Wie bäckst du Brot im Gusseisentopf?
167 Kommentare
Aus welchem Material sollte eine Kastenform bestehen?
5.01.2020
51 Kommentare
Backe ich Kastenbrote auf dem Backstein?
17 Kommentare
Welche Teigmengen darf ich in meiner Kenwood-Maschine höchstens kneten?
28.09.2019
Was ist Röstbrot und wie stellst du es her?
18.09.2019
Welche Topfgrößen empfiehlst du für das Backen im Gusseisentopf?
61 Kommentare
Hast du auch glutenfreie Rezepte entwickelt?
Welche Waagen kannst du empfehlen?
9 Kommentare
Wonach ist der Blog benannt? Wer oder was ist Plötz?
16.04.2019
Wie erkenne ich, wann mein Teig reif ist?
Wie erhalte ich in der Brotkrume eine grobe, unregelmäßige Porung?
Wie bekomme ich eine richtig lockere Brötchenkrume?
Warum gibst du Zutatenmengen so genau an, manchmal sogar mit Nachkommastelle?
15.03.2019
Kann ich für deine Rezepte auch gekauften Trocken- oder Flüssigsauerteig verwenden?
13.03.2019
7 Kommentare
Woran erkenne ich, wann mein Sauerteig reif ist?
Kann ich Brot auch mit gekeimtem Getreide backen?
31.01.2019
15 Kommentare
Ist dunkel gebackenes Brot gesundheitsschädlich?
Die Teiglinge kleben immer am Gärkorb fest. Was soll ich tun?
58 Kommentare
Kann ich deine Brote auch alle im Gusseisentopf backen?
30.01.2019
54 Kommentare
Warum reißt mein Brot nicht oben, sondern ringsherum über dem Boden auf?
29.01.2019
36 Kommentare
Wie bedampfe ich meinen Haushaltsofen optimal?
25.01.2019
201 Kommentare
Warum nimmst du manchmal nur 5 g und manchmal 200 g Sauerteig zum Backen?
23 Kommentare
Kann ich Sauerteig einfrieren?
24 Kommentare
Wie reinigst du Hände und Zubehör von Teigresten?
24.01.2019
Warum schaltest du Werbung in deinem Blog?
12.01.2019
Darf ich deine Fotos vom Blog verwenden?
Darf ich deine Rezepte kopieren und auf andere Websites stellen oder anderweitig veröffentlichen?
Kann ich mir von dir ein Rezept wünschen oder überarbeiten lassen?
Hast du Rezepte für glutenfreies Brot?
Was muss ich verändern, wenn ich mehr oder weniger Teig als in deinen Rezepten verarbeiten möchte?
Kann ich in deinen Rezepten den Weizen einfach gegen Dinkel tauschen?
Kannst du eine Knetmaschine empfehlen?
Welchen Ofen benutzt du?
76 Kommentare
Woran liegt es, dass mein Brot nicht gelingt, obwohl ich mich genau an dein Rezept gehalten habe?
Warum hast du keine Rezepte, die sich schnell zubereiten lassen?
Worauf beziehen sich die Prozentangaben, die du manchmal nennst?
Wie kann ich die Temperatur für Sauerteige und andere Teige exakt steuern?
65 Kommentare
Wie lässt du deinen Teig oder deine Teiglinge gehen?
Muss ich die Hefe erst in Wasser auflösen?
Wie lange kann ich Hefe aufbewahren?
Kann ich statt Frischhefe auch Trockenhefe verwenden?
Wie wiege ich 0,1 g Frischhefe ab?
19 Kommentare
Warum werden meine Brote viel heller oder dunkler als auf deinen Fotos?
Wie kann ich die Backtemperatur im Holz- oder Elektrosteinbackofen senken?
Warum reifen meine Teige schneller oder langsamer als in deinen Rezepten?
Warum sind meine Brote immer kompakter als deine Brote im Blog?
Kann ich meine Teiglinge einfrieren und später backen?
Wie sollte ich mein Brot am besten lagern?
20 Kommentare
Warum verliert die Brotkruste so schnell an Knusprigkeit?
Wie sollte ich meine Brote oder Brötchen einfrieren und auftauen?
13 Kommentare
Warum ist mein Teig so weich?
Warum läuft mein Teigling im Ofen breit?
Kann ich Brote auch im Weckglas backen?
Was machst du mit deinen Anstellgutresten?
Ich habe mit meinem neu angesetzten Sauerteig gebacken, aber das Brot wird klitschig und geht nicht richtig auf. Warum?
Kann ich das Anstellgut direkt aus dem Kühlschrank verwenden?
Gibt es einen Gärschrank für den Hausgebrauch?
Warum funktionieren einige Links in der Rezeptübersicht nicht?
Kann ich deine Rezepte auch mit Vollkornmehl backen?
11.01.2019
10 Kommentare
Muss der kalt gegangene Teigling vor dem Backen noch aufwärmen?
Welche Wirkung hat Honig beim Backen?
Wie frische ich mein Anstellgut auf?
288 Kommentare
Wie stelle ich Sauerteig her?
805 Kommentare
Wie schneide ich Baguettes richtig ein?
Wie plane ich einen Backtag?
Woher beziehst du deine Mehle und dein Backzubehör?
Ich schicke einige auf Wunsch signierte oder gewidmete Restexemplare meiner Bücher zu euch nach Hause. Bei Interesse einfach hier buchen.
Meine NEUEN Bücher jetzt bei mir bestellen!