Zurück zu FAQ
12. Januar 2019 · 1 Kommentar
12. Januar 2019 · 1 Kommentar
Warum schaltest du Werbung in deinem Blog?
Ich bin kein Freund von aufdringlicher Werbung auf Websites. Ich bin auch ein Gegner von Websites, die nur Inhalte einstellen, um Werbung vermarkten zu können. Ursprünglich hatte ich mir vorgenommen, niemals Werbung zuzulassen. Inzwischen hat sich der Blog und das gesamte „Drumherum“ aber derart verselbstständigt, dass ich gezwungen bin, meine Ausgaben durch Werbeeinnahmen zu refinanzieren und so mich und meine Familie zu ernähren. Ansonsten könnte ich den Blog nicht in seiner heutigen Form aufrecht erhalten. Die Zeit wäre zu knapp. Der Blog schluckt jährlich einen fünfstelligen Euro-Betrag, um ihn zu unterhalten.
Ich habe versucht, die Werbung dezent und begrenzt zu halten. Ich lasse nur Werbung von Anbietern und für Produkte zu, die ich selbst guten Gewissens vertreten kann, die ich selbst (wenn auch manchmal nur zum Teil) nutze und die meinen Lesern unter Umständen einen Mehrwert bieten können. Es wird also keine Werbung für Schuhe, Autos oder Handytarife geben. Die Werbung wird immer brot- oder küchenaffin sein.
Wenn ich Produkte teste (was ja auch eine Form von Werbung ist), dann nur solche Produkte, die etwas mit dem Brotbacken zu tun haben. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein sehr kritischer Mensch bin. Ich werde also immer meine ehrliche und kritische Meinung zu Produkten äußern. Davon haben meine Leser einen Nutzen und auch die Firmen, die mich anfragen.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 9. März 2019 |
Michael
29. September 2019 um 07:36
Hallo Lutz, hier regt mich die Frage schon voll auf.
Die Art und Weise, wie du in deinem Blog Werbung platzierst finde ich völlig in Ordnung! Und hatteb, bei mir zumindest, schon einen „beratenden“ Mehrwehrt. Bei anderen Blogs wird Werbung „unscheinbar“ in die Rezepte eingearbeitet, das finde ich echt assi und sehr nervig.
Also sehr großes Lob an dich! Danke für alles!