Zurück zu FAQ
18. September 2019 · 9 Kommentare
18. September 2019 · 9 Kommentare
Welche Waagen kannst du empfehlen?
Ich habe über die vergangenen Jahre sehr gute Erfahrungen mit Soehnle-Waagen gemacht. Lange Zeit habe ich die „Page Profi“ verwendet. Inzwischen gibt es ein vergleichbares Modell auch wasserfest, das ich vor allem in meinen Kursen bevorzugt benutze, weil ich die Waage dann einfach in die Spülmaschine stecken kann.
- Soehnle Page Profi* (bis 15 kg Auflast, gut zu reinigen)
- Soehnle Aqua Proof* (bis 10 kg Auflast, spülmaschinenfest)
Für den Bereich unter 1-5 g verwende ich eine einfache Feinwaage*, die aber völlig ausreichend ist.
*Aus rechtlichen Gründen muss ich diese Links als „Werbung“ kennzeichnen. Für jeden abgeschlossenen Kauf werde ich ein wenig am Erlös beteiligt und finanziere so anteilig die Betriebskosten des Blogs, die sich auf einen fünfstelligen Betrag pro Jahr summieren.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 18. September 2019 |
Walter_R
9. März 2021 um 19:08
(:-)Selten so gelacht
Simone H.
9. März 2021 um 15:50
Die Feinwaage hatte ich bei meiner Suche auch gesehen, allerdings war meine Sorge, dass meine Schüsseln da keinen stabilen Stand drauf haben. Den Deckel kann man ja nicht abnehmen, oder doch?? Wiegst du dann immer vorab in einer kleinen Schüssel und schüttest um oder wie handhabst du das? Ich habe mir tatsächlich diese hier gekauft. Ist zwar hauptsächlich für Labore gedacht, aber so fühle ich mich wie eine Chemikerin daheim. 😀 Und mein Sohn (Chemie Student) kann mir immer erzählen, was jetzt wie viel wiegen wird und macht daheim spannende Experimente – zwei Fliegen mit einer Kalppe geschlagen. 😀
Fredi
9. März 2021 um 21:01
Hallo Sabine,
eine Bekannte arbeitet an der Uni in einem Labor.
Sie hat Pharmazie studiert. Sie hat mir solche Waagen mal gezeigt.
Die sind schon richtig gut. Aber leider viel zu teuer.
Ich habe mir die OXO Good Grips Waage gekauft.
Die hat den Vorteil, dass man das Display abziehen kann.
Bei großen Schüsseln oder Töpfen wird so das Display nicht überdeckt, siehe Foto.
Grüße Fredi
Walter_R
10. März 2021 um 08:44
Hallo Simone,
weil deine Schüssel nicht auf die Feinwaage passt, die eine Wiegefläche von ca. 7x7cm hat und ein max. Gewicht von 200g tragen kann, deshalb kaufst du dir eine computergesteuerte, täglich sich mehrmals selbst kalibrierende, windausgleichende Präzionswaage für einen Mindestpreis von 750 € ?.
Fürs Backen hätte auch eine gute Löffelwaage ausgereicht.
Fredi
10. März 2021 um 20:26
Hallo Walter,
die UW/UX Serie gibt es bis über 8000 g.
Hab mit so einer Waage selber schon gearbeitet.
Die sind schon sehr geil.
Ich hab mir eine für meinen nächsten runden Geburtstag gewünscht.
Der ist demnächst.
Meine vielen Verwandten und Bekannten wissen eh nicht, was sie mir schenken sollen.
Und wenn ich irgendwann die Waage nicht mehr brauche, dann schenke ich sie einem Uni Labor.
Übrigens: Löffel kann man mit der Waage auch wiegen.
VG Fredi
Walter_R
10. März 2021 um 22:37
Na ja, wenn man sonst keine Wünsche mehr hat.
Hier eine gute Löffelwaage:
https://www.amazon.de/Soehnle-K%C3%BCchenwaage-1-g-genauer-Tragkraft-L%C3%B6ffelwaage/dp/B00JP8UMFG/ref=mp_s_a_1_5?dchild=1&keywords=l%C3%B6ffelwaage&qid=1615412057&sr=8-5
Desi
22. Dezember 2020 um 19:37
Hallo zusammen,
hier scheint mir meine Frage am besten untergebracht, ich habe so eine leider nicht gefunden (tut mir leid wenn ich was übersehen hab). Welche Thermometerempfehlungen habt ihr? Ich hab bis jetzt leider nur schlechte Erfahrungen gemacht, sowohl mit Stech-, als auch mit Backofenthermometer.
Danke & liebe Grüße
Desi
Paul
27. Dezember 2020 um 21:51
Hi Desi,
ich habe dieses hier vor einiger Zeit bestellt und bin bisher ganz angetan. Für Messungen im Ofen ist es top.
Da das Kabel aber für eine schnelle Messung von Teigtemperatur etc. eher unpraktisch ist, habe ich gerade eben noch das hier bestellt. Darüber kann ich aber bisher noch keine Erfahrungsberichte abgeben.
Desi
13. Januar 2021 um 20:40
Hi Paul, danke für die schnelle Antwort. Ich hab zufällig auch das ThermoPro bestellt, aber mit den 2 Sonden. Jetzt hoffe ich, dass die Fühler nicht nach genau 2J wieder kaputt gehen.
Liebe Grüße aus Wien
Desi