Zurück zu FAQ
12. Januar 2019 · 5 Kommentare
12. Januar 2019 · 5 Kommentare
Wie kann ich die Backtemperatur im Holz- oder Elektrosteinbackofen senken?
Die Temperatur fällt in diesen Öfen von ganz allein, weil die Glut entfernt oder der Ofen ausgeschaltet wurde. Außerdem entziehen die Teiglinge dem Ofen Wärmeenergie.
Im Haushaltsofen wird dieser „natürliche“ Effekt des Backens bei fallender Temperatur durch das Herunterdrehen der Ofentemperatur simuliert.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben. Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Aktualisiert am 9. März 2019 |
Hans
13. Januar 2021 um 03:41
Hallo Lutz,
beziehen sich dir von dir in den Rezepten angegebenen Ofentemperaturen auf die Ofeneinstellungen oder auf die tatsächlich im Ofen herrschenden Temperaturen? Ich habe meist ein Thermometer im Backofen stehen und sehe da erhebliche Abweichungen der realen Ofentemperatur, in der Regel liegt sie deutlich unter der eingestellten.
Maik
17. April 2021 um 12:55
Es geht ausschließlich um die reale Temperatur. Alles andere wäre auch unsinnig; man müsste für jeden Ofen, jeden Hersteller, jedes Modell, sogar jede Charge eine eigene Temperatur angeben. Man kommt also zumindest um das einmal gründliche Ausmessen der erreichten Temperatur im Vergleich zur eingestellten nicht herum.
Heiner
19. Oktober 2022 um 17:43
Hallo Zusammen,
ich habe eine grundsätzliche Frage.
Wenn ich mehrere Ladungen Brot im Haushaltsofen (max. 250 Grad) backen möchte und immer mit fallender Temperatur muss ich ja immer wieder den Ofen aufheizen für den nächsten Gang. Kann man sich das sparen und Backtemperatur und Zeit anpassen? Gibts einen Trick oder eine Formel? Gruß und Dank Heiner
Christine Seitz
4. Februar 2020 um 18:59
Hallo Lutz,
Mein Backofen kann maximal nur 220 Grad. Viele Deiner Brote verlangen aber höhere Temperaturen. Wie man. Ich das ausgleichen.
Danke im Voraus.
Lutz
5. Februar 2020 um 11:42
Backe dann möglichst lange oder sogar durchgehend bei 220°C (müsstest mal ausprobieren). Wenn dein Ofen eine Grillfunktion hat, könntest du diese auch nutzen, um den Backstein heißer als 220°C vorzuheizen. Danach stellst du wieder O/U-Hitze ein und bäckst normal weiter.